Butzbach verspielt letzte Chance

(msw). Auch nach dem 18. Spieltag der Tischtennis-Bezirksoberliga Mitte der Herren (Gruppe 2) bleibt der Abstiegskampf extrem spannend, wobei Neuling SG Rodheim nach einer 5:9-Niederlage gegen die TTG Horbach mit einem 8:8-Unentschieden im Aufsteiger-Duell bei der TSG Erlensee zufrieden sein musste. Noch größerer Frust herrscht hingegen beim TTC Assenheim, der auch gegen Nachrücker TTV Selters nicht über ein 8:
8 hinaus kam und nun wirklich mit dem Rücken zur Wand steht. Bereits endgültig abgestiegen in die Bezirksliga ist Schlusslicht TSV Butzbach nach einer kampflosen Niederlage beim TTC Hain-Gründau und einer 3:9-Pleite gegen Aufsteiger SG Bruchköbel. Dagegen hat der TV Okarben durch einen 9:7-Sieg beim Nachrücker TTV Selters auch die letzten Zweifel am Erhalt der Klasse beseitigt. Auch Aufsteiger SV Fun-Ball Dortelweil kann nach einem 8:8-Unentschieden gegen den TTV Nieder-Gründau einem weiteren Jahr in der höchsten Klasse des Bezirks entgegensehen.
SG Rodheim - TTG Horbach 5:9: Die Rodheimer hatten einiges Pech, denn sonst wären mehr als nur fünf Punkte durch Gruchow/Hartmann (11:8, 11:9, 10:12, 15:13), Sascha Groß (6:11, 11:8, 4:11, 11:1, 12:10 sowie 7:11, 9:11, 14:12, 11:7, 11:5), Patrick Festel und Matthias Hartmann möglich gewesen. Wagner/Schnäker (11:4, 9:11, 5:11, 11:6, 10:12), Alexander Wagner (6:11, 12:10, 4:11, 11:9, 10:12), Martin Gruchow (10:12, 17:15, 9:11, 12:10, 9:11 sowie 8:11, 11:1, 7:11, 11:6, 10:12) und Festel (12:10, 8:11, 8:11, 10:12) hätten die Gastgeber durchaus zumindest ins Schlussdoppel bringen können. Benzing, Stettner und Alt fehlten bei den Gästen aus Horbach.
TSG Erlensee - SG Rodheim 8:8: Nur einen Tag danach kamen die Rodheimer zumindest zu einem Unentschieden, wobei auch hier eher ein Sieg möglich gewesen wäre. Am Ende standen acht SG-Zähler durch Wagner/Schnäker, Groß/Festel, Alexander Wagner, Dennis Schnäker (7:11, 13:11, 15:13, 11:8), Sascha Groß, Martin Gruchow (2) und Matthias Hartmann zu Buche. Wagner/Schnäker (8:11, 10:12, 9:11), Gruchow/Hartmann (8:11, 11:9, 9:11, 13:11, 11:13), Schnäker (4:11, 8:11, 11:5, 11:1, 5:11) und Patrick Festel (8:11 im fünften Satz) hatten den Siegpunkt der Gäste auf dem Schläger.
TTV Selters - TV Okarben 7:9: Auch ohne Beller und Kessler kamen die Okarbener zu einem knappen Sieg, wobei Bundesmann/Neumann (5:11, 10:12, 13:11, 11:4, 12:10 sowie 14:12, 11:8, 12:10), Martin/Uysal, Anne Bundesmann (2), Cornelia Neumann-Reckziegel (12:10, 12:10, 11:13, 13:15, 17:15), Stephan Martin und »Joker« Fatih Uysal (2, davon einer 11:4, 9:11, 8:11, 11:9, 11:3) die TVO-Zähler zusammentrugen. Damit haben die Gäste endgültig nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Lamprecht/Neumann-Reckziegel (5:11, 11:9, 7:11, 11:8, 8:11), Neumann-Reckziegel (11:8, 8:11, 10:12, 10:12), Julius Lamprecht (8:11, 11:9, 10:12, 11:9, 7:11) und Martin (11:7, 6:11, 9:11, 11:9, 3:11) verloren zudem knapp.
TTC Assenheim - TTV Selters 8:8: Den Assenheimern bleibt das Pech durch Verletzungen und Krankheiten erhalten, denn diesmal fehlten mit David Malaika (verletzt), Wenzel (verletzt), Maaß (krank) und Wagner (krank) schon wieder vier Akteure. Und dazu kam auch noch Pech, denn ansonsten wären mehr als die acht Zähler durch Stumpf/Freienstein, Lukas Stumpf (14:12, 5:11, 11:5, 8:11, 11:5), Tobias Weitzel (2), Siggi Freienstein (2), Georg Müller und Niklas Weitzel möglich gewesen. Speziell Stumpf/Freienstein (11:13, 11:6, 11:5, 9:11, 7:11, wobei Rico Reutzel plötzlich alles traf), Adam Malaika/Müller (9:11, 11:3, 11:5, 9:11, 5:11) und Adam Malaika (11:8, 8:11, 11:5, 9:11, 10:12) hatten den Siegpunkt auf dem Schläger. Siggi Freienstein sagte nach der Partie: »Bisher sind wir zwar gewogen und für zu leicht empfunden worden, doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Ansonsten wäre es ein Betriebsunfall, der zwar auch wieder korrigiert werden könnte, doch wir halten neben dem direkten Abstieg und dem Relegationsplatz auch den direkten Klassenerhalt noch für möglich. Bei David Malaika ist die Schulterverletzung wohl nicht so schlimm, sodass er beim alles entscheidenden Doppelspieltag in zwei Wochen wohl wie Maaß und Wagner wieder dabei sein wird. Derzeit haben wir einfach Pech mit den Aufstellungen, Selters hat aber auch gut gespielt.«
TSV Butzbach - SG Bruchköbel 3:9: Nach dieser Niederlage ist der Abstieg der Butzbacher besiegelt. Ohne Nicolaizik, Rieck und Bechtel konnten nur Felix Schinnerling (14:16, 11:8, 11:9, 12:10 sowie 7:11, 6:11, 11:6, 11:8, 11:5) und Ralf Hähn drei Zähler für den TSV auf die Habenseite bringen. Schinnerling/Nicolaizik (11:8, 7:11, 9:11, 11:6, 7:11), Hähn/McChesney (11:9, 5:11, 9:11, 11:7, 10:12) und Wolfram Schinnerling (12:10, 9:11, 9:11, 10:12) hätten das Ergebnis aber auch noch etwas freundlicher gestalten können für die Gastgeber. Spitzenspieler Schäfer sowie Kaya und Wendt fehlten bei Bruchköbel.
SV Fun-Ball Dortelweil - TTV Nieder-Gründau 8:8: Die Dortelweiler sammeln weiter Punkt für Punkt, wobei dieser etwas glücklich war. Am Ende sorgten Funk/Sagermann, David Sting (2), Matthias Funk (2, davon einer 11:3, 8:11, 5:11, 11:8, 11:9), Frederik Sagermann (13:11, 7:11, 11:9, 11:9 sowie 9:11, 10:12, 12:10, 11:7, 11:4) und der für Haase spielende Oliver Irrgang (6:11, 8:11, 12:10, 11:9, 11:4) für einen Teilerfolg der Bad Vilbeler Vorstädter. Die Gastgeber hätten aber auch die Partien von Kwatera/Sting (8:11, 8:11, 9:11) und Marcel Kwatera (11:7, 11:9, 5:11, 9:11, 5:11) gewinnen können. Achtzehnter und Rack fehlten bei Gründau.