1. Startseite
  2. Sport
  3. Fussball

Derby gegen Eintracht II: OFC gewinnt in letzter Sekunde - der Live-Ticker

Kommentare

„Das kann richtig gut funktionieren“: Dimitrij Nazarov (vorne) will den „schlafenden Riesen“ Kickers Offenbach mit Leistung auf dem Platz erwecken. Der 33-Jährige spielt künftig mit Leon Müller (hinten) zusammen.
Auf Stammkräften wie Dimitrij Nazarov (vorne) ruhen die Hoffnungen beim OFC, das im Derby gegen Eintracht Frankfurt II der erste Sieg der Saison gelingt. © Hübner

Irres Finale auf dem Bieberer Berg: Der OFC entscheidet das Derby gegen Eintracht Frankfurt II in der letzten Szene des Spiels. Alle Ereignisse im Live-Ticker.

3. SpieltagKickers Offenbach - Eintracht II 3:2 (1:0)
Tore1:0 Nazarov (2.), 1:1 Futkeu (54.), 1:2 Ferri (79.), 2:2 Ferri (82., Eigentor), 3:2 Rossmann (96.)
Gelbe KartenBreitenbach, Feigenspan, Neidhardt / Baum, Wachs, Müller

>>>LIVE-TICKER AKTUALISIEREN<<<

18.03 Uhr: Mit diesem Ende hat vermutlich niemand mehr gerechnet. Die Kickers schienen stehend K.o., die Eintracht noch frischer. Umso größer ist die Freude über den späten Siegtreffer, der die ersten drei Punkte der Saison bringt.

18.02 Uhr: Die Mannschaft lässt sich feiern. Der Jubel hört nicht mehr auf.

17.58 Uhr: Die ganze Mannschaft stürmt auf den Platz. Keinen hält es mehr aus seinem Sitz. Nun liegen sich alle in den Armen.

90. Minute +6: Das ist das 3:2 für die Kickers!!! Und danach direkt der Abpfiff. Was für ein Ende im Derby. Der Kapitän Rossmann macht ihn mit dem Kopf.

90. Minute +4: Die Kickers wirken am Limit, kommen kaum noch zu Kombinationen. Das Spiel ist oft unterbrochen. Wenn eine Mannschaft noch spielt, dann die Eintracht.

90. Minute +2: Freistoß der Eintracht wird schnell ausgeführt. Die Hereingabe wird zu Ecke geklärt. Die klärt OFC-Kapitän Rossmann.

90. Minute: Knothe steht wieder und bekommt Applaus. Er muss das Trikot wechseln. Ab jetzt sechs Minuten Nachspielzeit.

90. Minute: Riesen Aufregung im Stadion mit gellenden Pfiffen. Knothe bleibt mit einem Kopftreffer liegen. Der Schiedsrichter lässt den Konter der Eintracht laufen. Als die Kickers den Ball zurückgewinnen und ihrerseits Kontern wollen, kommt der Pfiff, damit Knothe behandelt werden kann. Auch die Bank der Kickers springt auf und protestiert. Feigenspan und Trainer Neidhardt sehen dafür gelb.

86. Minute: Doppelwechsel bei der Eintracht: Für Brauburger und Futkeu kommen Starodid und Hauswirth.

82. Minute: Das ist die schnelle Antwort: 2:2! Nach einem Schuss von Nazarov verursacht Ferri Julia ein Eigentor.

80. Minute: Trainer Christian Neidhardt reagiert noch mal und nimmt Breidenbach raus. Für ihn kommt Christian Derflinger.

79. Minute: Ferri Julia erzielt die Führung für die Eintracht. Futkeu wird an der Abseitskante angespielt. Er gibt weiter auf Ferri Julia, der abschließt. Die Kickers müssen zusehen, wie der Ball über Brinkies im Tor landet.

76. Minute: Gelbe Karte für Wachs nach einem Foul an Moreno, der liegen bleibt und behandelt werden muss. Applaus von den Rängen als er wieder aufsteht und humpelnd die ersten Schritte macht. Es geht weiter.

72. Minute: Brinkies wehrt den Schuss zum möglichen Rückstand ab. Marc Wachs hatte es versucht.

70. Minute: Die nächste Trinkpause nutzt der OFC für noch einen Doppelwechsel: Mesanovic und Feigenspan gehen und Rafael Garcia und Björn Jopek kommen.

68. Minute: Noch ein Wechsel bei der Eintracht. Für Fynn Otto kommt Ben-Luca Fischer.

67. Minute: Die Stimmung am Berg ist zurück: Arh Cesen treibt den Ball zu lange und verpasst ein Abspiel. Die Fans fordern einen Pfiff, der ausbleibt. Auf der anderen Seite verstolpert Ferri Julia einen Ball im Sechzehner. Die OFC-Fans sind wieder wach und singen.

