Bad Vilbel verpasst erneuten Triumph

(kun). Die Herren 50 des TC Bad Vilbel haben bei den Deutschen Tennis-Meisterschaften für Vereine Platz drei erreicht. Auf der Anlage des TC SCC Berlin unterlag das Team um Kapitän Andreas Binder im Halbfinale dem Gastgeber mit 4:5. Im »kleinen Finale« setzte sich der Titelverteidiger 5:1 gegen den TC Augsburg Siebentisch durch. Den Meistertitel sicherten sich dieses Mal die Berliner mit einem 5:
4-Erfolg gegen den Ratinger TC.
Halbfinale / TC SCC Berlin - TC Bad Vilbel 5:4: »Das Glück der letzten Jahre hat uns dieses Mal leider verlassen. Drei knappe Niederlagen im Match-Tiebreak sprechen eine deutliche Sprache«, konstatierte Binder. An der Spitzenposition lieferte sich der Franzose Benoit Halle aufseiten der Brunnenstädter mit seinem spanischen Kontrahenten Francisco Clavet ein umkämpftes Duell, das der Berliner im Match-Tiebreak für sich entschied. Auch Rainer Marzenell an Position fünf musste sich seinem Gegner Christopher Blömeke erst im Match-Tiebreak geschlagen geben. Gabriel Keymer und Jiri Prutyszyn, der auf den ehemaligen deutschen Davis-Cup-Spieler Marc-Kevin Göllner traf, unterlagen ihren Kontrahenten dagegen glatt, während sich Hendrik Jan Davids und Vincenzo Santopadre in ihren Matches souverän durchsetzten. Somit ging es für die Brunnenstädter mit einem 2:4-Rückstand in die Doppel, in denen die Vilbeler Paarung Halle/Santopadre eine starke Leistung zeigte und mit ihren Gegnern keine Mühe hatte. Durch die knappe Niederlage von Prutyszyn/Davids im Match-Tiebreak gegen Axel Finnberg und den ehemaligen Top-Ten-Weltranglistenspieler Magnus Larsson war die Entscheidung zugunsten der Gastgeber gefallen, sodass die Partie von Stockhoff/Schmücking beim Stand von 7:6 und 4:2 zugunsten der Brunnenstädter vorzeitig abgebrochen wurde.
Einzel: Francisco Clavet - Benoit Halle 3:6, 6:3, 10:8; Marc-Kevin Göllner - Jiri Prutyszyn 6:1, 6:1; Jens Thron - Gabriel Keymer 6:2, 6:1; Axel Finnberg - Hendrik Davids 4:6, 3:6; Chris Blömeke - Rainer Marzenell 6:4, 3:6, 12:10; Sascha Plambeck - Vincenzo Santopadre 3:6, 1:6. - Doppel: Larsson/Finnberg - Prutyszyn/Davids 2:6, 6:3, 10:4; Göllner/Thron - Halle/Santopadre 4:6, 4:6; Clavet/Plambeck - Stockhoff/Schmücking gew. für Vilbel.
Spiel um Platz drei / TC Augsburg Siebentisch - TC Bad Vilbel 1:5: Benoit Halle, Hendrik Jan Davids und Vincenzo Santopadre legten mit ihren Zwei-Satz-Siegen in den Einzeln den Grundstein für den Vilbeler Erfolg. Rainer Marzenell und Philipp Stockhoff behielten gegen ihre Augsburger Kontrahenten im Match-Tiebreak die Oberhand, sodass der Sieg der Brunnenstädter bereits nach den Einzeln feststand und die Doppel nicht ausgespielt wurden. Einzig Jiri Prutyszyn zog gegen seinen Gegner im Match-Tiebreak den Kürzeren.
Einzel: Christian Weis - Benoit Halle 4:6, 1:6; Uli Bengeser - Jiri Prutyszyn 6:7, 6:2, 10:4; Thomas Walter - Hendrik Jan Davids 0:6, 1:6; Christian Lechner - Rainer Marzenell 3:6, 6:4, 5:10; Thomas Schöllhorn - Philipp Stockhoff 6:3, 4:6, 4:10; Thomas Wintermeyer - Vincenzo Santopadre 0:6, 0:6. - Doppel nicht gespielt.
Den Mannschaftsmeisterschaften waren kürzlich die Deutschen Meisterschaften im Einzel und Doppel vorausgegangen. Dabei sicherte sich Philipp Stockhoff (Bad Vilbel) den Titel bei den Herren 50, während Masha Vietmeier Rang drei bei den Damen 30 belegte. Ralph Schmücking siegte an der Seite von René Sturm im Herren- 55-Doppel.