Arsene Wenger: Ex-Arsenal-Trainer bei französischem Klub im Gespräch

Arsene Wenger steht vor einem neuen Engagement. Den Ex-Arsenal-Trainer zieht es wohl zurück in seine französische Heimat.
Paris - Die französische Trainer-Ikone Arsene Wenger (68) wird nach SID-Informationen in absehbarer Zeit beim amtierenden französischen Fußballmeister Paris St. Germain (PSG) den derzeitigen Sportdirektor Antero Henrique (50) ersetzen. Der Portugiese liegt mit Trainer Thomas Tuchel (45) über Kreuz, weil er die Verpflichtung eines neuen defensiven Mittelfeldspielers nicht entsprechend vorangetrieben habe. Deswegen soll sich PSG-Präsident Nasser al-Khelaifi in Doha bereits mit Arsene Wenger getroffen haben.
PSG: Thomas Tuchel setzt seinen Willen durch - kommt Arsene Wenger?
Außerdem soll Tuchel gegen den Willen des Sportdirektors bei PSG die Verpflichtungen des Schalkers Thilo Kehrer und des Ex-Münchners Juan Bernat aus der Bundesliga durchgesetzt haben. Henrique wollte lieber Spieler aus Südeuropa und vor allem von seinem früheren Arbeitgeber FC Porto verpflichten. Nun könnte er bei PSG durch Arsene Wenger ersetzt werden. Der gebürtige Elsässer hat sich nach seinen 22 Jahren als Trainer beim FC Arsenal eine einjährige Auszeit genommen. Zudem spricht Arsene Wenger perfekt deutsch, was der Kommunikation mit Tuchel, der allerdings auch gut auf Französisch kann, entgegenkommen dürfte. Wenger hatte sich zuletzt auch zum Dilemma um Mesut Özil geäußert - und die Hintergründe seiner Vertragsverlängerung durchsickern lassen.
sid