1. Startseite
  2. Sport
  3. Fussball

Europa League: Spannende Partien im Achtelfinale - Harte Brocken für Manchester und Arsenal

Erstellt:

Von: Antonio José Riether, Andreas Schmid

Kommentare

Der Sieger der Europa League wird in diesem Jahr unter 16 Topteams aus 11 Ländern ausgemacht.
Der Sieger der Europa League wird in diesem Jahr unter 16 Topteams aus 11 Ländern ausgemacht. © Laurent Gillieron/dpa

In der Europa League sind zwar alle Bundesligisten draußen, doch einige Topklubs sind noch dabei. Die Achtelfinal-Auslosung fand am Freitag in Nyon statt.

Europa League: Die Achtelfinal-Auslosung:

Ajax Amsterdam - Young Boys BernDinamo Zagreb - Tottenham
Dynamo Kiew - Villarreal CFManchester United - AC Milan
AS Rom - Schachtjor DonezkSlavia Prag - Glasgow Rangers
Olympiakos Piräus - ArsenalGranada CF - Molde FK

Update, 13.21 Uhr: Und auch die genaue Konstellation für das letzte Spiel steht nun fest, Granada empfängt Hoffenheim-Schreck Molde zum Hinspiel. Damit wären die Partien ausgelost!

Update, 13.20 Uhr: Die von Steven Gerrard trainierten Rangers treffen auf Slavia Prag.

Update, 13.18 Uhr: Ein Spiel, das vom Klang an die Champions League erinnert: Manchester United trifft auf Milan!

Update, 13.17 Uhr: Tottenham wird bei Dinamo Zagreb antreten, das Spiel könnte eine Wundertüte werden.

Update, 13.17 Uhr: Olympiakos Piräus wird Arsenal zum Hinspiel empfangen. Somit wird es kein Londoner Derby geben.

Update, 13.16 Uhr: Die AS Rom bekommt es mit Schachtjor Donezk zu tun!

Update, 13.15 Uhr: Dynamo Kiew spielt zu erst zu Hause und wird Villarreal empfangen. Die Spanier konnten Salzburg deutlich mit 4:1 aus dem Wettbewerb werfen.

Europa League: Auslosung im Live-Ticker - Leverkusen-Bezwinger muss gegen Ajax ran

Update, 13.15 Uhr: Das erste Team, das ausgelost wird, ist Ajax Amsterdam. Die Niederländer spielen gegen die Young Boys Bern, die zweimal gegen Bayer Leverkusen gewinnen konnten (4:3, 2:0).

Update, 13.11 Uhr: Der ehemalige VfB-Profi Hakan Yakin wird bei der Auslosung assistieren. Jetzt geht es los!

Update, 13.06 Uhr: Am 26. Mai wird das Finale in Danzig ausgetragen, bis dahin müssen die Teams jedoch noch drei Runden überstehen. In wenigen Augenblicken startet die Ziehung der Kugeln mit den Vereinsnamen. Mit Tottenham, Ajax, Donezk und Manchester United sind noch vier Europa-League-Sieger dabei.

Update, 13.02 Uhr: Die Übertragung läuft. Pedro Pinto, der portugiesische Moderator der UEFA-Auslosung spricht einige Sätze über die Teams, die sich für das Achtelfinale qualifizieren konnten. Bald werden die folgenden Partien des „kleinen“ Europapokals per Los festgelegt.

Update, 12.55 Uhr: In Kürze startet die Auslosung in der UEFA-Zentrale in Nyon.

Update, 12.35 Uhr: Noch 25 Minuten bis zur Auslosung der Runde der letzten 16! Unter den acht Partien könnte es auch zu einem echten Derby kommen, denn mit Arsenal und Tottenham sind zwei rivalisierende Teams aus dem Norden Londons dabei. Auch ein Duell zwischen Milan und der AS Rom wäre möglich, im Falle einer rein ukrainischen Paarung zwischen Donezk und Kiew würden wohl beide Spiele im Olympiasiadion der Hauptstadt ausgetragen werden.

Europa League: Auslosung im Live-Ticker - Londoner Derby im Achtelfinale möglich

Update vom 26. Februar, 12.00 Uhr: Im schweizerischen Nyon wird um 13 Uhr das Achtelfinale der Europa League ausgelost. Die prominentesten Teams der Ziehung sind zweifelsohne Manchester United, Arsenal und Tottenham aus England, auch die italienischen Vertreter AC Mailand und AS Rom sind alleine schon aufgrund ihres Namens ein gefürchteter Gegner.

Doch auch international berüchtigte Teams wie Ajax Amsterdam, Schachtar Donezk oder Olympiakos Piräus könnten zum harten Brocken werden. Bei der Achtelfinal-Auslosung gibt es weder Lostöpfe noch Länderregeln, weshalb auch Teams aus derselben Nation aufeinander treffen könnten.

Europa League: Auslosung des Achtelfinals im Live-Ticker - Noch zwei deutsche Spieler im Wettbewerb

Update vom 26. Februar, 10.55 Uhr: In etwa zwei Stunden werden die Achtelfinal-Partien der Europa League ausgelost. 16 Mannschaften aus 11 Nationen sind noch dabei, darunter auch Topteams aus England und Italien. Doch nur zwei deutsche Spieler können die Europa League theoretisch noch gewinnen: Das ehemalige FC-Bayern*-Talent Gianluca Gaudino spielte sogar für die U19- und U20-Nationalmannschaft, am Donnerstag kam der Sohn des Ex-Bundesliga-Stars Maurizio Gaudino mit den Young Boys Bern in Leverkusen eine Runde weiter.

