Bundesmann/Kessler gewinnen Schlussdoppel
(msw). Am vorletzten Hinrunden-Spieltag der Tischtennis-Bezirksoberliga Mitte der Herren (Gruppe 2) konnte sich der TSV Ostheim durch einen 9:2-Sieg im Derby beim Schlusslicht TSV Butzbach immerhin ganz dicht an Spitzenreiter TG Langenselbold III heranschieben. Der TV Okarben gewann beim TTV Nieder-Gründau mit 9:7 und verteidigte damit zumindest Platz vier.
Im Kampf gegen den Abstieg wird die Lage für Aufsteiger SV Fun-Ball Dortelweil nach einer 4:9-Pleite bei der TTG Horbach wieder brenzlig. Neuling SG Rodheim unterlag bei der TTC Hain-Gründau gar mit 2:9 und bleibt damit zur »Halbzeit« definitiv auf dem dritten direkten Abstiegsplatz. Mit der roten Laterne in die Weihnachtspause wird definitiv der TSV Butzbach gehen, der sich auch beim TTV Nieder-Gründau mit 3:9 geschlagen geben musste.
TTC Hain-Gründau - SG Rodheim 9:2: Den Rodheimern gelang ohne Sadeghi-Hösch fast gar nichts, wobei nur Wagner/Schnäker und Patrick Festel (11:6, 9:11, 11:9, 5:11, 11:6) zwei Ehrenpunkte für den Gast erkämpften. Ansonsten hatten nur noch Sascha Groß (13:15 im fünften Satz) und Matthias Hartmann (5:11, 11:6, 11:4, 9:11, 4:11) Siegchancen im Main-Kinzig-Kreis.
TTG Horbach - SV Fun-Ball Dortelweil 9:4: Die Dortelweiler, die Haase zu ersetzen hatten, versuchten zwar alles, doch mehr als vier Punkte durch Frinta/Kwatera, Steven Frinta (2, davon einer 12:10, 11:13, 9:11, 11:9, 11:9) und Marcel Kwatera (10:12, 11:9, 11:8, 15:17, 12:10) wollten ihnen nicht gelingen. Funk/Seedorff (5:11, 9:11, 11:4, 11:1, 5:11) und Kwatera (9:11 im fünften Satz) unterlagen zudem noch knapp. Jens Stettner und Timm Alt fehlten aufseiten der Horbacher.
TSV Butzbach - TSV Ostheim 2:9: Die Gastgeber stellten mit dem zweifachen Sieger Felix Schinnerling (12:14, 11:9, 11:9, 10:12, 11:8 sowie 11:8, 9:11, 11:13, 12:10, 11:8) zwar den überragenden Akteur dieses Butzbacher Derbys, doch viel mehr gelang ihnen auch nicht. Um den deutlichen Erfolg der ohne Szymanski und Mazur angetretenen Ostheimer Mannschaft machten sich Dreiser/Trautmann, König/Stellmann (8:11, 11:9, 10;:12, 11:8, 11:4), Brendel/Müller, Ralf Dreiser, Felix König, Stefan Trautmann, Matthias Brendel, Burkhard Müller und Frank Stellmann (11:9, 5:11, 7:11, 11:8, 11:6) verdient.
TTV Nieder-Gründau - TSV Butzbach 9:3: Auch einen Tag später konnten die Butzbacher auswärts nur bedingt Widerstand leisten. Es war aber erneut Felix Schinnerling, der beide Spitzeneinzel gewinnen konnte - eines davon aber hauchdünn mit 7:11, 6:11, 13:11, 11:9, 11:4- nach fünf Durchgängen. Wolf/Nicolaizik (10:12, 12:10, 15:13, 10:12, 11;:5) holten derweil den dritten und letzten TSV-Zähler. Allerdings hätten auch noch Lukas Wolf (9:11, 10:12, 11:9, 8:11) und vor allem Pechvogel Thomas Rieck (11:13, 12:10, 9:11, 11:4, 9:11 sowie 11:9, 10:12, 9:11, 11:6, 5:11) ihre Matches gewinnen können.
TTV Nieder-Gründau - TV Okarben 7:9: Die Okarbener kamen in diesem fast vierstündigen Krimi auch ohne Olaf Beller, Cornelia Neumann-Reckziegel und Sven Neumann zu einem hauchdünnen Gesamtsieg. Bundesmann/Kessler (2), Langlitz/Frenkel, Anne Bundesmann (2, davon einer 3:11, 11:2, 3:11, 12:10, 11:8), Stephan Martin (13:11, 6:11, 11:7, 7:11, 11:7), Christian Kessler (11:9, 9:11, 0:11, 11:7, 11:9), Julius Lamprecht (9:11, 11:5, 12:10, 6:11, 11:6) und Sven Frenkel (11:8, 11:7, 10:12, 7:11, 11:8) sicherten dem Gast diesen Sieg. Knapp verloren noch Martin (9:11, 11:8, 9:11, 11:7, 4:11), Martin Langlitz (10:12, 10:12, 11:8, 12:10, 3:11) und Frenkel (11:13, 11:9, 9:11, 11:9, 7:11). Leschik und Rack fehlten bei Nieder-Gründau.