Abstiegskampf im Fokus
(msw). Oberliga-Absteiger SG Rodheim muss am kommenden Samstag (16 Uhr) die lange Reise zum Eschweger TSV antreten. Allerdings ist die Motivation groß, denn mit einem Sieg wäre der Aufstiegs-Relegationsplatz zwei in der Tischtennis-Hessenliga der Damen, Gruppe Nord/Mitte, endgültig perfekt. Eileen McChesney wird wegen Prüfungen weiterhin fehlen.
Hessenliga-Absteiger und Schlusslicht TTC Florstadt unternimmt in der Tischtennis-Verbandsliga Mitte im »Kellerduell« gegen den Tabellenvorletzten VfL Lauterbach (Samstag, 18.30 Uhr) den nächsten Anlauf für weitere Punktgewinne.
Während der TSV Ostheim in der Tischtennis-Bezirksoberliga Mitte der Herren/Gruppe 2 gegen die SG Rodheim (Samstag, 18 Uhr) oder beim TV Okarben (Sonntag, 18 Uhr) endgültig alles klar machen kann in Sachen Aufstiegs-Relegationsplatz zwei, geht es im Abstiegskampf um alles oder nichts. Der Tabellendrittletzte TTC Assenheim muss beim Tabellenviertletzten SG Rodheim (Freitag, 20 Uhr) und gegen den Tabellenfünftletzten TSG Erlensee (Samstag, 17.30 Uhr) einfach gewinnen, wenn der Abstieg noch verhindert werden soll. Bei den Niddatalern hofft man, dass die Schulterprobleme bei David Malaika soweit auskuriert sein werden, dass er wieder mitspielen kann. Aufsteiger SV Fun-Ball Dortelweil kann sich mit einem Sieg beim TTC Hain-Gründau (Freitag, 20.30 Uhr) endgültig und aus eigener Kraft aus der Gefahrenzone bringen. Für das bereits abgestiegene Schlusslicht TSV Butzbach geht es im »Kellerduell« beim Tabellenvorletzten TTV Selters (Freitag, 20.15 Uhr) nur noch um die Ehre. Ähnliches gilt für den TV Okarben in der Partie bei der TTG Horbach (Freitag, 20.30 Uhr).
In der Tischtennis-Bezirksliga Mitte der Herren/Gruppe 4 möchte der TTC Assenheim II mit einem Sieg gegen den TV Gedern (Samstag, 17.30 Uhr) endgültig alles klar machen in Sachen Klassenerhalt. Bereits am Freitag (20.15 Uhr) treten die beiden schon abgestiegenen Teams des Karbener Sportvereins und des TTC Florstadt aufeinander.