Darmstadt 98: Wichtiger Baustein für die Zukunft der Lilien

Zweitligist Darmstadt 98 bindet Spielgestalter Marvin Mehlem bis 2022.
Seit Dimitrios Grammozis im Februar den Trainerposten beim SV Darmstadt 98 übernommen hat, blüht ein Fußballspieler des Zweitligisten ganz besonders auf: Spielmacher Marvin Mehlem. Der 21-Jährige ist der beste Techniker im Kader der Südhessen, prädestiniert dafür, entscheidende Pässe zu spielen und selbst Tore zu schießen. Entsprechend soll er zuletzt auch von einigen anderen Klubs umworben gewesen sein. So sollen sich unter anderem die Bundesligaabsteiger 1. FC Nürnberg und VfB Stuttgart mit dem gebürtigen Karlsruher beschäftigt haben. Nun schoben die Darmstädter ihrerseits aber einem möglichen Vereinswechsel noch in diesem Sommer einen Riegel vor, sie verlängerten den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag von Mehlem um zwei Spielzeiten bis 2022.
„Wir hatten immer betont, dass wir Marvin als wichtigen Baustein für die Zukunft sehen“, sagte der Darmstädter Sportdirektor Carsten Wehlmann: „Er hat in den vergangenen beiden Spielzeiten eine stetige Entwicklung genommen und insbesondere in der zurückliegenden Rückrunde einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Wir sind davon überzeugt, dass er bei uns im Verein alle Gegebenheiten vorfindet, um weiter so positiv in Erscheinung zu treten.“
„Glücklich mit der Lilie“
Der Spieler selbst führte seine Unterschrift vor allem auf den Wohlfühlfaktor rund ums Böllenfalltor zurück. „Ich bin mir bewusst, was ich dem Verein zu verdanken habe: Durch ihn habe ich es geschafft, mich in Liga zwei zu etablieren“, sagte Mehlem: „Ich bin sehr glücklich, dass ich auch in Zukunft mit der Lilie auf der Brust auflaufen werde.“
Seit seinem Wechsel vor zwei Jahren vom Karlsruher SC nach Darmstadt bestritt Mehlem 53 Pflichtspiele für die Lilien. Dabei gelangen ihm sieben Tore und sechs Vorlagen. Auch beim vergangenen 1:1 gegen den Hamburger SV stand er 90 Minuten auf dem Rasen, Trainer Grammozis gilt als großerer Förderer Mehlems und verzeiht diesem auch mal den einen oder anderen leichtfertigen Ballverlust. Ein Manko, das er auf alle Fälle in seinem Spiel noch deutlich reduzieren sollte.
Mit der Verlängerung des Arbeitspapiers geht auch eine Erhöhung der Bezüge für Mehlem einher – das hatte sich der Rechtsfuß durch gute Leistungen verdient. Im Gegenzug bewahrt sich der Klub dadurch die Chance, zu einem späteren Zeitpunkt mit einem möglichen Verkauf des Spielers doch noch Kasse zu machen. Denn sollte Marvin Mehlem weiter eine derart gute Figur auf dem Rasen abgeben, werden neue Angebot sicher eintrudeln.
(Daniel Schmitt)