1. Startseite
  2. Sport
  3. Fussball

Bierhoff-Nachfolger: DFB setzt wohl auf Doppelspitze um Weltmeister

Kommentare

Hannes Wolf und Sami Khedira sollen als Doppelspitze beim DFB neben Rudi Völler die Nachfolge von Oliver Bierhoff antreten.

Frankfurt – Nach der enttäuschenden WM 2022 in Katar und dem erneuten Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft musste Oliver Bierhoff sein Amt niederlegen. Rudi Völler wurde anschließend als DFB-Sportdirektor der A-Mannschaft installiert. Wie Sportbuzzer berichtet, sollen nun weitere Kompetenzbereiche von Bierhoff durch neues Personal abgedeckt werden. Sami Khedira und Hannes Wolf sollen demnach eine Doppelspitze bilden.

DFB
Gründung:28. Januar 1900
Weltmeistertitel:4

Khedira und Wolf beerben Bierhoff beim DFB

Als Direktor des DFB war Oliver Bierhoff in große Teile der Verbandsstruktur involviert. Die strategische Ausrichtung des Verbandes soll Weltmeister Khedira übernehmen. Hannes Wolf, der aktuell für Deutschlands U20 zuständig ist, soll künftig die Talenteförderung und den Nachwuchs leiten. Während Wolf bereits beim DFB unter Vertrag steht und die Ausweitung seiner Kompetenzen unproblematisch wäre, müsste Khedira sein Engagement beim VfB Stuttgart niederlegen. Bei seinem Heimatverein ist der 36-Jährige als Berater tätig. Dies ist die erste Rolle für Khedira nach seinem Karriereende als Profifußballer. Im Sommer 2021 war für ihn auf dem Platz Schluss.

DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagte auf Nachfrage bei einem Event der Bild man sei „auf der Zielgeraden. Aber es gibt heut und hier nichts zu verkünden. Die Gespräche laufen auch noch.“ Auch Sportdirektor Rudi Völler äußerte sich vielsagend: „In Kürze wird es dazu eine Entscheidung geben, aber zu Namen kann ich überhaupt nichts sagen.“

27.05.23 VfB Stuttgart - TSG 1899 Hoffenheim Deutschland, Stuttgart, 27.05.2023, Fussball, Bundesliga, VfB Stuttgart - T
Sami Khedira könnte bald für den DFB tätig sein. © imago/Rudel

Wolf und Khedira: Zeitnahe Bekanntgabe des DFB

Darüber hinaus soll Sami Khedira außerdem auch als Ansprechpartner für die Nationalmannschaft der Frauen fungieren. Joti Chotialexiou wird aber weiterhin die Geschicke der Frauen-Teams lenken. Für die Beförderung von Hannes Wolf soll sich indes DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke eingesetzt haben. Wolf war lange Jahre in der Jugendabteilung von Watzkes Klub Borussia Dortmund tätig. Seit Juli 2022 ist der 42-Jährige wieder zurück beim DFB, dessen U18 er ein halbes Jahr von September 2020 bis März 2021 coachte.

Laut des Berichts könnten die neuen Personalien noch vor dem Testspiel von Hansi Flicks Team gegen die Ukraine, bei dem gleichzeitig das Jubiläum zum 1000. Länderspiel gefeiert wird, bekannt gegeben werden. Hansi Flick hat derweil seinen Kader für das Jubiläum sowie die Freundschaftsspiele gegen Polen und Kolumbien veröffentlicht. (jsk)

Auch interessant

Kommentare