Benedict Scholl ist Bergkönig
(pm). Bereits zum 80. Mal fand das Bergturnfest des Turngau Wetterau-Vogelsberg auf dem Hoherodskopf statt. 119 Teilnehmer aus 15 Vereinen aus ganz Hessen fanden ihren Weg auf den Schottener Hausberg,
Die Dreikämpfe, bestehend aus Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen, fanden auf der von Mitgliedern des TV Rainrod bestens präparierten Bergkuppe neben der Sommerrodelbahn statt. Für die höheren Altersklassen gab es statt des Weitsprungs den Standweitsprung und den Wurf eines Vollballes, anstatt des Sprints, um Verletzungen zu vermeiden.
Nach dem Ende der Dreikämpfe fanden auch wieder die Mannschaftswettbewerbe statt. Dort konnten sich die Teams im Staffellauf und auch im traditionsreichen Steinstoßen mit dem Naturstein und dem Baumstammweitwerfen messen.
Bergturnkönig, also Sieger in der Kategorie M 20 bis 29, wurde Benedict Scholl von der TG Melbach. Seine Vereinskamerdin Emely Bieber ist als Siegerin der AK W 20 bis29 Jahre Bergturnkönigin.
Augenscheinlich die größte Lust auf das Bergturnfest hatten die erwachsenen Männer, die mit 37 Teilnehmern den größten Block stellten. Teilnahmestärkster Verein war wieder einmal die Eintracht aus Glauberg, die fast ein Drittel aller Teilnehmer stellte.
Die Eintracht war darüber hinaus erneut das erfolgreichste Team mit 15 Siegen, fünf zweiten und einem dritten Platz in den Einzelwettbewerben und fünf ersten, drei zweiten und einem dritten Platz in den Mannschaftswettbewerben.
Neben den Wettkämpfen war jederzeit der Spaß an der Sache und dem Miteinander spürbar. Viele Teilnehmer treffen sich seit Jahren auf dem Hoherodskopf und freuen sich das ganze Jahr auf das Event in toller Stimmung und gelöster Atmosphäre.