1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Dämpfer für TTC Bad Nauheim/Steinfurth

Kommentare

(msw). Der bisher so stark aufspielende TTC Bad Nauheim/Steinfurth bekam am achten Spieltag der Tischtennis-Bezirksliga Mitte der Herren/Gruppe 4 zwei Dämpfer, denn einem 8:8-Remis gegen die TTG Büdingen-Lorbach folgte eine 3:9-Klatsche beim anderen Überraschungsteam TTC Dorheim, das nun seinerseits die wenigsten Verlustpunkte aller Mannschaften aufweist.

TTC Bad Nauheim/Steinfurth - TTG Büdingen-Lorbach 8:8 : Die Bad Nauheim-Steinfurther hatten viel Pech. Am Ende standen dann aber nur acht TTC-Zähler durch Hofmann/Huber, Beck/Daxer (11:9, 4:11, 12:10, 11:9), Matthias Bell, Dr. Lars Wengorz, Norbert Hofmann, Helmut Huber (2) und Peter Daxer, während Bell (11:13 im fünften Satz), Hofmann (9:11 im fünften Satz), Harald Beck (9:11, 12:10, 11:9, 2:11, 8:11 sowie 11:4, 11:3, 4:11, 9:11, 9:11) und Daxer (8:11, 11:4, 14:12, 1:11, 5:11) mit dem Schicksal haderten.

TTC Dorheim - TTC Bad Nauheim/Steinfurth 9:3: In Dorheim wurde es für die Bad Nauheim-Steinfurther noch heftiger, da nur noch Hofmann/Huber, Dr. Lars Wengorz und Harald Beck drei Gäste-Punkte auf die Habenseite bringen konnten. Um den überraschend klaren Sieg der Dorheimer machten sich hingegen Brandt/Rose, Glaub/Becker (9:11, 11:4, 11:5, 5:11, 14:12), Claudius Brandt (3:11, 11:8, 5:11, 12:10, 11:9), Björn Kraus (7:11, 11:13, 12:10, 11:6, 11:5 sowie 11:8, 12:10, 10:12, 11:8), Matthias Glaub (2), Thomas Rose und Jens Becker verdient.

Karbener Sportverein - TTG Büdingen-Lorbach 7:9: Eine erneut knappe Niederlage. Diesmal punkteten A. Sikora/Reglin, Rafik Ahmad, Ralph Reglin (2, davon einer 11:8, 5:11, 11:9, 13:11), Reinhard Seidl und Zbigniew Sikora (2, davon einer 4:11, 13:11, 12.10, 11:9) für die Gastgeber, doch im Schlussdoppel verpassten A. Sikora/Reglin (8:11 im fünften Satz) den möglichen Zähler zum Remis hauchdünn. Knoll fehlte weiterhin beim Gast.

TTC Ockstadt - TV Gelnhaar 8:8: Die Ockstädter konnten am Ende froh sein, durch Siege von Seifert/Radtke, Korth/Hinz, Christoph Staudt, Daniel Korth, Erik-Werner Radtke, Holger Hinz (3:11, 11:7, 12:14, 11:9, 12:10 sowie 11:9 im fünften Satz) und Torsten Dzienkowski ein gerechtes Unentschieden erreicht zu haben. Allerdings haderten Seifert/Radtke (9:11, 11:8, 12:14, 8:11), Axel Seifert (10:12, 8:11, 8:11), Korth (11:6, 11:8, 9:11, 7:11, 8:11), Radtke (8:11, 11:4, 9:11, 11:5, 8:11) und Dzienkowski (13:11, 11:9, 7:11, 8:11, 9:11) damit, die knappen Partien abgegeben zu haben.

TV Gedern - SV Fun-Ball Dortelweil II 1:9: Die Dortelweiler profitierten davon, dass bei Gedern mit Rüb, Hirth, