1. Startseite
  2. Sport
  3. Fussball

FC Bayern gegen Ajax im Ticker: Fulminante Spielphasen - Debütantenball endet Remis

Kommentare

Der FC Bayern und Ajax Amsterdam liefern sich in der Münchner Arena ein munteres Aufeinandertreffen mit prächtigen Toren
Der FC Bayern und Ajax Amsterdam liefern sich in der Münchner Arena ein munteres Aufeinandertreffen mit prächtigen Toren. © dpa

Julian Nagelsmann geht mit einer Rumpfelf in seine Heimpremiere als FC-Bayern-Trainer. Gegen Ajax Amsterdam gibt es dennoch teils verzückenden Fußball. Ticker zum Nachlesen.

FC Bayern München - Ajax Amsterdam 2:2 (1:1)

Aufstellung FC Bayern:Ulreich - Stanisic, Upamecano, Nianzou, O. Richards - Rhein, Cuisance - Sarr, Zirkzee, Sieb - Choupo-Moting
Aufstellung Ajax Amsterdam:Pasveer - Mazraoui, Timber, Schuurs, Rensch - Taylor, Labyad, Gravenberch - D. Neres, Haller, Tadic
Tore:0:1 Labyad (11.), 1:1 Choupo-Moting (40.), 2:1 Nianzou (49.), 2:2 Jensen (51.)

Fazit: Bei der Heimpremiere von FCB-Trainer Julian Nagelsmann in der Allianz Arena trennt sich der deutsche Rekordmeister vom niederländischen mit 2:2! Die Münchner liefen zu Beginn hinterher, nach einem Ulreich-Patzer stand es schnell 0:1. Doch sukzessive gelang eine Steigerung, Choupo-Moting, Sarr und Richards stachen bei den Hausherren heraus. Es entwickelte sich kurz vor und nach der Pause ein Schlagabtausch, bei dem die Zuschauer (im Stadion und an den Geräten) kuriose Szenen zu sehen bekamen. Mitte der zweiten Hälfte ging der Spielfluss merklich flöten, beide Teams wechselten ihr Kontingent beinahe völlig aus. Unschön: Am Rande der Partie musste sich Neu-Coach Nagelsmann Beleidigungen heimischer Fans anhören. Wir bedanken uns fürs Mitlesen!

FC Bayern gegen Ajax: Remis bei Heimpremiere von Coach Nagelsmann

90.+1 Minute: Schlusspfiff! Sekunden vor diesem hatte Ajax nach einem individuellen Fehler der Münchner noch eine gute Chance, ließ diese jedoch ungenutzt. Der FC Bayern und Amsterdam trennen sich mit 2:2.

89. Minute: In wenigen Minuten ist Schluss in der Arena und es scheint, als könne der neue Coach Nagelsmann die zweite Pleite in Folge verhindern. Nachdem mittlerweile auch Ajax eine Nachwuchsmannschaft auf dem Feld hat, könnte es jedoch gut sein, dass eine der beiden Teams noch zum späten Siegtor kommt. Nichtsdestotrotz ist festzuhalten, dass das spielerische Niveau nach den Wechselorgien natürlich merklich nachgelassen hat.

86. Minute: Auch die Gäste aus Holland haben drei weitere Mal gewechselt und das Verhältnis an Nachwuchskräften der beiden Testspielgegner nähert sich an. Tatsächlich kommen die Bayern-Bubis vermehrt dazu, Szenen spielerisch zu lösen und sich dem gegnerischen Strafraum anzunähern.

81. Minute: Der renommierte Tadic nimmt Maß und stellt Ulreich vor die nächste Prüfung. Ajax ist jetzt klar tonangebend und es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, ehe die Gäste gegen die FCB-Youngster in Führung gehen. Offensiv geht bei den Münchnern jetzt nicht mehr wirklich was. Womöglich Lampenfieber? Noch bleiben zehn Minuten, um sich zu fangen.

76. Minute: Wie wirkt sich die Wechselarie der Hausherren auf den Spielfluss aus? Dahingehend, dass Ajax Amsterdam nun klar dominiert. Immerhin verzeichnet der Gast bis dato keine Großchance, das ändert sich jedoch in diesem Moment, als Ulreich einen Flachschuss von Berghuis pariert, ehe nach der folgenden Ecke ein Ajax-Profi frei zum Schuss kommt. Dieser misslingt jedoch.

