1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Bad Vilbel 4:0-Sieger

Kommentare

KS_20230811_wz_037_19082_4c
Der FV Bad Vilbel um Richard Sieber setzt sich mit 4:0 gegen den FC Olympia Fauerbach durch. © Jürgen Keßler

(pls). Hungrige Vilbeler und Fauerbacher, die in alte Muster verfielen - eine klare Sache! Im gestrigen Aufeinandertreffen der beiden Wetterauer Widersacher FV Bad Vilbel und FC Olympia Fauerbach in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West siegten die grün-weißen Gastgeber vor 90 Zuschauern am Nidda-Sportfeld mit 4:0 (3:0) und konnten somit ihre ersten drei Punkte einbehalten.

Vor dem Kräftemessen datierte die letzte Pflichtspielbegegnung der Kontrahenten aus dem Jahr 2017. Damals siegte der FV im Kreispokal mit 5:2 am Fauerbacher Elachfeld.

»Ohne Wenn und Aber ein in allen Belangen gerechtfertigter Sieg für uns. Das Team macht Spaß und hätte sich mehr Besucher redlich verdient. Wir haben Kampfgeist und Spielfreude gezeigt, und uns diesmal auch ergebnistechnisch belohnt«, sagte der FV-Spielausschussvorsitzende Jan Werner nach dem Schlusspfiff. Bei den Brunnenstädtern feierte Neuzugang Pascal Bausch gegen die Olympianer gleich von Beginn an sein Debüt. Der Führungstreffer für die Hausherren fiel früh. Benjamin Kryszat kopierte quasi seinen ansehnlichen Treffer aus dem Anspach-Spiel - 1:0 (3.). Beim FCO lief dagegen wenig bis gar nichts zusammen. »Wir hatten keinen Zugriff auf die Partie, keinen Einsatzwillen und Bad Vilbel wollte im Gegensatz zu uns unbedingt gewinnen«, fand ein bedienter Gäste-Trainer Andy Baufeldt klare Worte für den Auftritt seiner Schützlinge.

Die weiteren Treffer für Vilbel resultierten in der Folge aus ruhenden Bällen - momentan die defensive Großbaustelle bei den Mannen aus dem Friedberger Stadtteil. Einen Freistoß von Malik Makey konnte Gäste-Keeper Dino Hamidovic aus dem rechten Eck nur prallen lassen, und Benedikt Macker köpfte zum 2:0 ein (26.). Vor dem Pausenpfiff durfte dann nach einem Eckstoß von Richard Sieber der Heim-Kapitän und Ex-Fauerbacher Danilo Pantic ebenfalls unbedrängt per Kopf erhöhen (44.). Gegen Ende der Partie besiegelte Sieber nach einer kurz ausgeführten Variante von Justus Loose den 4:0-Schlusspunkt (79.).

Auch interessant

Kommentare