500 Teilnehmer erwartet

(ars/cso). Die Dauernheimer Lukas und Marius Abele werden beim Oberrodenbacher Silvesterlauf am Samstag zu den prominentesten Startern zählen. Es ist die 46. Auflage der Traditionsveranstaltung. »Corona-Streckenrekordler« Marius Abele, der die profilierten 10,2 Kilometer bei der virtuellen Auflage im Vorjahr bereits unter 33 Minuten zurückgelegt hatte, dürfte ebenso wie Lukas Abele auf der 5,4-Kilometer-Strecke den Gesamtsieg anpeilen.
Für den 85-jährigen Gerhard Dönges geht es derweil einmal mehr ums Durchhalten. Der Stammgast vom LLT Wallernhausen, der zuletzt im November am Frankfurter Skyrun über 61 Stockwerke und 200 Höhenmeter im Messeturm teilnahm, ist bei zahlreichen Lauf-Veranstaltungen der Region im Einsatz und zu jeder Jahreszeit auf seinen profilierten Strecken unterwegs. Somit ist der laufbegeisterte Senior trotz seines Herzschrittmachers bestens vorbereitet, wenn er den zehnprozentigen Anstieg des »Moby Dick« hinauf muss.
Mehr als doppelt so schnell wird Marius Abele unterwegs sein. Ob es zum Streckenrekord unter 33:00 Minuten reicht, hängt allerdings auch für den amtierenden deutschen U23-Halbmarathon-Meister von den Witterungs- und Streckenbedingungen ab.
Start und Ziel liegen am Waldrand in unmittelbarer Nähe des Naturfreundehauses in Oberrodenbach am Ende der Bergstraße. Der TV Oberrodenbach erwartet 500 Teilnehmer. Auf ihre Kosten kommen auch die Schüler, die zur Eröffnung um 11 Uhr zum 625-Meter-Lauf der U7 auf die kleine Waldrunde gehen, ehe dann bis 11.55 Uhr die Klassen bis zur U16 über verschiedene Streckenlängen folgen. Um 12.30 Uhr geht es für die 5,4-Kilometer-Läufer zur Sache, ehe um 13.30 Uhr der 10,2-Kilometer-Wettbewerb den 46. Silvesterlauf beschließt. Die Online-Anmeldung ist geschlossen. Am Veranstaltungstag sind im TVO-Vereinsheim in der Südhanghalle - bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Lauf - Nachmeldungen möglich.
In Gießen steigt die 50. Auflage
Indes feiern die Veranstalter des LAZ Gießen mit dem 50. Silvesterlauf ein Jubiläum. Gleichzeitig ist es eine Premiere. Die LAZ-Crew bietet ein Hybridmodell an. Gelaufen werden kann am Samstag in Gießen vor Ort oder virtuell wie in den Vorjahren. Meldungen (Präsenz) sind online bis zum heutigen Freitag (12 Uhr) unter www.silvesterlauf-giessen.de möglich. Alternativ können sich Kurzentschlossene am Samstag ab 8.30 Uhr am Foyer der Osthalle nachmelden. Die Startzeiten: Schülerläufe (9.45 Uhr); 5 km (10 Uhr); 21,1 km (10.30 Uhr); 10 km (11 Uhr).
Der virtuelle Silvesterlauf ist bis einschließlich 1. Januar auf einer frei wählbaren Strecke möglich. Hier sind keine Schülerläufe im Angebot. Die Online-Anmeldung ist aktiv.