65. Minute: Alvarez übernimmt gleich die Standards. Sein gefühlvoller Ball auf Arh Cesen kommt gut, doch der Kopfball geht knapp vorbei.

61. Minute: Wechsel auf beiden Seiten: Bei der Eintracht geht Jakob Bookjans. Dafür kommt Mark Müller. Der OFC wechselt doppelt: Staude und Urbich verlassen den Platz. Dafür kommen Marcos und Alvarez.

61. Minute: Nazarov spielt etwas zu steil auf Feigenspan. Dieser muss grätschen, um den Ball noch vor der Grundlinie zu erreichen. Ein gezielter Abschluss ist so nicht möglich.

58. Minute: Zum ersten Mal sind kurz nur die Fans der Eintracht zu hören.

54. Minute: Ausgleich. Ferri Julia steckt auf Futkeu durch. Der tunnelt Brinkies und erzielt das 1:1.

52. Minute: Das Stadion fordert Elfmeter für die Kickers. Urbich wird im Strafraum von seinem Gegenspieler umklammert. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen. Zu wenig für einen Strafstoß.

51. Minute: Nazarov setzt sich im Mittelfeld gegen zwei durch und kann nur mit einem Foul gestoppt werden.

49. Minute: Eintrachts Baum beschäftigt die linke Abwehrseite des OFC. Letztlich wird er per Foul gestoppt. Der Freistoß wird von Moreno fast ins eigene Tor geköpft. Die folgende Ecke kann der OFC klären.

47. Minute: Die zweite Aktion gehört dagegen der Eintracht und wäre fast der Ausgleich. Erst scheitert Ferri Julia an Brinkies, dann Futkeu. Eine gute Aktion des OFC-Keepers.

46. Minute: Die zweite Hälfte geht los wie die erste: Mit einem Abschluss von Nazarov. Der geht daneben.

46. Minute: Der Ball rollt wieder.

17.02 Uhr: Die Eintracht wechselt zur Pause: Es geht die Harpreet Ghotra mit der 6 und für ihn kommt Marcel Wenig mit der 28.

16.55 Uhr: Halbzeit am Bieberer Berg. Der OFC führt dank einer frühen Drangphase, in der sie die Mannschaft von Eintracht Frankfurt II überrumpelten, bevor diese richtig auf dem Platz waren. Feigenspan hatte die besten Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Da ist mehr drin gewesen. So bleibt es bei der 1:0-Führung.

45. Minute +1: Es ist Halbzeit. Von den Rängen gibt es nach 45 Minuten Applaus für den OFC.

45. Minute +1: Futkeu bekommt außen zu viel Platz. Es springt eine Ecke für die Eintracht raus. Diese kommt aber zu hoch, die Eintracht-Angreifer fliegen unter dem Ball her.

45. Minute: Die Ecke wird geklärt und die Kickers spielen zunächst hinten rum, was für Unruhe im Stadion sorgt. Die Fans wünschen sich das 2:0 noch vor der Pause.

44. Minute: Die nächste Chance für Feigenspan. Sein Abschluss über halb rechts geht knapp über die Latte. Aber es gibt Ecke.

43. Minute: Ein langer Ball von OFC-Kapitän Maximilian Rossmann landet im Nichts. Abstoß für die Eintracht.

40. Minute: Große Aufregung nach einem Foul an Urbich im Mittelfeld. Elias Baum sieht die Gelbe Karte.

36. Minute: Die große Chance zum 2:0! Feigenspan taucht frei vorm Torhüter auf. Doch er kommt nicht an Simoni vorbei, der den Schuss blockt.

33. Minute: Feigenspan gibt rein auf Nazarov, der zentral am Sechzehner zum Abschluss kommt. Etwas überhastet die Aktion, sodass der Ball drüber fliegt.

31. Minute: Durcheinander im Strafraum der Kickers: Drei Mal schafft es der OFC nicht, den Ball richtig zu klären. Schließlich kommt SGE-Spieler Elias Baum zum Abschluss, der klar vorbei geht.

30. Minute: Gelbe Karte für Jayson Breitenbach nach einem Foul im Mittelkreis.

29. Minute: Feigenspan legt ab auf Urbich, der viel Raum zum Kontern vor sich hat. Aber er bleibt hängen.

27. Minute: Ein langer Ball auf Urbich wird abgefangen.

23. Minute: Trinkpause bei über 30 Grad auf dem Bieberer Berg

22. Minute: Wenn die Eintracht in der Hälfte der Kickers ins Kombinieren kommt, kann es gefährlich werden.

20. Minute: Jan Urbich kommt mit Ball an seinem Gegenspieler vorbei, allerdings hat Eintracht-Torhüter Simon Simoni aufgepasst und nimmt den Ball auf, bevor Urbich abschließen kann.

