300 Besucher sehen Nauheimer Endspiel

(kun). Im Finale des Fußball-Regionalpokals mussten die C-Juniorinnen der Spvgg. 08 Bad Nauheim am Mittwochabend eine 1:7 (0:2)-Heimniederlage gegen die Frankfurter Eintracht hinnehmen. »Der besondere Reiz von Pokal-Endspielen war greifbar. Für uns war das Spiel gegen den höchstrangigen Verein Hessens eine besondere Herausforderung. In der ersten Halbzeit haben wir dem Favoriten ein Duell auf Augenhöhe geliefert«, konstatierte Heim-Coach Dirk Schneider nach der Begegnung vor immerhin 300 Zuschauern im Bad Nauheimer Waldstadion.
In einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte gingen die Gäste durch einen Doppelpack von Maja Stock (16./34.) mit 2:0 in Führung. In der Halbzeitpause wechselten die Kurstädterinnen die Torfrauen aus. Sina Schneider musste für die erkrankte Laurina Görg von Spielbeginn an zwischen die Pfosten. Im zweiten Durchgang wechselte Schneider in den Sturm, während Julia Loeb die Position im Tor übernahm. Eine glückliche Entscheidung, denn 30 Sekunden nach Wiederanpfiff gelang Schneider der Anschlusstreffer zum 1:2. In der Folge waren die Gastgeberinnen spielbestimmend und setzten den Gegner immer wieder unter Druck. »Leider ist unsere starke Phase durch einen Gegentreffer jäh unterbrochen worden«, konstatierte Dirk Schneider. Nina Franco traf in der 50. Minute zum 3:1 für die Gäste. Das erneute Aufbäumen der Kurstädterinnen wurde durch den Treffer zum 4:1 (51.) durch Stock endgültig ausgebremst.
In der Schlussphase spielte die Eintracht ihre von Beginn an erwartete Überlegenheit aus und nutzte die Enttäuschung der Bad Nauheimerinnen zum 7:1-Endstand durch Treffer von Franco (62.) und Stock (63./69.).
»Das war heute Pokalfeeling pur. Für Mannschaft und Trainer ein fantastisches Erlebnis. Das Team darf richtig stolz auf seine Leistung sein. Wir haben gegen eine Spitzenmannschaft über 50 Minuten auf Augenhöhe agiert. Zu Beginn der zweiten Halbzeit lag sogar die Pokalsensation in der Luft, von der wir geträumt haben. Am Ende geht der Sieg der Gäste in Ordnung, wenngleich das Ergebnis deutlich zu hoch ausgefallen ist«, resümierte Coach Schneider.