1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ben Hladjk dominiert bei Regionalmeisterschaften

Kommentare

RegionalmeisterschaftenO_4c
Das U16-Team des TV Rendel. © Tanja Weber

(web). Im SANA-Sportzentrum in Offenbach fanden die Leichtathletik-Blockmeisterschaften der U16 und U14 statt. Dabei feierten Ben Hladjk (TV Rendel) im Block Sprint/Sprung sowie Adrian Fliedner und Helene Trupp (beide TV Echzell) im Block Lauf die Regionalmeisterschaft.

TV Echzell / Vier TVE-Athleten waren am Start. Adrian Fliedner (M13) holte mit 2343 Punkten den Sieg im Blockwettkampf Lauf und wurde seiner Favoritenrolle gerecht. In den fünf Einzeldisziplinen erreichte er über 75 Meter 10,28 Sekunden, 60 Meter Hürden 10,00 Sekunden, Weitsprung 4,77 Meter, Ballwurf 52 Meter und im 800-Meter-Lauf 2:35,48 Minuten. Keanu Ludwig konnte in der Altersklasse M13 den zweiten Platz im Block Sprint/Sprung mit 2298 Punkten sichern. Mit sehr guten Ergebnissen in den Einzeldisziplinen (75m: 10,72sek.; 60m Hürden: 10,74sek.; Weitsprung: 4,82m; Speerwurf: 28,30m und Hochsprung: 1,46m) konnte Ludwig bei starker Konkurrenz überzeugen. Mit hauchdünnem Vorsprung von nur vier Punkten lief Helene Trupp (W12) im Blockwettkampf Lauf mit 2000 Punkten (75m: 11,16sek.; 60m Hürden: 11,90sek.; Weitsprung: 3,85m; Ballwurf: 25,00m und 800 m: 2:54,22 min.) ganz nach oben auf das Siegerpodest und holte überraschend den zweiten Titel für den TV Echzell. Das TVE-Quartett komplettierte Selina Fliedner (W13) mit dem siebten Platz im Blockwettkampf Lauf mit 2025 Punkten (75m: 10,97sek.; 60m Hürden: 11,85sek.; Weitsprung: 4,11m; Ballwurf: 26,00m; 800 m: 3:03,37 min.). Selbst das Siegerpodest wäre in Reichweite gewesen, ihr fehlten weniger als 100 Punkte auf den dritten Platz.

VfL Altenstadt / Hannah Schneider startete in der W13 im Block Lauf mit zwei persönlichen Bestzeiten über 60 Meter Hürden (10,99 sek.) und 75 Meter (10,43 sek.). Nach guten Leistungen im Ballwurf und Weitsprung mit 23 Metern und 4,18 Metern konnte sie über 800 Meter in 3:03,52 Minuten den dritten Platz verteidigen und errang 2120 Punkte. Ebenfalls für den dritten Platz reichte es in der W14 im Block Lauf Jolina Cara Kunkel. Mit einer persönlichen Bestleistung über 100 Meter in 14,12 Sekunden, sowie Saisonbestleitungen über 80 Meter Hürden (13,36 sek.) und Weitsprung (4,67 Meter) und einer guten Wurfleistung mit 28,50 Metern konnte sie mit einer Zeit von 9:52,59 Minuten über 2000 Meter einen Punkt Vorsprung retten und erreichte 2159 Punkte.