69. Minute: Bei den Münchnern sind nun die Jungspunde Motika, Brückner, Wenig, Vidović, Tillman, Vita, Arrey-Mbi, Lawrence, Mamedova und Mosandl in der Partie und dürften die Bühne Allianz Arena inklusive TV-Liveübertragung merklich genießen. Mit seinen vorangeschrittenen 32 Jahren hebt Sven Ulreich das Durchschnittsalter merklich nach oben.

FC Bayern - Ajax Amsterdam im Live-Ticker: Munteres Spektakel nach Wiederanpfiff

64. Minute: Nun kommen tatsächlich zehn neue Feldspieler bei den Münchnern, und dem Tickermann treibt es die Schweißperlen auf die Stirn. Nagelsmann tauscht also komplett die Feldspieler aus. Darunter sind viele Protagonisten, die am Freitag noch in der Regionalliga Bayern für die Zweite Mannschaft gegen Heimstetten aktiv waren. Die Namen werden in Kürze nachgereicht.

58. Minute: Während Ajax Amsterdam übrigens zur Halbzeit dreimal gewechselt hat, lässt Julian Nagelsmann sein Wechselkontingent bislang unberührt. Doch mit einem Mal macht sich der gesamte Tross plötzlich warm.

51. Minute: 2:2! Die Gäste wollen hier auch noch mitspielen und denken gar nicht dran, nun zurückzustecken. Im Gegenteil ist es wenige Augenblicke später der eingewechselte Jensen, der für Ajax das zweite Tor erzielt und den Spielstand erneut egalisiert. Spitzen-Testpiel, wir sehen alles andere als einen lauen Sommerkick.

49. Minute: TOOOR! Die Gastgeber spielen fulminant auf und wieder ist es der Mittelstürmer, der die Gefahr erzeugt. Nach einem Lattenkopfball von Choupo-Moting ist es einige Sekunden später Innenverteidiger Nianzou, der nach einer Hereingabe per Kopf stramm zur Führung trifft. Doch schon Sekunden später klingelt es erneut...

48. Minute: Bayern München startet furios in die zweite Hälfte! Äußerst starke Anfangsphase, in denen Choupo-Moting heraussticht und die Münchner zwei gute Chancen besitzen.

46. Minute: Weiter geht‘s in München! Hoffen wir auf ein ähnlich rasantes Spiel wie in Durchgang eins.

Am Samstag testet Bayern München gegen Ajax Amsterdam - in der Münchner Arena sind Zuschauer
Am Samstag testet Bayern München gegen Ajax Amsterdam - in der Münchner Arena sind Zuschauer. © Christian Kolbert/imago-images

Halbzeitfazit: Hübsch anzusehende Partie in München-Fröttmaning! Amsterdam erwischte den aktiveren Start und ging zurecht in Führung. Die etwas später in die Vorbereitung eingestiegenen Bayern bissen sich jedoch in die Partie und konnten sich defensiv besser aufeinander abstimmen. In den Schlussminuten wurde es plötzlich turbulent, mit mehreren FCB-Chancen, einem Tor - und dem kuriosen Auftritt von Offensivmann Zirkzee...

45. Minute: Ulkige Szene in der Allianz Arena! Bayern München gelingt das 2:1, nachdem Zirkzee mit dem Ball alleine auf das leere Tor zuläuft. Halt, doch nicht! Leger will der Offensivmann einschieben, doch er scheint einzuschlafen... Denn ein Ajax-Akteur spitzelt den Ball tatsächlich noch ins Toraus. In einem Pflichtspiel würde für Zirkzee wohl die prompte Auswechslung folgen... Und Halbzeit.

40. Minute: TOOR in München!! Wer heute wirklich auffällig agiert, ist Bouna Sarr als umtriebiger Flügelmann. Und der Franzose ist es auch, der das erste Heim-Tor für Bayern-Coach Julian Nagelsmann einfädelt! Der Ball wird weitergespielt zu Choupo-Moting - und der lässt dem Ajax-Keeper keine Chance. Es steht wieder remis - 1:1.

