1. Startseite
  2. Sport
  3. Fussball

DFB-Pokal-Finale: Titel zum Abschied? Leipzig-Trainer Nagelsmann auf PK überraschend ehrlich

Erstellt:

Von: Florian Schimak, Christoph Klaucke

Kommentare

Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann auf einer Pressekonferenz.
Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann will den DFB-Pokal gewinnen. © imago-images

Das DFB-Pokal-Finale bestreiten RB Leipzig und Borussia Dortmund. BVB-Coach Edin Terzic und RB-Trainer Julian Nagelsmann gaben letzte Einblicke. Die PK im Ticker zum Nachlesen.

Update vom 12. Mai, 12.35 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet. Alle Beteiligten, sowohl die Leipziger als auch die Dortmunder, sind hochmotiviert morgen den Pokal zu gewinnen. RB-Coach Julian Nagelsmann wäre erwartungsgemäß „sehr glücklich“, sich mit einem Titel aus Leipzig zu verabschieden. BVB-Trainer Edin Terzic muss noch um den Einsatz von Stürmer Erling Haaland bangen. Beim Norweger soll das Abschlusstraining am heutigen Abend entscheiden, ob er im Kader steht.

DFB-Pressesprecher Jens Grittner über die Pokalübergabe: „Wichtig ist erstmal, dass der Pokal übergeben wird an diejenigen, die es sich verdient haben. Es geht um die Fußballer. Präsident Fritz Keller hat entschieden, dass der Pokal von zwei Jugendspielern, einem Jungen und einem Mädchen, übergeben wird. Das ist eine schöne Symbolik. Es soll die Verbundenheit und Solidarität für den Amateursport ausdrücken.“

Terzic über die Rolle von Haaland: „Erling ist für seine Qualitäten europaweit bekannt. Er hält das Sturmzentrum, das ist wichtig. Aber auch ohne Haaland haben wir viele Tore geschossen. Seine große Stärke ist der Weg in die Tiefe und seine Wucht einzusetzen.“

Sabitzer über den Pokalsieg als Abschiedsgeschenk für Nagelsmann: „Jeder einzelne Spieler will den Pokal holen, es wäre besonders. Wir wollen den Pokal nicht nur für Julian holen.“

Reus über die Bedeutung des Finals: „Man ist noch aufgeregter als sonst, aber ich persönlich bin sehr entspannt. Es wird ein sehr interessantes Spiel. Wir haben vor vier Jahren den Pokal geholt und wollen den Pott wieder nach Dortmund holen.“

DFB-Pokal-Finale: PK im Live-Ticker - Nagelsmann will Titel zum Abschied

Nagelsmann über einen möglichen Titel zum Abschied: „Es ist wichtig für den Klub und die Spieler. Wir hatten schon zwei erfolgreiche Saisons. Ich möchte zusammen mit der Mannschaft den Titel feiern. Es ist kein Muss für meine persönliche Zukunft. Der Drang jedes Spiel zu gewinnen und Titel zu gewinnen ist groß. Es hat keine große Auswirkungen auf meinen persönlichen Werdegang. Ich will das Ding gemeinschaftlich feiern.“

Terzic über die Vorbereitung: „Es ist ein ganz besonderer Abend. Die Kunst ist es aber, es gleich aussehen zu lassen, es wird ein normales Fußballspiel gespielt. Wir müssen die gewohnten Abläufe gleichhalten. Wir werden nichts Außergewöhnliches tun.“

Reus über den Turnaround: „Vor fünf, sechs Wochen waren wir weit weg von einem Champions-League-Platz. Wenn wir wirklich müssen, dann liefern wir auch. Es blieb uns nichts anderes übrig als weiterzumachen. Wir hoffen, dass wir morgen weitermachen können.“

Sabitzer über seine Kapitänsrolle: „Das Vertrauen des Trainers und der Mannschaft macht mich stolz. Ich bin persönlich gereift. Ich versuche voranzugehen, das ist mein Anspruch.“

