1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

An ALS erkrankt: Schockdiagnose für Ex-Teufel

Kommentare

imago0026655211h_260423_4c
Ales Kranjc hat in der Saison 2016/17 für den EC Bad Nauheim gespielt. © Red

Ales Kranjc, einst Profi beim Eishockey-Zweitligisten EC Bad Nauheim, ist an Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) erkrankt.

(mn). Ex-Klub Eispiraten Crimmitschau hat die Erkrankung des Slowenen auf Initiative der Familie des zweifachen Vaters am Montag öffentlich gemacht. Im November 2016 war der heute 41-Jährige zu den Roten Teufeln gewechselt, um den Ausfall von Joel Johansson zu kompensieren. Insgesamt hat der Verteidiger 28 Spiele für die Hessen bestritten. Am Saisonende 2016/17 konnte der DEL2-Klassenerhalt gefeiert werden. Der frühere DEL-Spieler (Köln), langjährige Profi in der multinationalen Alpenliga und vielfacher Nationalspieler Sloweniens (WM- und Olympia-Teilnehmer) hatte seine Laufbahn im Jahr 2020 beendet.

»ALS ist eine fortschreitende Erkrankung der Bewegungsneuronen, die zu Muskellähmung führt. Die Krankheit ist nicht heilbar und führt - meist innerhalb weniger Jahre - zum Tod. Eine medikamentöse Behandlung kann den Verlauf verzögern«, heißt es auf der Homepage des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen. Um eine kostenintensive Behandlung in einer Spezialklinik in den Vereinigten Staaten zu finanzieren, wurde ein Spendenkonto eingerichtet (Aleš Kranjc, IBAN: DE35 3707 0024 0150 7011 00 / BIC: DEUTDEDBKOE / Paypal: kranjc28@gmail.com).

Die Klinik biete allen Patienten große Hoffnung, das Leben mit dieser Krankheit zu verbessern und möglicherweise zu verlängern, heißt es auf der Homepage der Eispiraten Crimmitschau.

Die Krankheit schlägt nicht zum ersten Mal bei einem ehemaligen Spieler der Roten Teufel zu. Volker Lindenzweig, der in der Saison 1992/93 sowie den Jahren 1994 bis 1996 für den EC Bad Nauheim gespielt und noch lange danach seinen Lebensmittelpunkt in der Wetterau hatte, ist nach seiner Karriere an ALS erkrankt. Er starb 2017 im Alter von 48 Jahren, fünf Jahre nachdem die Krankheit diagnostiziert worden war.

Auch interessant

Kommentare