39. Minute: Insgesamt ist Omar Richards jedoch eine Bereicherung für das bisherige Spiel der Münchner, das fällt auch dem RTL-Kommentator auf. Zumindest fällt auf, dass die Hausherren nun die Dominanz der Niederländer ein Stück weit gebremst haben. Nach einem schön anzusehenden Angriff ist es Rhein, der die Chance zum Ausgleich vergeigt.

FC Bayern gegen Ajax im Live-Ticker: Spritziges Spiel - Gäste in Spiellaune

34. Minute: Da hätte Richards von so manchem Amateur-Mitspieler mächtig Schelte bekommen: Nach Ballgewinn kommt der Neuzugang vor dem Strafraum zum Schuss - und macht das auch! Jedoch wäre ein Abspiel auf den frei stehenden Sarr weiter rechts die noch bessere Variante gewesen.

31. Minute: Die Niederländer stellen den Gastgeber aus München weiterhin vor Probleme. Das Direktspiel von Ajax erinnert schon fast an glorreiche Zeiten, als der Angriffsfußball im 4-3-3 auf dem Kontinent für Angst und Schrecken sorgte. Zumindest erscheinen die Bayern defensiv ein Stück weit aufmerksamer als in der Anfangsviertelstunde.

23. Minute: Und schon wieder brennt es lichterloh im Strafraum der Münchner. Ajax ist spritzig und besser eingespielt. Das ist jedoch kein Wunder, denn während die Münchner personell ein noch nicht abgestimmtes Team aufbieten, befinden sich in Reihen der Gäste Akteure, die schon länger Gelegenheit hatten, die Laufwege zu optimieren.

18. Minute: Die Partie ist richtig flott geworden! Nach dem Gegentor muss Ulreich zwei weitere Mal eingreifen - aber erfolgreich, ehe nach einem Konter plötzlich Choupo-Moting die große Chance zum Ausgleich hat. Flügelmann Sarr war es, der die Chance hervorragend einleitete, doch der Schuss des Stürmers wird vom Torhüter pariert.

11. Minute: TOR! Der FC Bayern liegt hinten und neben dem Torschützen Labyad sind hierfür zwei Personen verantwortlich: FCB-Keeper Ulreich, der eine gescheiterte Spielverlagerung hinlegt. Und schließlich der Ex-Frankfurter Haller als Nutznießer, der den Ball elegant zu seinem Mitspieler weiterleitet. Der Mittelfeldmann lässt dem Münchner Rückkehrer schließlich keine Chance - 0:1.

7. Minute: Bemühter Beginn beider Teams, mit Vorteilen für die Hausherren. Choupo-Moting und Sieb erzeugen die erste Torgefahr, nach einem feinen Zuspiel des erfahrenen Lewandowski-Vertreters auf der „9“. Der Ex-Hoffenheimer Sieb kommt prompt zum Abschluss, der Schuss ist jedoch kein Problem für Keeper Pasveer.

FC Bayern - Ajax im Live-Ticker: Duell zweier Topteams bei Nagelsmanns Arena-Premiere

Update von 16.33 Uhr: Der Anpfiff erfolgt mit Verzögerung, weil eine Gedenkminute für die Flutopfer der jüngsten Hochwasserkatastrophe abgehalten wird. Doch nun läuft die Begegnung zwischen dem FC Bayern und Ajax Amsterdam.

Update von 16.26 Uhr: Einen klangvollen Namen sucht man auf der Reservebank des FC Bayern übrigens vergeblich. Der Kader ist gespickt mit hoffnungsvollen Youngstern, die EM-Teilnehmer weilen noch durchgehend im Urlaub und kehren erst bald zur Trainingsaufnahme an die Säbener Straße zurück. Rekonvaleszent Hernandez wirft dort übrigens mit einer Aktion* Fragen auf.

Update von 16.18 Uhr: Die Gäste sind in der Vorbereitung übrigens einen Schritt weiter. Während der FCB gegen Köln unterlag (2:3), besiegte Ajax den deutschen Zweitligist SC Paderborn (4:1) sowie den RSC Anderlecht (2:0).

