Eines der knisterndsten Duelle im deutschen Eishockey
Morgen beginnen in der DEL 2 die Play-offs. Können sich die Löwen Frankfurt gegen Kassel und die Roten Teufel Bad Nauheim gegen Ravensburg durchsetzen?
Löwen gegen Huskies, das ist eines der knisterndsten Duelle im deutschen Eishockey. Die Unterstützung der sehr emotionalen Fans spielt dabei eine große Rolle. Die Huskies haben am Frankfurter Ratsweg erst drei der 38 Punktspiele gewonnen. Umgekehrt gilt aber auch, dass die Löwen in den Play-offs noch nie ein Match in Kassel gewinnen konnten.
Wollen sie ins Halbfinale, müssen die Frankfurter diese Negativ-Serie diesmal brechen. Denn da die Huskies die Hauptrunde als Vierter, einen Platz vor den Löwen, beendet hatten, haben sie nicht nur im morgigen ersten Spiel (19.30 Uhr) Heimrecht, sondern auch im eventuellen siebten. Das bedeutet im Klartext: Kassel kann mit vier Heimsiegen weiter kommen, die Löwen müssten mindestens einmal im Aue-Stadion siegen. „Der Schlüssel liegt bei uns. Wir müssen Gas geben, diszipliniert spielen, laufen und klug forechecken“, verrät Kapitän Patrik Vogl, wie sein Team es packen will.
Es wird ein Duell auf Augenhöhe. Die Löwen haben Vorteile in der Defensive, die „Schlittenhunde“ in der Offensive. „Die Entscheidung könnten die Special Teams bringen“, meint Löwen-Coach Rich Chernomaz. Im Powerplay schenken sich beide Teams nichts, in Unterzahl waren die Nordhessen erfolgreicher. Die Löwen gewannen drei der vier Saisonvergleiche.
Karten für das erste Match in Frankfurt (Sonntag: 18.30 Uhr) gibt es noch an der Abendkasse. Parkplätze hingegen nicht. Wegen des fortgeschrittenen Dippemess-Aufbaus wird empfohlen, auf öffentlich Verkehrsmittel (im Ticket-Preis inbegriffen) auszuweichen.
Besser besetzt
Die Bilanz zwischen den Roten Teufeln und Ravensburg war in der Hauptrunde ausgeglichen. Individuell sind die spielstarken Towerstars mit Ausnahme der Torwartposition viel besser besetzt, Bad Nauheim macht dies aber als Mannschaft wett. Dank der Förderlizenz-Spieler hat Trainer Petri Kujala große Tiefe im Kader. Gelingen außer der Top-Reihe Dustin Cameron, Nick Dineen, Dusan Frosch sowie Verteidiger Henri Laurila noch anderen Cracks Torerfolge, könnten die Wetterauer durchaus für die große Sensation sorgen und ins Halbfinale vorstoßen. Nach dem morgigen Auftaktmatch in Ravensburg (20 Uhr) treffen sich beide Teams am Sonntag (18.30 Uhr) im Colonel-Knight-Stadion.
(löf)