Bausch vierfacher Torschütze

(kun). In der Fußball-Kreisliga A Friedberg feierten der Traiser FC und der FSV Dorheim am Donnerstagabend souveräne Heimerfolge. Während die Geißböcke gegen die SG Beienheim/Dorn-Assenheim II fünf Treffer nach dem Seitenwechsel erzielten, machten es die Dorheimer gegen die SG Oppershofen beinahe zweistellig.
Traiser FC - SG Beienheim/Dorn-Assenheim II 5:1 (0:0): Die Gäste bestimmten die Anfangsviertelstunde, brachten das Leder aber zunächst ebenso wenig im Tor unter wie die Blau-Gelben, die nach einer halben Stunde besser ins Spiel fanden und aussichtsreiche Torchancen durch Joel Fenchel (32.), Andrei-Florin Rogna (38.), Robin Kasper (40.) und Lukas Ohly (44.) hatten. Sechs Minuten nach dem Wiederanpfiff platzte der Knoten durch Kaspers Führungstreffer, dem Timo Gräf zehn Minuten später auf Zuspiel von Fenchel das zweite Traiser Tor folgen ließ. Nach Flanke von Manuel Simon traf Rogna per Kopf in der 66. Minute zum 3:0. Nachdem Julian Ströhmer für die Gäste verkürzen konnte (1:3/72.), machten Gräf (88./Kopfball nach Ecke von Rogna) und Ohly (90./nach Vorlage von Fenchel) den zehnten Traiser Saisonsieg perfekt.
FSV Dorheim - SG Oppershofen 9:1 (5:0): »Gegen harmlose Gäste haben wir von Beginn an Einbahnstraßenfußball gezeigt. Das Ergebnis hätte aufgrund unserer Überlegenheit noch höher ausfallen können. Wir hoffen, dass durch diesen Auftritt der Knoten geplatzt ist und wir wieder an die Stärke aus der Hinrunde anknüpfen können«, konstatierte Dorheims Pressesprecher Andreas Fuhrmann nach dem Schlusspfiff.
Nach elf Minuten erzielte Frederic Bausch nach Vorarbeit von Leopold Hergesell die Führung für die Gastgeber. Nachdem Bausch nur fünf Minuten später auf Zuspiel von Marvin Jochem seinen zweiten Treffer nachgelegt hatte, schnürte auch Max Döpfner (19./39.) einen Doppelpack. Noch vor der Pause gelang Hergesell der fünfte Dorheimer Treffer. Auch nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Hausherren weiter torhungrig. Bausch (60.) und Leon Bürger (64./nach Flanke von Hergesell) stellten das Resultat auf 7:0. Mit seinem vierten Treffer krönte sich Bausch in der 80. Minute endgültig zum Mann des Spiels. Oppershofens Ehrentreffer durch Daniel Warner aus der 82. Minute ließ Döpfner mit einer feinen Einzelleistung den 9:1-Endstand folgen (89.).