Update von 16.10 Uhr: Beim Gegner ist abgesehen von Trainer Erik ten Hag ein weiterer alter Bekannter dabei: Sebastian Haller, einst bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag. Nach seinem Wechsel zu West Ham zog der Franzose zurück aufs europäische Festland und schnürt die Schuhe für Ajax Amsterdam*.

Update von 16.05 Uhr: Noch knapp 30 Minuten bis zum Anpfiff! Nicht nur Julian Nagelsmann feiert heute seine Stadionpremiere als Cheftrainer der Heimmannschaft! Auch die Neuzugänge Dayot Upamecano und Omar Richards laufen zum ersten Mal für den FC Bayern München in der Allianz Arena auf. Formell agieren die Münchner im 4-5-1, also analog zur vergangenen Saison unter Hansi Flick. Nur die Protagonisten klingen deutlich anders, als die bekannte Stammformation.

Julian Nagelsmann kassierte seinem ersten Spiel in der Allianz Arena eine Niederlage.
Julian Nagelsmann kassierte seinem ersten Spiel in der Allianz Arena eine Niederlage. © Revierfoto/imago-images

FC Bayern gegen Ajax Amsterdam im Live-Ticker: Heimpremiere für Nagelsmann - Zuschauer in der Arena

Ursprungsartikel vom 24. Juli: München - In seinem ersten Spiel als Bayern-Coach musste Julian Nagelsmann* am vergangenen Wochenende eine 2:3-Pleite gegen den 1. FC Köln hinnehmen. Nun steht der erste Auftritt des 34-Jährigen in der Allianz Arena* auf dem Programm, Gegner ist diesmal kein geringerer als der niederländische Vorjahres-Meister Ajax Amsterdam. Angesichts des jungen Kaders der Münchner ist ein Sieg beim Testspiel alles andere als vorprogrammiert.

Schon gegen Köln bestand Nagelsmanns Team zum Großteil aus unerfahrenen Teenagern und Ergänzungsspielern. Nur die beiden Routiniers Sven Ulreich und Eric Maxim Choupo-Moting sowie der 42,5-Millionen-Euro-Einkauf Dayot Upamecano* sorgten für Ausnahmen in der jungen Bayern-Mannschaft.

Auch bei den kommenden Vorbereitungsspielen gegen Mönchengladbach (28.7.) und den SSC Neapel (31.7.) in der Arena wird Nagelsmann auf seinen jungen Kader bauen müssen. Die EM-Fahrer des Rekordmeisters befinden sich noch bis Monatsende im Urlaub, lediglich Serge Gnabry* stieg bereits am Freitag verfrüht ins Training ein. Ob er bei den Testspielen bereits zum Einsatz kommt, steht noch nicht fest.

An diesem Samstag lässt der FC Bayern seit dem 8. März wieder eine vierstellige Zahl von Fans in die Arena. Die Behörden ließen für den Härtetest gegen Ajax 20.000 Zuschauer zu, die Münchner werden das Kontingent jedoch nicht voll ausschöpfen. Nagelsmann freut sich dennoch und spricht vor seinem Debüt in der Arena von einem „Premium-Gefühl“, ein Heimspiel vor Zuschauern wäre „sicherlich nochmal mehr besonders“.

FC Bayern gegen Ajax Amsterdam im Live-Ticker: Kader-Sorgen für Nagelsmann vor der Saison

Doch die Kader-Probleme beschäftigen den Ex-Leipziger offenbar, die Verletzung von Marc Roca sorgte in der Woche für weitere Engpässe. Aktuell erholen sich Alphonso Davies und Lucas Hernandez von ihren Verletzungen. Nagelsmann bezeichnet die Personalsituation als „nicht optimal“. Doch teure Neuzugänge wird es wohl nicht geben, wie die Vereinsspitze verdeutlichte.

Bis zum Bundesligastart am 13. August bei Borussia Mönchengladbach hat Nagelsmann knapp zwei Wochen Vorbereitungszeit mit den Bayern-Stars, doch auch der ein oder andere Youngster könnte gegen Amsterdam auf sich aufmerksam machen. Eine Woche zuvor haben die Münchner am 6. August den Fünftligisten Bremer SV im DFB-Pokal vor der Brust, hier könnten Müller, Kimmich und Co. ihr Comeback feiern. (ajr) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare