Live-Ticker: Wieder kein Sieg - OFC gegen Stuttgart II endet 2:2

Zu Hause ist der OFC seit drei Spielen unbesiegt. Das bleibt auch nach der Begegnung mit dem VfB Stuttgart II so, allerdings gelingt auch kein Sieg - der Live-Ticker.
9. Spieltag | Kickers Offenbach - VfB Stuttgart II 2:2 (1:1) |
Tore | Paula (3.), Alvarez (15.), Urbich (60.), Paula (77.) |
Gelbe Karten | Jopek / Di Benedetto, Chase |
>>>LIVE-TICKER AKTUALISIEREN<<<
20.55 Uhr: Das Spiel ist aus. Die schnelle und wendige Stuttgarter Offensive hatte der OFC nur phasenweise unter Kontrolle, wenn sie die Passstafetten im Ansatz verhindert haben. Am Ende hatte der VfB mehr Großchancen. Der OFC nimmt einen Punkt mit.
90. Minute +2: Alles läuft bei Stuttgart über Paula und Di Benedetto. Kastanaras kommt nach mehreren Pässen zum Abschluss, der geblockt wird.
90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit.
89. Minute: Der OFC hat den Ball mal wieder in den gegnerischen Strafraum gebracht. Aber keiner kommt zum Abschluss. Zuletzt verzweifelt Jopek daran, in Schussposition zu kommen. Es war gleichzeitig Jopeks letzte Aktion, für ihn kommt Mesanovic.
87. Minute: Ein weiterer Wechsel der Stuttgarter. Cisse muss runter und Lukas Griebsch darf ein paar Minuten mitwirken.
85. Minute: Konterchance für den VfB. Nach einem OFC-Freistoß hat der OFC Glück, dass dem Gegner ein technischer Fehler unterläuft und der Ball zu weit vorspringt. So kann Marcos klären.
81. Minute: Zehn Minuten vor Schluss will Stuttgart den Sieg. Momentan drängen nur die Gäste auf das nächste Tor. Paula hat die nächste gute Chance, steht aber im Abseits.
79. Minute: Alvarez hat Feierabend. Stürmer Benjamin Hadzic kommt für ihn.
77. Minute: Ausgleich. Brinkies sieht nicht gut aus, bei dem direkten Freistoß von Paula. Zuvor hat es ein Foul an Di Benedetto gegeben.
76. Minute: Reichardt will die Linie runter und kommt an zwei, drei Offenbachern vorbei. Breitenbach foult ihn und sieht dafür Gelb.
73. Minute: Wenn Stuttgart ins Rollen kommt, wird es gefährlich. Nach einem Tempoangriff liegt der Ball im Offenbacher Tor, aber es war abseits.
73. Minute: 6210 Zuschauer sind heute auf den Berg gekommen.
69. Minute: Doppelwechsel bei den Gästen: Für Meyer und Drakas kommen Leon Reichardt und Lukas Laupheimer. Auch der OFC wechselt: Dominik Wanner ersetzt Feigenspan.
67. Minute: Foul an Alvarez. Freistoß aus guter Position zentral vorm Tor. Alvarez versucht es erneut direkt - klar drüber.
66. Minute: Paula darf im OFC-Strafraum frei abziehen. Der Ball kommt direkt auf Brinkies. Wieder eine dicke Chance für Stuttgart.
63. Minute: Alvarez steht zum Freistoß bereit. Seine Hereingabe kommt aber nicht beim Mitspieler an.
61. Minute: Erster Wechsel bei den Stuttgartern. Galjen hat den Platz verlassen, dafür kommt Thomas Kastanaras.
60. Minute: TOR für den OFC! Das ist die Führung! Großes Gestocher nach einer Ecke im Stuttgarter Strafraum. Am Ende kann Urbich ihn über die Linie.
58. Minute: Große Aufregung, weil eine Aktion von Urbich um den Ball als Offensivfoul gewertet wird. Der Pfiff geht in Ordnung.
