Bartels und Kuck obenauf
(kug). Bei den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften in Bad Homburg und Bad Soden gelang den Schwimmerinnen und Schwimmern der SG Wetterau dieser Tage eine Fortsetzung der Erfolgsserie der letzten Jahre. Dekoriert mit insgesamt zehn Medaillen (3x Gold, 2x Silber und 5x Bronze) kehrte die Startgemeinschaft aus Friedberg und Bad Nauheim nach Hause zurück.
Damit sicherte sich das Team einen Top-Ten-Platz unter allen 37 teilnehmenden Mannschaften des Hessischen Schwimmverbandes.
Die Veranstaltung war sehr hochkarätig besetzt, da für den zweiten Teil in Bad Soden mit Chad Le Clos aus Südafrika und Marco Koch aus Darmstadt zwei Teilnehmer am Start waren, die im Laufe ihrer Karriere bereits vielfach bei internationalen Wettbewerben Medaillen erringen konnten und etliche Rekorde in ihrer Vita stehen haben.
Herausragende Starter der SG Wetterau waren in diesem Jahr Finja Bartels (Jahrgang 2013) und Lio Kuck (Jahrgang 2011), die zusammen drei Titelgewinne und insgesamt fünf Medaillen erringen konnten.
Auf seinen Paradestrecken von 100 Meter (1:24,44 Minuten) und 200 Meter Brust (3:03,61 Minuten) war Kuck von der Konkurrenz nicht zu schlagen und sicherte sich auf beiden Distanzen jeweils den Titel des Hessischen Jahrgangsmeisters.
Bartels ließ ihren Konkurrentinnen über 400 m Freistil (5:44,45) keine Chance und erkämpfte sich zudem jeweils eine Silbermedaille über 200 m Freistil (2:51,51) und 200 m Rücken (3:14,56). Mit dieser Ausbeute von drei Medaillen war sie die erfolgreichste Starterin der SG Wetterau bei den Landesmeisterschaften.
Zwei Bronzemedaillen nahm indes Linus Bechtel über 50 m Freistil (0:31,00) und 100 m Rücken (1:18,03) mit nach Hause. Eine Bronzemedaille über 100 m Rücken (1:33,15) sicherte sich mit Marie Francis (Jg. 2013) eine Schwimmerin, die in diesem Jahr erst ihre erste vollständige Wettkampfsaison bestritten hat.
Über die lange Freistildistanz von 800 m konnte auch Luis Cimiotti (Jg. 2008) in der Zeit von 10:02,13 Minuten die Bronzemedaille erschwimmen. Ebenfalls die Bronzeplakette fischte im Jahrgang 2006 Tino Hechler über 200 m Schmetterling (2:45,12) aus dem Becken.
Zu dem hervorragenden Mannschaftsergebnis von insgesamt 47 Top-Ten-Platzierungen leisteten im Taunus auch Magnus Bucerius (Jg. 2010), Maja Choma (Jg. 2011), Mia Dallwitz (Jg. 2013), Sarah Irene Funk (Jg. 2011), Shashank Halmandge (Jg. 2009), Carlo Hechler (Jg. 2008), Carolina Klein (Jg. 2005), Johanna Laupert (Jg. 2008), Lukas Margraf (Jg. 2012), Justus Florian Rose (Jg. 2007), Noah Rothenstein (Jg. 2006), Salome Schultheis (Jg. 2008), Simon Szynkaruk (Jg. 2010) und Julia Trautmann (Jg. 2009) ihre wertvollen Beiträge.