1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Aufatmen beim Türkischen SV

Kommentare

(lab). Der Türkische SV Bad Nauheim kann zurzeit nur Sekt oder Selters. Nach mauen Wochen und zwei Niederlagen in Folge sackte der Verein am Sonntag ein sattes 3:0 (0:0) bei der Spvgg. Oberrad ein. Besonders in der zweiten Halbzeit drehte der Tabellensechste der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West richtig auf - und stellte mit den drei Punkten wieder Anschluss an Lokalkonkurrent FC Karben her.

Das Spiel im Frankfurter Stadtteil war zu Anfang von einem leichtfertigen Umgang des Türkischen SV mit seinen Torchancen geprägt. Wie vor einer Woche brauchte die Mannschaft eine Halbzeit, um richtig in Fahrt zu kommen. Mit Beginn der zweiten Hälfte waren allerdings die Zweifel vergangen. Leutrum Jusufi leitete den Sieg mit seinem 1:0- auf Vorlage von Baki Özisli ein. Mit eher dünn besetztem Kader - im Gegensatz zu Oberrad hatte man lediglich 14 Mann zur Verfügung - hielt der TSV in der Folge stand: In der 76. Minute gelang Noah Pölitz nach einem schnellen Angriff nach Ballgewinn das 2:0. Und in der Schlussphase legte Pölitz (82.) nach einem weiteren Konter sogar das 3:0 nach. Das Spiel war entschieden, auch wenn die Gäste zu diesem Zeitpunkt nur noch zu zehnt auf dem Platz standen: Kapitän Erdinc Usta hatte für ein wiederholtes Foulspiel die Gelb-Rote Karte gesehen. Sie sollte den Sieg der Wetterauer jedoch nicht gefährden.

»In der zweiten Halbzeit hat man einen Klassenunterschied gesehen«, sagte Yavuz Tosunoglu, Sportlicher Leiter des TSV. »Die Mannschaft ist jetzt vielleicht lockerer, da es um nicht mehr so viel geht«, ergänzte er. Dennoch schwäche man sich nach wie vor zu oft durch Gelbe oder Rote Karten selbst.

Türkischer SV Bad Nauheim: Shpirov; Richter, Usta, Kammer, B. Özisli, Exeler (68. Tosunoglu), Azaitouni, Jusufi, Mouma, Kuzpinar (45. Yilmaz), Pölitz (84. Vazquez).

Steno / Schiedsrichter: Sierla (Wachenbuchen). - Zuschauer: 70. - Tore: 0:1 (53.) Jusufi, 0:2 (76.) Pölitz, 0:3 (82.) Pölitz. - Gelb-Rote Karte: Usta (78./TSV).

Auch interessant

Kommentare