Nagelsmann über seine Stürmerauswahl: „Der eine oder andere Stürmer wird spielen. Wir haben uns aber noch nicht final entschieden.“

Sabitzer über das Finale: „Gute Gefühle, es macht Spaß. Der Rasen ist in gutem Zustand, es ist alles angerichtet. Wir werden alles raushauen.“

Terzic über den Fitnesszustand von Erling Haaland: „Er stand schon wieder mit uns auf dem Platz, aber wir wollen die heutige Reaktion abwarten. Nach der heutigen Trainingseinheit schauen wir nochmal, wie es sich entwickelt.“

Marcel Sabitzer über das Finale von vor zwei Jahren: „Man lernt aus dem Spiel, man wird reifer, aber wirklich hilft einem das nicht für das morgige Spiel. Wir wollen einfach den Pokal holen.“

Nagelsmann über die personelle Situation: „Tyler Adams hat noch Probleme am Rücken, auch Angelino ist nicht dabei.“

Reus über die letzten Spiele, damit es eine gute Saison wird: „Alle drei Spiele gewinnen. Wir hatten zwei große Ziele: Eine Serie starten und ins Finale kommen. Wir haben noch schwere Spiele vor der Brust und wollen uns für die Champions League qualifizieren.“

Terzic über die jüngste positive Entwicklung: „Ich wurde kritisiert, aber wir sind gemeinsam durch die Phase gegangen. Was von außen kommt, beeinflusst uns nicht. Wir haben es jetzt geschafft, uns in eine gute Ausgangsposition zu bringen, das wollen wir uns jetzt nicht mehr nehmen lassen und zupacken.“

Nagelsmann über die Niederlage in der Liga gegen den BVB: „Psychologisch spielt es keine große Rolle, aber es hat inhaltliche Auswirkungen. Wir spielen nur wenige Tage nach der Niederlage gegen denselben Gegner. Wir sind aber nicht in ein Loch gefallen, die Vorfreude überwiegt. Wir haben Lehren aus dem Spiel vom Samstag gezogen. Es geht wieder bei 0:0 los.“

Terzic über das Finale ohne Fans: „Wir können jetzt klagen, aber können es nicht ändern. Wir würden uns alle eine andere Situation wünschen. Wir werden die Herausforderung annehmen. Ohne Zuschauer hätte man sich das Pokalfinale nicht vorstellen können. Wir wollen aber unbedingt den Pokal gewinnen.“

Nagelsmann über die nachfolgenden Spiele: „Morgen ist ein großes Highlight. Wir wollen aber auch die letzten beiden Spiele in der Bundesliga gewinnen. Ich wäre sehr glücklich, mich mit dem Pokal zu verabschieden.“

DFB-Pokal-Finale: PK im Live-Ticker - Nagelsmann spricht über Pokal-Outfit

Nagelsmann über sein Outfit: „Nichts spektakuläres. Ich habe paar Sachen dabei, aber man weiß nicht wie das Wetter wird. Es ist gute, normale Hausmannskost.“

Marcel Sabitzer: „Das Finale vor zwei Jahren hat viel Spaß gemacht, abgesehen vom Ergebnis. Wir wollen natürlich als Sieger vom Platz gehen.“

Marco Reus: „Ich freue mich persönlich riesig darauf, leider ohne Fans. 2017 haben wir schon den Pokal geholt, auch wenn ich mich damals verletzt habe. Wir werden morgen bereit sein und versuchen zu gewinnen.“

Terzic: „Es ist ein Mix aus Anspannung und Vorfreude. Wir haben morgen eine große Chance, den Pokal schon zum fünften Mal zu erobern. Wir sind stolz auf unseren Weg in den letzten Monaten.“

Nagelsmann: „Wir sind mit der nötigen Anspannung, aber auch mit Vorfreude angereist. Meine bisherigen Finalerfahrungen waren nicht so gut. Wir freuen uns aufs Finale.

