Bad Vilbel kann weiter auf Mara Guth bauen

(kun). In der Tennis-Hessenliga wollen die Damen des TC Bad Vilbel nach dem Klassenerhalt im vergangenen Jahr in dieser Saison die vorderen Tabellenplätze angreifen. Für die Damen 60 des Ober-Mörler Tennisclubs geht es erstmals in Hin- und Rückspiel gegen die vier gegnerischen Mannschaften ihrer Gruppe. Solide Saisonziele verfolgen die Damen 65 und Herren 55 aus der Brunnenstadt sowie die Herren 50 des OMTC.
Damen (6er), Gruppe 1, TC Bad Vilbel: Mit Vivian Wolff, Luisa Hrda, Antonia Pfeiffer, Johanna Halper und Julia Terziyska, die bereits in ihre neunte Saison für die Brunnenstädterinnen geht, starten die Damen des TC Bad Vilbel personell unverändert. Nach der Abmeldung der Bundes- liga-Mannschaft konnten die Vereinsverantwortlichen Mara Guth aus Usingen davon überzeugen, auch weiterhin für den TC aufzuschlagen. »Sie ist natürlich qualitativ eine riesige Verstärkung für uns«, räumt TCBV-Coach Oliver Kesper ein. Mit Lisa Schulz vom TC Seeheim haben die Bad Vilbelerinnen einen externen Neuzugang zu vermelden. Zudem besteht die Möglichkeit, das Team mit der 15-jährigen Tschechin Julie Pastikova, deren Vater lange Zeit Trainer beim TCBV war, nochmals zu verstärken. »Wir hoffen, dass es nicht wie im vergangenen Jahr gegen den Abstieg geht, sondern wir, sofern alle Spielerinnen gesund und fit bleiben, ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden können«, so Kesper.
Damen 60 (4er), Gruppe 41, Ober-Mörler TC: Die Damen 60 des OMTC gehen mit den Stammspielerinnen Yuko Watanabe, Karin Hadwiger, Christine Fackiner, Roswitha Dürauer und Brigitte Fietze auf Punktejagd. »Wir hatten im Winter die Möglichkeit, in unserer Traglufthalle auf Sand zu trainieren und rechnen uns dadurch einen Vorteil aus. Wir konnten intensiv trainieren und uns effektiv auf die neue Saison vorbereiten«, blickt OMTC-Mannschaftsführerin Roswitha Dürauer optimistisch auf die neue Spielzeit. Mit Yuko Watanabe hat das Team personellen Zuwachs bekommen. Gegen die vier anderen Mannschaften ihrer Gruppe wird es ein Hin- und Rückspiel geben. »Somit stehen acht Begegnungen an, was durchaus anstrengend werden könnte«, weiß Dürauer. »In unserer Gruppe sind alle Mannschaften ernstzunehmende Gegner, wobei der FTC Palmengarten die Favoritenrolle einnehmen könnte. Unser Ziel ist es, die Saison auf einem der vorderen Tabellenplätze abzuschließen«, erklärt Dürauer.
Damen 65 (4er), Gruppe 45, TC Bad Vilbel: Die Damen 65 des TC Bad Vilbel gehen gut vorbereitet in die neue Runde. »Wir wollen uns in diesem Jahr noch besser präsentieren«, erklärt Mannschaftsführerin Elisabeth Kummetat, die mit Gaby Willenbring, Tina Pomerenke-Schön, Elke Kohl, Gudrun Gehring, Hannelore Martens, Heidi Schlepper, Waltraud Fügner und Elsa Schnarr auf Punktejagd gehen wird. »Personell haben wir uns ein wenig verjüngt. Gaby Willenbring wird unsere neue Nummer eins. Sie und Tina Pomerenke-Schön sind auch noch in der Regionalliga aktiv und können daher nur bei unseren ersten Medenspielen eingesetzt werden«, erklärt Kummetat, die mit der Unterstützung von Willenbring und Pomerenke-Schön eine Platzierung im gesicherten Tabellenmittelfeld erreichen will. Zum Saisonauftakt waren die Damen 65 des TCBV beim TC Westerbach Eschborn zu Gast (5:1), am Dienstag (10 Uhr) folgt das Heimspiel gegen die MSG TK Langen/SV Dreieichenhain.
Herren 50 (4er), Gruppe 89, Ober-Mörler TC: Der Kader hat sich im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert. Einziger Neuzugang ist Albrecht Wittner, der aus Offenbach kam. Abgänge gab es dagegen keine. »Insgesamt sind wir mit zwölf Spielern so gut aufgestellt wie nie zuvor. Von daher gehe ich davon aus, dass wir an jedem Spieltag mit einer guten bis sehr guten Besetzung antreten können«, hofft Mannschaftsführer Dirk Ludwigs. Saisonziel ist der Klassenerhalt. »Alles andere wäre unrealistisch«, räumt Ludwigs ein. Die Favoriten für den Gruppensieg sind der Offenbacher TC und der TC Bad Homburg. »Beide Vereine verfügen über einen sehr starken Kader und werden sicherlich eine gute Runde spielen. Für Kriftel und Rodgau wird es vermutlich schwierig die Klasse zu halten«, glaubt Ludwigs, dessen Team zum Rundenauftakt am Samstag (14 Uhr) den TC Bad Homburg empfängt.
Herren 55 (6er), Gruppe 96, TC Bad Vilbel: Die Herren 55 des TC gehen als neuformiertes 6er-Team an den Start. Das setzt sich aus Spielern der Herren 50 II sowie aus dem Stamm der bisherigen Herren 55 zusammen. Beide spielten in der vergangenen Saison als 4er-Teams. Ganz neu ist die Zusammensetzung aber nicht, denn 2020 spielten die beiden Teilgruppen bereits erfolgreich gemeinsam für die Herren 50 und schafften damals als Verbandsligameister den Aufstieg in die Hessenliga. Als Neuzugang kommt Thomas Steigerwald hinzu. »Die Liga ist in dieser Saison außerordentlich stark besetzt. Als Favorit gilt der THC Hanau, der mit klaren Aufstiegsambitionen antritt. Unser Saisonziel ist daher zunächst der sichere Klassenerhalt«, erklärt TCBV-Mannschaftsführer Volker Sach, der dieses Ziel gemeinsam mit Thomas Steigerwald, Roland Ramer, Andreas Binder, Frank Weis, Sven Kaiser, Niels Riedel, Thomas Jurzick, Klaus Günther, Dirk Damm, Andreas Engelhaupt, Frank Piroth, Jürgen Hach und Frank Wagner erreichen will. Zum Rundenauftakt geht es am Samstag (14 Uhr) zum TC Blau-Weiß Bad Soden.