1. Startseite
  2. Sport
  3. Fussball

Ukraine boykottiert UEFA-Wettbewerbe bei Russen-Teilnahme

Kommentare

Junioren-Teams aus Russland dürfen wieder an UEFA-Wettbewerben teilnehmen. Ukrainische Mannschaften werden die Spiele in diesem Fall boykottieren.

Limassol – Russische Fußball-Mannschaften waren seit dem Angriffskrieg in der Ukraine von europäischen Wettbewerben ausgeschlossen. Jetzt kündigte die Europäischen Fußball-Union (UEFA) aber Änderungen an. Die UEFA lässt russische Nachwuchsmannschaften wieder an ihren Wettbewerben teilnehmen.

Europäische Fußball-Union (UEFA)
Gegründet:15. Juni 1954 in Basel, Schweiz
Verbandssitz:Nyon, Schweiz
Präsident:Aleksander Čeferin
Mitglieder:55 Nationalverbände

Ukraine boykottiert UEFA-Wettbewerbe bei Russen-Teilnahme

Das entschied das UEFA-Exekutivkomitee auf der Sitzung am Dienstag in Limassol auf Zypern. Gleichzeitig wurde aber die Sperre gegen alle russischen Senioren-Mannschaften bestätigt, solange der Angriffskrieg in der Ukraine andauert.

Die Ukraine ist von dieser Entscheidung alles andere als begeistert. Ukrainische Mannschaften werden Wettbewerbe der Europäischen Fußball-Union (UEFA) im Falle einer russischen Teilnahme boykottieren. Das gab der nationale Verband (UAF) am Mittwoch als Reaktion auf die UEFA-Entscheidung bekannt, wonach eine Sperre für Juniorenteams aus Russland aufgehoben werde.

UEFA-Präsident Ceferin sorgt mit der Rückkehr russischer Teams für Missstimmung bei der Ukraine, die einen Boykott plant.
UEFA-Präsident Ceferin sorgt mit der Rückkehr russischer Teams für Missstimmung bei der Ukraine, die einen Boykott plant. © Jean-Christophe Bott/dpa

Russische Junioren-Teams wieder spielberechtigt – Ukraine verurteilt UEFA-Entscheidung „entschieden“

„Die UAF bestätigt, dass sie an keinem Wettbewerb mit russischen Teams teilnehmen werde“, hieß es in einer Erklärung, in der die jüngste UEFA-Entscheidung „entschieden verurteilt“ wurde. Zugleich rief der Verband andere UEFA-Mitglieder dazu auf, sich seinem Boykott anzuschließen.

Einem Bericht der britischen Times zufolge will sich die englische FA gegen die Entscheidung wehren und die eigenen Teams weiterhin gegen kein russisches Team antreten lassen, auch nicht im Jugendbereich. Eine Bestätigung dafür gab es zunächst nicht.

UEFA-Plan laut Präsident Ceferin: „intelligentere und leistungsfähigere zukünftige Generation“

Der ukrainische Sport hat wiederholt einen Komplett-Ausschluss russischer Athletinnen und Athleten gefordert. Außerdem droht er für den Fall einer Teilnahme des Nachbarn an Olympia 2024 in Paris damit, die Spiele ebenfalls zu boykottieren.

Kinder von Wettbewerben auszuschließen, sei eine direkte Diskriminierung, sagte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin: „Indem wir die Möglichkeit bieten, mit Gleichaltrigen aus ganz Europa zu spielen und zu konkurrieren, investieren wir in eine hoffentlich intelligentere und leistungsfähigere zukünftige Generation und eine bessere Zukunft.“ 

Ukraine boykottiert UEFA-Wettbewerbe bei Russen-Teilnahme

Die Suspendierung der Vereins- und Nationalteams im Erwachsenenbereich bleibt vom neuen Beschluss unberührt. Die wieder zugelassenen Nachwuchsteams dürfen ihre internationalen Spiele nicht auf russischem Territorium austragen. Landesflaggen, Hymne und Trikots sind ebenfalls verboten. Außerdem sollen die U17-Teams von Jungen und Mädchen nachträglich in bereits ausgeloste Wettbewerbe integriert werden. Unterdessen sichern sich TV-Sender Rechte für deutsche Länderspiele langfristig. (ck/sid/dpa)

Auch interessant

Kommentare