Bad Vilbel mit viel Aufwand und Mühe

(kun). Erfolgreiche Auswärtsauftritte zeigten am vergangenen Wochenende die heimischen C-Juniorinnen-Teams am neunten Spieltag der Jugendfußball-Hessenliga. Während Tabellenführer MSG Bad Vilbel (11er) sein Vier-Punkte-Polster auf Verfolger KSV Hessen Kassel durch einen 2:1-Sieg in Schwalbach behauptete, steht auch die Spvgg. 08 Bad Nauheim nach dem 4:
0-Erfolg in Königstädten weiterhin punktgleich mit der DJK-SSG Darmstadt an der Tabellenspitze (9er).
C-Juniorinnen, 11er / BSC Schwalbach - MSG Bad Vilbel 1:2 (1:1): Gegen den zweikampfstarken Tabellensiebten aus Schwalbach kamen die Brunnenstädterinnen auf künstlichem Geläuf zu einem verdienten Arbeitssieg, dem vierten Erfolg in der Liga in Folge. »Schwalbach hat körperlich gut dagegengehalten und uns das Leben schwer gemacht. Wir konnten unser Kombinationsspiel nicht immer durchsetzen, kamen am Ende aber zu verdienten drei Punkten«, resümierte MSG-Coach Ali Sahin.
Die Treffer zum Bad Vilbeler Auswärtserfolg erzielten Kayra Sahin (11.) und Lara Eisfeld (62.). Sara Huskic hatte zwischendurch in der 18. Spielminute für die Gastgeberinnen gegen die beste Defensive im Klassement ausgeglichen.
C-Juniorinnen, 9er / Alemannia Königstädten - Spvgg. 08 Bad Nauheim 0:4 (0:1): Das Gastspiel beim Tabellendritten auf dem Kunstrasenplatz in der Nähe von Rüsselsheim entwickelte sich von Beginn an zu einer einseitigen Angelegenheit. Ligaprimus Bad Nauheim versuchte vornehmlich über die Flügel zu Torchancen zu kommen. »Darauf hatte sich der Gegner aber insofern eingestellt, als dass insbesondere die Außenverteidigerinnen mit viel körperlichem Einsatz gute Gegenwehr leisteten. Unser Spielwitz hat dennoch immer wieder zu gefährlichen Szenen vor dem Tor gesorgt«, konstatierte Gästecoach Dirk Schneider.
In der 28. Spielminute belohnte Daniela Chelsea Djuikam Simo die Bemühungen der Nullachterinnen mit dem Führungstreffer. Nach dem Seitenwechsel konnte die Heimelf kaum noch für Entlastung sorgen. Die daraus folgende logische Konsequenz: Annelie Okeke (46.) und Svenja Haeberlin (55./61.) schraubten das Resultat zum 4:0-Sieg für die Kurstädterinnen in die Höhe. »Vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir die Partie klar dominiert. Wenn wir uns konsequent belohnt hätten, wäre das Resultat noch deutlicher ausgefallen«, erklärte Schneider nach dem Schlusspfiff.