Edin Terzic: „Wir können uns nicht nur auf die Offensive verlassen, die Balance muss stimmen. Leipzig ist nach vorne sehr variabel. Deshalb müssen wir auch defensiv sehr stabil verteidigen.“

Julian Nagelsmann: „Wir hoffen, dass wir wieder eine gute Abwehrleistung bringen können, im Bundesligaspiel haben wir das nur teilweise hinbekommen. Der besten Abwehr der Liga wollen wir gerecht werden. Wir wollen aber auch in der Offensive glänzen.“

Update vom 12. Mai, 18.01 Uhr: Die beiden Trainer Julian Nagelsmann und Edin Terzic sowie die Kaptiäne Marcel Sabitzer und Marco Reus sind schon anwesend.

Update vom 12. Mai, 17.55 Uhr: In wenigen Minuten geben die Trainer der beiden Pokalfinalisten Julian Nagelsmann und Edin Terzic letzte Einblicke vor dem morgigen Endspiel in Berlin. Nagelsmann will sich unbedingt mit seinem ersten Titel im Profifußball von RB Leipzig verabschieden, ab Sommer übernimmt der 33-Jährige das Traineramt beim FC Bayern. Terzic rückt zur neuen Saison bei Borussia Dortmund wieder ins zweite Glied und wird Co-Trainer von Marco Rose.

DFB-Pokal-Finale: PK im Live-Ticker mit Leipzig-Trainer Nagelsmann und BVB-Coach Terzic

Berlin/München - Ohne Fans und ohne den FC Bayern. Das DFB-Pokal-Finale* ist in diesem Jahr etwas ganz besonderes. An das Fehlen der Zuschauer hat man sich inzwischen bereits gewöhnt, doch dass der Rekordpokalsieger* in diesem Jahr in Berlin nicht am Start ist, ist fast schon außergewöhnlich.

Das war in den vergangenen zehn Jahren genau zwei Mal der Fall. Zuletzt vor vier Jahren, als sich Borussia Dortmund* damals im Finale gegen Eintracht Frankfurt mit 2:1 durchsetzte.

DFB-Pokal-Finale: PK im Live-Ticker - Gönnen Sie Julian Nagelsmann das Abschiedsgeschenk, Herr Terzic?

Dieses Mal kommt der Gegner für den BVB nicht aus Frankfurt, sondern er heißt RB Leipzig*. Für beide Teams ist es ein spezielles Endspiel. Für die Schwarz-Gelben wäre es nach einer Achterbahn-Saison und dem Rausschmiss von Lucien Favre ein emotionaler Schlusspunkt. Für die Sachsen wäre der Pokalsieg das perfekte Abschiedsgeschenk für Julian Nagelsmann.

Aber auch für BVB-Coach Edin Terzic* ist es eine Partie mit besonderem Charakter. Zwar hat sein Team die Qualifikation zur Champions League nach dem 3:2-Erfolg über die Bullen am vergangenen Samstag in der Liga wieder selbst in der Hand. Doch auch Terzic will sich möglichst mit einem Titel verabschieden, wenn er sich im Sommer wieder ins zweite Glied zurückzieht und Marco Rose dann bei den Westfalen übernimmt.

Video: BVB fordert Fans auf, nicht zu Pokal-Finale zu fahren

Daher darf man gespannt sein, was beide Trainer vor dem DFB-Pokal-Finale zu berichten haben und vor allem, wie es personell bei den Teams aussieht. BVB-Star Erling Haaland ist wohl wieder fit und möchte ebenfalls seinen ersten Titel mit dem BVB einfahren.

Wie das geht, das weiß Marco Reus. Der BVB-Kapitän gewann 2017 den Pott und ist bei der Pressekonferenz am Mittwoch ebenso anwesend wie RB-Captain Marcel Sabitzer. (smk) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare