Bingel übernimmt ab Sommer in Oberau

(tfr/fra). Die Sportfreunde Oberau haben dieser Tage einen neuen Trainer präsentiert. Sascha Bingel übernimmt beim Büdinger Fußball-Kreisoberligisten zur neuen Saison. Pete r Kuhl würde Bingel lieber heute als morgen auf der Oberauer Kommandobrücke sehen. »Ich habe keine Lust mehr auf weitere Nackenschläge und hoffe, dass wir mit Sascha in den kommenden zwei, drei Jahren ruhig zusammenarbeiten können«, sagt der Spielausschusschef der Sportfreunde.
In der Tat hatte der Büdinger Kreisoberligist in den vergangenen beiden Jahren bei seiner Trainerauswahl nicht das beste Händchen. Mit Mario Anthis, Christoph Werner und Daniel Böhmer kam es aus unterschiedlichsten Gründen nicht zu einer langfristigen Zusammenarbeit.
Das soll mit Bingel anders werden. »Ich wollte Sascha schon einmal vor zwei Jahren holen, weil ich ihn für einen charakterstarken und vorbildlichen Trainer halte, der unsere junge Mannschaft überzeugen kann«, betont Kuhl.
Damals klappte es nicht mit einem Engagement. Diesmal schon. Der ehemalige Spielertrainer und Torjäger der SG Nieder-Mockstadt/Stammheim war aktuell auf dem Markt. Bis Juni 2022 hatte der 38-Jährige den Friedberger Kreisoberligisten TSV Dorn-Assenheim trainiert, gönnte sich danach eine kleine Fußball-Pause.
Unklar war zunächst der Zeitpunkt seines Einstiegs. Kuhl hätte gerne gehabt, dass der neue Coach schon im Laufe der Runde übernimmt und Interimstrainer Michael Dorn sich dann wieder um das Oberauer B-Team kümmern kann. Bingel will aber nicht mitten in einer Saison loslegen, er steigt deshalb erst zur neuen Runde ein.
Pempek trifft für beide Spfr.-Teams
Dennoch waren die Oberauer am Wochenende erfolgreich. Die erste Mannschaft punktete beim 4:2-Sieg über die SG Hettersroth/Burgbracht dreifach. Ansonsten konnte kaum gespielt werden. »Land unter« hieß es einmal mehr in weiten Teilen des Kreises Büdingen. Auf Rasenplätzen ging aufgrund der starken Regenfälle gar nichts. Der Sieg der Sportfreunde war der erste »Dreier« im neuen Jahr. Damit rehabilitierte sich Oberau für die am Donnerstag gegen die SG Wallernhausen/Fauerbach erlittene 3:4-Niederlage. In der Kreisliga A trennte sich Oberau II von der SG Geiß-Nidda-Steinberg/Glashütten mit 1:1. Winter-Zugang Torben Pempek spielte in beiden Oberauer Teams und erzielte insgesamt vier Treffer. Gruppenligist SV Ranstadt war ebenfalls von einem Ausfall betroffen. Die angesetzte Partie in Bernbach wurde wegen widriger Platzverhältnisse abgesetzt.
Kreisoberliga Büdingen / Spfr. Oberau - SG Hettersroth/Burgbracht 4:2 (3:0): Tore: 1:0 und 2:0 Torben Pempek (4./39.), 3:0 Frederik Müller (45.), 3:1 Felix Köhler (50.), 3:2 Raimond Wismer (55.), 4:2 Pempek (90.+4).
Kreisliga A Büdingen / Spfr. Oberau II - SG Geiß-Nidda-Steinberg/Glashütten 1:1 (1:0): Tore: 1:0 Torben Pempek (38.), 1:1 Deniz Türk (59.).