56. Minute: Eine OFC-Ecke landet direkt bei Nazarov, der ihn aus der Luft nimmt. Der Ball klatscht an den Innenpfosten.
53. Minute: Cisse gibt in die Mitte zu Paula, der die erneute Führung auf dem Fuß hat. Der Abschluss ist zu schwach direkt auf Brinkies. Wieder Glück für den OFC.
51. Minute: Konter über Paula, dessen Flanke zur Ecke geblockt wird. Die wird dann zum ersten Mal auch gefährlich, aber Brinkies hat den Kopfball.
49. Minute: Urbich kommt mit Turban zurück - oder möchte es zumindest. Pfeifkonzert, weil der Schiedsrichter ihn nicht hineinwinkt.
47. Minute: Urbich sitzt gleich auf dem Boden und muss behandelt werden. Der OFC-Freistoß wird trotzdem direkt gefährlich. Arh Cesens Kopfball wird aus kurzer Distanz noch gehalten. Die erste Ecke für den OFC.
46. Minute: Feigenspan geht dafür zurück und gibt rechts den Schienenspieler. Urbich geht in den Sturm.
20.05 Uhr: Urbich kommt für Moreno.
20.04 Uhr: Jan Urbich macht sich intensiv warm. Es wird wohl zu einem Wechsel beim OFC kommen.
19.49 Uhr: Pause in Offenbach. Zuletzt eine glückliche Entscheidung für den OFC, dass nicht auf den Punkt gezeigt wurde. Aus der Szene wird deutlich, worauf die Kickers in der zweiten Hälfte achten müssen: Wenn die Stuttgarter ins Tempo kommen, wird es schwer.
44. Minute: Die Stuttgarter Bank springt auf. Galjen wird von Breitenbach gelegt, der Stuttgarter hatte eindeutige Schnelligkeitsvorteile. Es wäre Elfmeter gewesen, aber der Schiedsrichter entscheidet auf weiterspielen.
43. Minute: Die Kickers verlagern mit einem langen Ball auf Arh Cesen. Nazarov geht anschließend mit dem Ball. Bei seinem Pass auf Feigenspan, steht dieser im Abseits.
42. Minute: Wichtige Defensiv-Grätsche von Moreno Giesel, der somit das Passspiel der Stuttgarter unterbricht.
40. Minute: Gewusel im Stuttgarter Strafraum. Die beiden Innenverteidiger stehen sich ein bisschen selbst im Weg, aber auch kein Offenbacher Fuß kommt drei Meter vor dem Tor entscheidend an den Ball. Letztlich klären die Gäste.
39. Minute: Taktisches Foul an Alvarez, aber wieder keine Karte für den Stuttgarter.
37. Minute: Jopek vernascht seinen Gegenspieler und kommt mit zwei Haken vorbei. Seine Flanke findet Albrecht, der den Ball aber nicht aufs Tor bringt.
35. Minute: Erst wird eine Flanke von Feigenspan gefährlich, aber sie kommt etwas zu hoch für Nazarov. Im Anschluss versucht es noch mal Jopek mal. Der Bieberer Berg ist da: Die Führung liegt auf einmal in der Luft.
32. Minute: Außenpfosten durch Nazarov. Alvarez zeigt sein technisches Können und steckt zu Nazarov durch. Aus etwas spitzem Winkel prallt der Schuss aber nur an den Pfosten. Der Torwart wäre da nicht drangekommen.
25. Minute: Während es anfängt stark zu regnen und einige Fans weiter hoch unter die Tribüne flüchten. Foult Jordan Meyer erneut. Er wurde bei dem Foul an Nazarov schon angezählt, doch der Schiedsrichter zückt immer noch keine Karte.
24. Minute: Mit dem eigenen Tor im Rücken läuft es besser bei den Kickers. Sie bringen mehr Körperlichkeit ins Spiel, gewinnen mehr zweite Bälle und übernehmen so mehr Spielkontrolle.
