Bad Vilbel dominiert Doppel
(cso). Tennis ist Mannschaftssport, auch wenn auf dem Court jeder für sich oder maximal zwei Spieler zusammen im Doppel agieren. In der Medenrunde kommt das Thema Taktik regelmäßig auf den Tisch, wenn die Einzel gespielt sind und die Doppel-Aufstellung bevorsteht. Und da nutzten die Herren 55 in der Tennis-Hessenliga am Wochenende, dass sich der Gegner aus Bad Soden verzockte.
Der Rundenauftakt für die Vilbeler verlief mit 7:2 sehr erfolgreich. Licht und Schatten war derweil beim Ober-Mörler TC zu sehen. Während die Herren 55 mit 1:5 dem TC Bad Homburg unterlagen, holten die OMTC-Damen 60 gegen den SC Frankfurt 80 die ersten Punkte der Saison.
Herren 50 (Gr. 89) / Ober-Mörler TC - TC Bad Homburg 1:5: »Wie erwartet trat der TC Bad Homburg in Bestbesetzung an«, sagte OMTC-Spielführer Dirk Ludwigs zähneknirschend. »Im Spiel des Tages konnte sich Sven Nockmann gegen einen stark aufspielenden Gegner mit 6:4 und 7:6 durchsetzen.« Das sollte es aber gewesen sein für Ober-Mörlen. Im Spitzenmatch musste sich Markus Schmidt geschlagen geben. Ludwigs an Position drei verlor deutlich. Und auch Roland Schempp konnte nichts Zählbares beisteuern. Somit stand es nach den Einzeln bereits 1:3 aus heimischer Sicht. Das Ober-Mörler Einser-Doppel Schmidt/Nockmann ging mit 3:6 4:6 an Bad Homburg. Die zweite Paarung Steffen Lorenz/Schempp konnte ebenfalls nicht punkten und verlor deutlich mit nur einem Spielgewinn in zwei Durchgängen.
Ober-Mörler TC: Markus Schmidt 2:6, 3:6; Sven Nockmann 6:4, 7:6; Dirk Ludwigs 0:6, 1:6; Roland Schempp 4:6, 4:6; Schmidt/Nockmann 3:6, 4:6; Steffen Lorenz/Schempp 1:6, 0:6.
Herren 55 (Gr. 96) / BW Bad Soden - TC Bad Vilbel 2:7: Mit drei erfolgreichen Doppeln fuhren die Vilbeler einen überraschend deutlichen Sieg ein. »Der Gegner wählte eine riskante Strategie und trennte seine beiden eingespielten Doppel mit dem Versuch, nach Möglichkeit alle drei Matches zu gewinnen. Dieser Versuch schlug fehl«, fasste TCBV-Kapitän Volker Sach zusammen, der an der Seite von Dirk Damm ebenso siegreich blieb wie Andreas Binder/Nils Riedel und Roland Ramer/Sven Kaiser. Zuvor hatten Ramer, Binder, Riedel und Frank Weis glatte Einzelsiege eingefahren. Dem gegenüber standen die zwei Niederlagen von Sach und Kaiser. Sach sprach rückblickend von einer »starken, geschlossenen Mannschaftsleistung«.
TC Bad Vilbel: Roland Ramer 6:4, 7:5; Volker Sach 1:6, 6:7; Andreas Binder 6:4, 6:1; Frank Weis 6:2, 7:5; Sven Kaiser 5:7, 6:7; Nils Riedel 6:0, 6:0; Ramer/Kaiser 7:5, 6:0; Sach/Dirk Damm 6:1, 6:3; Binder/Riedel 6:0, 6:1.
Damen 60 (Gr. 41) / Ober-Mörler TC - SC Frankfurt 4:2: An Position eins kam bei dem Team aus Ober-Mörlen Yuko Watanabe zum Einsatz. Die Japanerin hatte einen erheblichen Anteil am Erfolg. Sie rang im Spitzeneinzel ihre Frankfurter Kontrahentin nieder, musste sich dabei aber gewaltig strecken. Immerhin war die Gegnerin in der Leistungsklasse etwas besser eingestuft. Nach dem 6:1 im ersten Durchgang hatte Watanabe im zweiten Abschnitt mit 4:6 das Nachsehen und holte sich schließlich den Champions-Tiebreak. Zusammen mit Brigitte Fietze war das Doppel für die Japanerin eine klare Angelegenheit. Auch Fietze konnte sich zuvor im Einzel in die Siegerliste eintragen. Den dritten Einzel-Punkt holte Karin Hadwiger, während Roswitha Dürauer sowie das Doppel Hadwiger/Dürauer unterlagen.
Ober-Mörler TC: Yuko Watanabe 6:1, 4:6, 10:7; Karin Hadwiger 7:6, 6:3; Roswitha Dürauer 1:6, 3:6; Brigitte Fietze 6:2, 6:2; Hadwiger/Dürauer 2:6, 4:6; Watanabe/Fietze 6:1, 6:1.
Damen 65 (Gr. 45) / Westerbach Eschborn - TC Bad Vilbel 1:5: Gelungener Start für die Vilbelerinnen. Elke Kohl musste ihr Einzel zwar nach zwei sehr engen Sätzen mit 5:7, 5:7 abgeben. Alle anderen Matches konnte der Gast aus der Wetterau aber relativ klar gewinnen. Waltraud Fügner, Gabriele Willenbring und Hannelore Martens lieferten souveräne Vorstellungen ab. Im Doppel kam dann Gudrun Gehring für Fügner zum Einsatz. An der Seite von Martens sorgte sie für den vorzeitigen Gesamtsieg des TCBV. Anschließend standen Willenbring/Kohl kurz vor dem Matchverlust. Der erste Satz wurde verloren, und im zweiten lagen die Vilbelerinnen mit 1:5 zurück. Dann drehten sie den Durchgang noch im Tiebreak und entschieden auch den Match-Tiebreak für sich.
TC Bad Vilbel: Gabriele Willenbring 6:1, 6:1; Elke Kohl 5:7, 5:7; Hannelore Martens 6:2, 6:4; Waltraud Fügner 6:1, 6:3; Willenbring/Kohl 2:6, 7:6, 10:3; Gudrun Gehring/Martens 6:4, 6:1.