1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ausgezeichneter Vilbeler Nachwuchs

Erstellt:

Von: Jürgen W. Niehoff

Kommentare

(jwn). Rund 80 Bad Vilbler Sportler im Alter bis 16 Jahre wurden am vergangenen Freitag in Dortelweil für ihre herausragenden Leistungen in den unterschiedlichsten Sportarten geehrt. »Ihr seid unsere sportliche Zukunft«, lobte Bürgermeister Sebastian Wysocki die Jugendlichen.

Deren Erfolge seien das Ergebnis harten Trainings. Gleichzeitig seien sie aber auch Gemeinschaftsleistungen. Damit Sportler ihr Talent entfalten und Spitzenleistungen erbringen können, müssen sie nach Ansicht des Bürgermeisters gezielt gefördert werden - durch die Unterstützung von Eltern, die Motivation der Trainer und gute Bedingungen.

Als Beispiel führte Wysocki die 13-jährige Lara Schäfer (Fun-Ball Dortelweil) an, die es in ihrer Sportart Karate im vergangenen Jahr bis zur hessischen Vizemeisterin geschafft hatte, aber in der Vergangenheit sogar erfolgreich an der Jugend-Weltmeisterschaft teilgenommen hatte und nun auch den Titel bei den Erwachsenen anpeilt. Dafür trainiert sie sieben Mal pro Woche. Oder der sechsjährige Kimo Küng (ebenfalls Fun-Ball), der es in seinem Alter sogar schon zur Leichtathletik-Kreismeisterschaft geschafft hat. Besondere Auszeichnungen erhielt auch das Geschwisterpaar Frederik und Natalie Raschke. Er wurde mit seinem Team von der Schwimmgemeinschaft Frankfurt Deutscher Mannschaftsmeister der D-Jugend sowie Deutscher Meister im Mehrkampf Brustschwimmen. Sie bejubelte die Bezirksjahrgangsmeisterschaft mit ihrem Team aus Frankfurt in den Disziplinen 50 und 100 Schmetterling sowie bei den 200 Lagen.

Doch Anerkennung fanden auch viele andere junge Sportler. Im Gegensatz zu den Erwachsenen sind die Grenzen für eine Ehrung beim Nachwuchs nicht ganz so hoch.

Auch interessant

Kommentare