Bad Nauheim sorgt schnell für klare Verhältnisse
(kun). Nichts zu holen gab es für die A-Junioren des Karbener SV in der Jugendfußball-Hessenliga bei ihrem Auswärtsspiel gegen den FC Gießen. Die B-Juniorinnen des SC Dortelweil mussten im Spitzenspiel gegen Tabellenführer MSG Gläserzell/Pilgerzell ebenfalls eine 2:3-Heimniederlage hinnehmen. Die C-Juniorinnen der Spvgg. 08 Bad Nauheim feierten beim 3:
0 gegen Schlusslicht SG 1928 Frankfurt dagegen einen Pflichtsieg und stehen weiterhin an der Tabellenspitze.
A-Junioren / FC Gießen - Karbener SV 4:1 (1:0): »Gegen Gießen haben wir einen ganz schwachen Auftritt gezeigt. Beide Mannschaften haben sich viele Fehlpässe geleistet und kaum ansehnliche Kombinationen gezeigt. Die Gastgeber waren in einem schwachen Spiel ohne nennenswerte Aktionen leider einen Tick effektiver und haben aus ihren wenigen Chancen die Tore gemacht. Wir konnten unsere guten Leistungen der letzten Wochen dagegen überhaupt nicht auf den Platz bringen«, haderte KSV-Coach Colin Koch, dessen Elf in der 38. Minute durch Max Behnen mit 0:1 in Rückstand geriet. Nach einer Standardsituation erhöhte Mika Funk in der 76. Minute auf 2:0 für die Hausherren. Nachdem Cedric Cosmo Wagner sechs Minuten später für die Gäste verkürzt hatte, stellte Ben Parson kurz darauf den alten Abstand nach einem Fehler in der Karbener Abwehr wieder her (89.). Den Schlusspunkt zum 4:1-Endstand setzte erneut Parson in der Nachspielzeit.
B-Juniorinnen / SC Dortelweil - MSG Gläserzell/Pilgerzell 2:3 (2:2): »Schon die Vorbereitung auf das Spitzenspiel lief in die falsche Richtung«, haderte SCD-Coach Joschka Hobitz. Die Generalprobe am vergangenen Spieltag wurde von Darmstadt abgesagt. »Zudem hatten wir einige Coronafälle innerhalb der Mannschaft und eine mangelhafte Trainingsbeteiligung aufgrund von Urlaub und Ferien.« Tabellenführer Gläserzell/Pilgerzell erwischte einen Auftakt nach Maß und ging durch zwei Distanzschüsse von Jana Bott (3.) und Mia Hummel (10.) früh mit zwei Toren in Führung. In der Folge fanden die Gastgeberinnen besser in die Partie und verkürzten durch einen 16-Meter-Schuss von Mara Hambrock (14.) auf 1:2. »Bis zur Pause waren wir die spielbestimmende Mannschaft«, konstatierte Hobitz, dessen Elf in der 23. Minute den verdienten Ausgleich durch Emilia Hubert erzielte. »Nach dem Wechsel wollten wir daran anknüpfen. Vom bekannten Dortelweiler Offensivfußball konnte man allerdings nur wenig sehen«, musste Hobitz einräumen. Nach einer Druckphase der Gäste erzielte Marie Voth (58.) den 3:2-Siegtreffer für den Ligaprimus. »In der Schlussphase haben wir umgestellt und wollten unbedingt das Unentschieden mitnehmen, um weiter in Schlagdistanz zu bleiben.« Die Dortelweiler Schlussoffensive blieb allerdings wirkungslos, auch weil zwei Freistöße von Elea Noemi Stachnowski aus aussichtsreicher Position nichts einbrachten. »Die Gäste haben den Kampf angenommen und sich durchgesetzt, während wir mit fehlender Flexibilität im Offensivspiel und Nervosität in Drucksituationen zu kämpfen hatten«, resümierte Hobitz.
C-Juniorinnen / Spvgg. 08 Bad Nauheim - SG 1928 Frankfurt 3:0 (3:0): Das Tabellenschlusslicht aus Frankfurt erwies sich als unbequemer, weil sehr defensiv eingestellter Gegner. Trotzdem gingen die Kurstädterinnen nach einigen Anläufen aufs Tor in der elften Minute durch Daniela Chelsea Djuikam Simo mit 1:0 in Führung. Sina Schneider erhöhte nach Vorarbeit von Djuikam Simo in der 21. Minute auf 2:0, ehe Arizona Tahiraj mit ihrem ersten Treffer für die Nullachterinnen bereits zur Pause für klare Verhältnisse gesorgt hatte (29.). »In der zweiten Spielhälfte ist die Partie verflacht. Beide Mannschaften hatten nur einige Chancen, letztlich blieb es aber beim gerechten 3:0-Sieg«, konstatierte Bad Nauheims Trainer Dirk Schneider, dessen Team nun 19 Punkte aufweist.