1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

BBL mit Nachhaltigkeitsstrategie

Kommentare

(sid). Die 18 Klubs der Basketball-Bundesliga (BBL) haben sich zu einer nachhaltigen Entwicklung bekannt. Einstimmig verabschiedeten die Vereine bei einer Tagung eine spezifische Nachhaltigkeitsstrategie, die nun konkretisiert wurde, wie die BBL am Mittwoch mitteilte. Demnach orientiert sich die Liga fortan an den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN).

Die Klubs werden sich zunächst auf fünf der insgesamt 17 Ziele der UN konzentrieren, aus denen wiederum 15 Subziele abgeleitet wurden. Dazu gehören unter anderem »Gesundheit und Wohlergehen«, »Hochwertige Bildung«, »Weniger Ungleichheiten«, »Maßnahmen zum Klimaschutz« sowie »Partnerschaften zur Erreichung der Ziele«. Bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen haben die Vereine einen individuellen Spielraum.

»Die BBL und ihre Klubs werden ihren Beitrag leisten, die wichtigen Herausforderungen der Nachhaltigkeit umfassend und mehrdimensional anzugehen«, sagte BBL-Geschäftsführer Stefan Holz: »Die Umsetzung der von uns priorisierten 15 Subziele wird in den kommenden Jahren eine Kernaufgabe der BBL sein.«

Schon in der laufenden Spielzeit werden die Klubs um die Frankfurter Skyliners die Umsetzung angehen. Ab der Saison 2023/24 wird die Erreichung der Subziele dann sukzessive in der BBL verbindlich gestellt.

Auch interessant

Kommentare