22. Minute: Nazarov liegt am Mittelkreis auf dem Boden. Die Fans fordern eine Gelbe Karte. Schiedsrichter Hofheinz belässt es bei einer letzten Ermahnung.
21. Minute: Die Stimmung wird wie zu erwarten mit dem Ausgleich besser. Erst erhebt sich das Stadion, dann schallen OFC-Wechselgesänge über den Platz.
20. Minute: Der Ball kommt bereits im Strafraum zu Alvarez, der auf Arh Cesen ablegt. Sein Schuss ist zu schwach und kann leicht vom Torhüter Draband aufgenommen werden.
18. Minute: Auf der Gegenseite fliegt wieder eine Flanke von der Stuttgarter rechten Seite in den OFC-Strafraum. Moreno Giesel klärt zur Ecke, die verpufft.
15. Minute: TOOOOOR für den OFC! Alvarez zirkelt den Ball direkt ins Tor.
14. Minute: Di Benedetto hat den Fuß weit oben und trifft Nazarov im Gesicht. Dafür sieht der Stuttgarter Geld. Freistoß kurz vor der Strafraumlinie.
12. Minute: Jopek grätscht an der Mittellinie einen Stuttgarter um. Die erste Gelbe Karte.
11 Minute: Die Gäste spielen in einem 4-2-3-1-System. Trainer Markus Fiedler steht recht entspannt in seiner Coachingzone und sieht ein Foul von Breitenbach. Freistoß aus aussichtsreicher Position, den Brinkies wegfaustet.
6. Minute: Die Fans singen unbeirrt weiter, während der OFC auf dem Platz um Spielkontrolle bemüht ist. Der Ball ist aber meistens bei den Stuttgartern.
3. Minute: Erster Angriff der Gäste und gleich das 0:1. Marcos sieht auf seiner linken Seite nicht gut. Drakas bringt die Flanke nach innen und Paula trifft.
2. Minute: Feigenspan passt im Strafraum auf Alvarez. Der tunnelt einen Gegenspieler, bleibt aber an dem zweiten hängen. Erster Szenenapplaus.
19.01 Uhr: Schiedsrichter Philipp Hofheinz pfeift an. Stuttgart hat Anstoß.
18.59 Uhr: Die Mannschaften klatschen sich ab und formieren sich in ihren Hälften. Gleich geht es los.
18.56 Uhr: Die Ruhe vor dem Sturm. Kurz bevor die Mannschaften auf den Platz kommen, wird es ganz still. Jetzt stimmen die OFC-Fans ihre Gesänge an.
18.53 Uhr: Bei den Gästen stehen folgende elf Spieler in der Startazfstellung: Draband, Hoppe, Chase, Meyer, Galjen, Caldaroska Paula, Münst, Di Benedetto, Cissé, Drakas und Nothnagel.
18.50 Uhr: Hier die Aufstellung des OFC: Brinkies - Knothe, Breitenbach, Marcos - Moreno Giesel, Albrecht, Jopek, Arh Cesen - Nazarov - Feigenspan, Alvarez
18.48 Uhr: Die Bilanz gegen Stuttgart II ist ausgeglichen. Es stehen ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage zu Buche.
18.44 Uhr: Der Bieberer Berg füllt sich langsam. Es sind schon genug da, um Sasa Ciric, Aufstiegsheld von 2005, gebührend zu applaudieren.
Nach dem 1:1 am vergangenen Spieltag beim FSV Frankfurt, einem hitzigen „kleinen Mainderby“, steht nun das Heimspiel des OFC gegen den VfB Stuttgart II an. Der Gegner hatte einen guten Saisonstart hingelegt, zuletzt aber drei mal verloren. Der dickste Dämpfer: Ein 1:8 gegen den FC Homburg. Deshalb soll für die Kickers unter Flutlicht am Ende der dritte Saisonsieg feststehen. „Wir wollen Schritt für Schritt nach vorne kommen“, sagte Trainer Christian Neidhart entschlossen.