Auch Arsenal konnte sich nach einem 1:1 im Hinspiel doch noch mit 3:2 gegen Benfica Lissabon durchsetzen, der deutsche Keeper Bernd Leno* konnte beim Krisen-Team der Premier League wenigstens zum Achtelfinal-Einzug beitragen. Neben Manchester United und dem Londoner Lokalrivalen Tottenham ist Arsenal das dritte verbliebene englische Team im Wettbewerb.

Europa League: Auslosung des Achtelfinals im Ticker - kein deutsches Team mehr dabei

Nyon - Was für eine blamable Zwischenrunde aus deutscher Sicht. Die beiden Europa-League-Starter Bayer Leverkusen und TSG Hoffenheim rauschten regelrecht durch die Gruppenphase und zogen souverän als Erstplatzierter in die K.o.-Phase ein. Die Gegner Bern und Molde stellten die beiden Bundesligisten* vor große Probleme. Beide Klubs schieden vorzeitig aus dem Wettbewerb aus.

Europa League: Auslosung ohne Bundesligisten - Hoffenheim blamiert sich gegen Molde

Hoffenheim erlebte ein regelrechtes Debakel. Die Hoeneß-Elf hätte im Hinspiel das Duell eigentlich schon entscheiden können, als Stürmer Munas Dabbur nach einer guten Stunde beim Stand von 3:1 für die TSG zum Elfmeter antrat. Der Israeli scheiterte jedoch an Keeper Andreas Linde und holte den norwegischen Underdog somit unfreiwillig zurück ins Spiel. Molde, das seit Dezember kein Pflichtspiel mehr bestritten hatte, kämpfte sich noch zu einem 3:3* und reiste damit mit viel Selbstbewusstsein zum Rückspiel nach Sinsheim.

In diesem beschränkte sich der norwegische Vizemeister ausnahmslos auf die Defensive, erzielte mit der ersten Chance den Führungstreffer und siegte dank eines überragenden Torhüters sowie eines Kontertors in der Nachspielzeit höchst schmeichelhaft mit 0:2. Das Torschussverhältnis aus beiden Spielen lautet übrigens 52:12 für Hoffenheim. Alles in allem ein Ausscheiden der Kategorie unnötig.

Europa League: Auslosung ohne Bundesligisten - auch Bayer Leverkusen ist raus

Mit Bayer Leverkusen hat sich einer der Titelfavoriten aus dem Wettbewerb verabschiedet. Nach den wohl schlechtesten 45 Minuten unter Chefcoach Peter Bosz lag die Werkself im Hinspiel zur Halbzeit mit 0:3 zurück, kam nach einer Leistungssteigerung auf 3:3 heran und fing sich dann letztlich in der Nachspielzeit das 4:3. Aufgrund von drei erzielten Auswärtstoren war man bei Bayer immer noch vergleichsweise entspannt, man müsste ja quasi nur gewinnen.

Dieses Unterfangen gestaltete sich allerdings schwieriger als gedacht. Nach einer zähen ersten Hälfte sorgte ein folgenschwerer Patzer von Ersatzkeeper Niklas Lomb für die Führung des engagierten Schweizer Meisters (47.). In der Folgezeit rannte die Werkself immer weiter an, kam aber nicht mehr zurück. In der Schlussphase machte Bern mit dem 0:2 alles klar und bescherte Bayer somit einen äußerst bitteren Europapokal-Abend.

Die YB Bern bejubeln den Einzug ins Achtelfinale der Europa League
Am Ende jubelten die anderen: Nach einer über beide Partien gesehene schwache Leistung schied Bayer Leverkusen gegen YB Bern aus der Europa League aus. © Ina Fassbender/AFP

Darüber hinaus hatte die Zwischenrunde auch noch weitere Überraschungen parat. Slavia Prag etwa kegelte mit Leicester City immerhin den Zweitplatzierten der Premier League* aus dem Wettbewerb. Und somit ist für die am Freitag gezogenen Achtelfinal-Paarungen das ein oder andere Überraschungsteam im Lostopf. Da es keine Setzlisten und Länderregeln mehr gibt, können auch Vereine aus derselben Nation aufeinander treffen.

Europa Leaugue: Auslosung des Achtelfinals - diese Teams sind noch vertreten

Manchester United (ENG)Dinamo Zagreb (CRO)
Tottenham Hotspur (ENG)Slavia Prag (CZE)
Arsenal London (ENG)Olympiakos Piräus (GRE)
AS Rom (ITA)Glasgow Rangers (SCO)
AC Mailand (ITA)Dynamo Kiew (UKR)
FC Villarreal (SPA)Schachtjor Donezk (UKR)
FC Granada (SPA)YB Bern (SUI)
Ajax Amsterdam (NED)Molde FK (NOR)

Wir begleiten die Auslosung der nächsten Runde ab 13 Uhr im Live-Ticker. Die Achtelfinalspiele der Europa League* finden am 11. März und 18. März statt - ohne Leverkusen und Hoffenheim. (as/ajr) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare