»Büdinger« Fußball: Ligen stehen
(tfr). Insgesamt 52 Mannschaften, aufgeteilt auf vier Ligen, spielen im Fußballkreis Büdingen in Konkurrenz. Dazu kommen noch zwei Reserve-Spielklassen (Kreisliga A Reserven, Kreisliga B 1 Reserven) und der FC Alemannia Gedern, (Gruppenliga Frankfurt Ost).
Kreisoberliga Büdingen (15 Mannschaften): VfR Wenings, SV Rainrod, SV Seemental, BW Schotten, SG Wallernhausen/Fauerbach, SV Ranstadt, KSV Eschenrod, 1. FC Lorbach, SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen, Spfr. Oberau, SG Hettersroth/Burgbracht, SC Viktoria Nidda, FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf, TV Kefenrod, SVP Düdelsheim.
Kreisliga A Büdingen (15): FSG Altenstadt, SG Nieder-Mockstadt/Stammheim, VfR Rudingshain, Sportfreunde Oberau II, SG Rohrbach/Aulendiebach, SG Usenborn/Bergheim, FC Germania Ortenberg, VfR Hainchen, FCA Gedern II, SG Dauernheim/Ober-Mockstadt, VfB Höchst, 1. FC Rommelhausen, VfB Rodheim/Horloff, SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten, SG 05 Büdingen.
Kreisliga B 1 Büdingen (9): SSV Lindheim, TSV Stockheim, BV Rinderbügen, SG Ober-Lais/Lißberg, FSV Heegheim/Rodenbach, TSV Vonhausen, VfR Ulfa, SV Merkenfritz, Spvgg. Hartmannshain/H/Bs.
Kreisliga B 2 Büdingen (13) : TV Kefenrod II, SG Wallernhausen/Fauerbach II, VfR Wenings II, SG Wolferborn/Michelau/Bindsachen II, SVP Düdelsheim II, SG Hettersroth/Burgbracht II, SV Seemental II, SV BW Schotten II, FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf II, KSV Eschenrod II, 1. FC Lorbach II, SV Rainrod II, SV Ranstadt II.