19. Minute: Auf der anderen Seite kommt Noel Futkeu für die Eintracht zum Abschluss. Brinkies fliegt, aber der Ball geht daneben.

17. Minute: Und die kommt besser: Arh Cesen kommt zum Kopfball, der aber etwa einen Meter am Tor vorbei geht.

16. Minute: Nun hat der OFC wieder mehr Ballbesitz - auch in der gegnerischen Hälfte. Feigenspan versucht erneut über die rechte Kickers-Seite zu flanken. Die nächste Ecke springt heraus.

15. Minute: Chance nach Hereingabe von Mike Feigenspan vom Strafraumrand. Die nachfolgende Ecke fliegt an allen Kickers vorbei durch den Strafraum.

13. Minute: Freistoß auf der anderen Seite. Aber der ist genauso ungefährlich. Einen Konter der Eintracht kann der OFC im Keim ersticken.

11. Minute: Freistoß durch die 17 Marc Wachs, aber kein Problem für Brinkies.

10. Minute: Eintracht Frankfurt II hat so langsam etwas mehr vom Spiel. Gefährlich kann es werden, wenn sie sich über ihre rechte Seite durchkombinieren, wie es auch vor der Ausgleichschance passiert ist.

7. Minute: Riesen Chance zum Ausgleich: Der Stürmer der Eintracht, Ignacio Ferri Julia steht einen Meter vor Torwart Johannes Brinkies, kann ihn aber in zwei Versuchen nicht überwinden. Glück für den OFC.

5. Minute: „Steht auf wenn ihr Kickers seid“, tönt es durchs Stadion und alle stehen. Die Stimmung ist früh im Spiel sehr gut. Die Führung hat den Fans gut getan.

2. Minute: TOOOOOR!!! Der zweite Versuch sitzt. Die Ecke kommt rein und Nazarov köpft ihn rein.

1. Minute: Nicht mal eine Minute gespielt und Nazarov liegt am Boden. Kurz darauf springt er auf, kommt an Ball und zieht ab. Gehalten.

1. Minute: Der Ball rollt, die Eintracht stößt an - und die Kickers spielen ausnahmsweise zunächst von links nach rechts.

15:58 Uhr: Das Stadion erhebt sich für die Mannschaften. „Nur der OFC“, schallt es von den Rängen.

15:50 Uhr: Die ersten Sticheleien zwischen den Fangruppen gehen hin und her. Die Fans aus Frankfurt - deutlich in der Unterzahl - sticheln und sofort kommt die lautstarke Reaktion.

15.40 Uhr: Die Aufstellungen sind da und es gibt vier Veränderungen in der Startelf des OFC. Neu sind Noel Knothe, Kristjan Arh Cesen, Almin Mesanovic und Dimitrij Nazarov. Dafür nehmen unter anderem Marcos Alvarez und Björn Jopek auf der Bank Platz. Irwin Pfeiffer und Dominik Wanner sind gar nicht im Kader wegen einem Magen-Darm-Infekt.

Nach zwei Saisonspielen steht bei Kickers Offenbach immer noch die Null im Punktekonto. Auf die Niederlage gegen die Stuttgarter Kickers (0:1) und den VfR Aalen (1:2) sollen im „kleinen Main-Derby“ gegen Eintracht Frankfurt II die ersten drei Punkte dieser Regionalligasaison her. Das betonte auch OFC-Trainer Christian Neidhart: „Ich will endlich die ersten drei Punkte im Sack haben.“ Die Vorbereitung auf diese Mission am Sonntag (Anpfiff: 16 Uhr/HR live) erschwerte unter der Woche eine Krankheitswelle. Bei der Startaufstellung hat der Trainer der Kickers klare Vorstellungen, welche Kriterien seine Spieler erfüllen sollen: Zuallererst eine hohe Lauf- und Kampfbereitschaft. OFC-Kapitän Maximilian Rossmann

Großen Einsatz werden im Derby sicherlich auch die Fans beweisen. OFC-Kapitän Maximilian Rossmann, der die Mannschaft auf einem guten Weg trotz der Niederlagen sieht, hofft auch eine ähnlich große Unterstützung wie zum Saisonstart, als 11500 Fans auf den Bieberer Berg kamen. Wie das aufgeheizte Duell gegen die Eintracht trotzdem für alle gut über die Bühne gehen kann, hat der szenenkundige Polizist und bekannter Spieler und Trainer im Fußballkreis Offenbach Thomas Hantzsche im Interview geschildert.

Auch interessant

Kommentare