Fun-Ball Dortelweil / Der SV Fun-Ball Dortelweil ging mit fünf Athleten an den Start. Viktoria Jordan, Anna-Frieda Schwarck und Clara Schwarze stellten sich in der Altersklasse U16 dem Blockmehrkampf und erreichten den zweiten Platz in der Mannschaft. Wie schon bei den Kreismehrkampfmeisterschaften zeigte Viktoria Jordan ihre Vielfältigkeit, sodass sie am Ende als Regional-Zweite im Block Sprint/Sprung in der W15 geehrt wurde. Es fing schon mit einem guten Speerwurf an, dieser landete bei 22,26 Metern. Kurz drauf ging es mit einer Bestleistung über 80 Meter Hürden weiter (13,48 sek.). Es folgten die Disziplinen Hochsprung mit 1,36 Metern (ein Zentimeter unter ihrer Bestmarke) und Weitsprung mit 4,70 Metern (persönliche Bestleistung). Direkt im Anschluss fand der 100-Meter-Lauf statt. Alle fünf Disziplinen ergaben eine Gesamtpunktzahl von 2312. Anna-Frieda Schwarck ging im gleichen Block in der W14 erstmals an den Start. Hier beeindruckte sie in ihrem ersten Hochsprung-Wettbewerb mit 1,33 Metern. Insgesamt belegte sie Platz acht mit 1824 Punkten. Clara Schwarze startete im Block Lauf der W14, in dem sie mit neuer Bestweite im Weitsprung über 4,10 Meter überzeugte (Platz sechs, 2049 P). Die drei Mädchen belohnten sich mit der Silbermedaille im Team. Domenik Fried (M15) belegte in seinem ersten Blockmehrkampf Platz drei. Er absolvierte seinen ersten Hürdenlauf in 16,66 Sekunden, Speerwurf mit 23,35 Metern, Hochsprung über 1,24 Meter. Im Weitsprung sprang er so weit wie nie zuvor: 4,39 Meter! Die 100 Meter sprintete er in 13,46 Sekunden. Abschließend erzielte Jarne Bertsch (M12) 1387 Punkte und Platz neun im Block Lauf.

TV Rendel / Der TV Rendel war mit fünfköpfiger Delegation am Start. Die Rendeler Leichtathleten bestritten alle die Blockvariante »Sprint/Sprung«. Überragender Teilnehmer war einmal mehr Ben Hladjk aus der Altersklasse M14. Zwar konnte auch er in Offenbach sein Leistungspotenzial (im wahrsten Sinn des Wortes) nicht richtig auf den Boden bringen, doch bedeuteten seine 2500 Punkte die beste Ausbeute sämtlicher Jungen an diesem Tag, selbst die um ein Jahr älteren Jungen konnten mit dem Rendeler Talent diesmal nicht mithalten. Seine besten Leistungen erbrachte Ben Hlajik dabei im 80-Meter-Hürdensprint (12,52 sek.) und Hochsprung (1,60 m). Pech aber für ihn, dass in seinem Mehrkampf kein anderer Junge am Start war - damit wird der Wettkampf nicht offiziell als Meisterschaft gewertet.

Deutlich stärker war die Konkurrenz bei den Mädchen desselben Alters. Das Siegerpodest blieb daher an diesem Tag unerreichbar für die jungen Rendeler Damen, die sich einträchtig auf den Plätzen fünf, sechs und sieben einreihten. Beste Rendeler Teilnehmerin war - in Abwesenheit der erkrankten Teamkollegin Leonie Barowski - Marla Hercek, die im Speerwurf ihre stärkste Disziplin hatte und mit 25,88 Metern eine persönliche Bestleistung erzielte. In der Endabrechnung bedeuteten ihre 2157 Punkte Platz fünf. Sechste wurde Yvonne Vogel (2052 Punkte), Siebte Charlotte Woltmann (1943 Punkte). Einen sechsten Platz brachte auch Florian Gerke von der Klasse M13 in die Erfolgsbilanz des TV Rendel ein (2001 Punkte). Nach Trainingsrückstand kommt er nun langsam immer besser in Schwung. In Offenbach reichte es für ihn für zwei persönliche Bestleistungen - im 60m-Hürdenlauf (11,47 sek.) und im Weitsprung (4,36 m).

RegionalmeisterschaftenB_4c
Der Nachwuchs des TV Echzell. © Tanja Weber
RegionalmeisterschaftenO_4c_1
Ben Hladjk überzeugt. © Tanja Weber

Auch interessant

Kommentare