1. Startseite
  2. Sport
  3. Fussball

Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer – DFB veröffentlicht Details

Kommentare

Frankfurt/Main - Die Tinte ist trocken, Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer. Das hat der DFB am Freitag offiziell bestätigt. Alle Infos zu der Personalie:

Seit dem Aus von Hansi Flick gab es viele Spekulationen, jetzt ist es aber offiziell: Julian Nagelsmann tritt die Nachfolge von Flick an und ist somit neuer Bundestrainer. Das gibt der DFB am Freitag (22. September) bekannt. Nagelsmanns Vertrag läuft bis zur EM 2024, die im Juni und Juli in Deutschland stattfindet. Darüber berichtet unter anderem HEIDELBERG24.

NameJulian Nagelsmann
Geboren23. Juli 1987 (Alter 36 Jahre)
GeburtsortLandsberg am Lech
Letzter Verein\tFC Bayern München

Julian Nagelsmann als Bundestrainer bestätigt – alle Details zu seinem DFB-Engagement

Nagelsmann unterschreibt einen Vertrag bis zum 31. Juli 2024. Seine Co-Trainer bei der Nationalmannschaft werden Ex-Nationalspieler Sandro Wagner und Benjamin Glück, mit dem er bereits bei seinen vorherigen Stationen zusammengearbeitet hat.

„Wir haben eine Europameisterschaft im eigenen Land. Das ist etwas Besonderes - etwas, das alle paar Jahrzehnte mal vorkommt. Dieser Tatsache, ein großartiges Turnier in einem großartigen Land zu haben, ordne ich alles unter. Ich habe große Lust, diese Herausforderung anzunehmen. Der Auftritt in Dortmund war der Anfang. Wir werden im kommenden Jahr ein eingeschworener Haufen sein“, sagt Nagelsmann über seine neue Aufgabe.

Bayern München - Julian Nagelsmann
Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer. © Sven Hoppe/dpa

Julian Nagelsmann feiert Debüt als Bundestrainer am 14. Oktober

„Die Europameisterschaft im kommenden Jahr ist für den gesamten Fußball in Deutschland von enormer Bedeutung. Wir sind überzeugt, dass Julian Nagelsmann als Bundestrainer dafür sorgen wird, dass die Nationalmannschaft ihre Fans begeistert und die EURO auch sportlich ein Erfolg wird“, erklärt DFB-Präsident Bernd Neuendorf.

„Julian Nagelsmann war mit Beginn der Suche unser Wunschkandidat als Bundestrainer. Er ist nicht nur ein absoluter Fußball-Fachmann, sondern hat auf all seinen Stationen - in für einen Cheftrainer sehr jungen Jahren - bereits bewiesen, dass er eine Mannschaft und das gesamte Umfeld motivieren und mitreißen kann“, ergänzt Sportdirektor Rudi Völler. Sein Debüt als Bundestrainer feiert Julian Nagelsmann am 14. Oktober in den USA. Wenige Tage später trifft das DFB-Team auf Mexiko.

Julian Nagelsmann neuer Bundestrainer: Von der TSG Hoffenheim zum DFB

Für Nagelsmann ist es der erste Trainerjob bei einer Nationalmannschaft. 2016 schaffte der gebürtige Landsberger den Sprung in die Bundesliga und feierte in der Folge große Erfolge mit der TSG Hoffenheim. So führte er die Kraichgauer nicht nur zum Klassenerhalt, sondern auch erstmals in die Champions League. Einer seiner Unterstützer war Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp, der sich zuletzt positiv über die Entscheidung, dass Nagelsmann Bundestrainer wird, geäußert hatte.

„Ich bin überzeugt davon, dass er neben seiner fachlichen Qualität durch seine persönliche Art der Ansprache die Nationalmannschaft und die Fans gleichermaßen begeistern wird. Es macht mich stolz, dass Julian so schnell diesen Weg aus der TSG-Akademie bis hin zum Bundestrainer gegangen ist“, so Hopp gegenüber Sky.

Julian Nagelsmann wurde im März beim FC Bayern entlassen

2019 wechselte Nagelsmann zu Liga-Konkurrent RB Leipzig. Zwei Jahre später folgte der Schritt zum FC Bayern München, wo er schon einmal die Nachfolge von Hansi Flick antrat. Mit den Münchnern holte er 2022 seinen ersten Meistertitel. Obwohl sein Vertrag beim FC Bayern noch bis 2026 lief, musste er bereits im März 2023 gehen. Nun soll er das DFB-Team zu einer erfolgreichen Europameisterschaft im eigenen Land verhelfen. (nwo)

Auch interessant

Kommentare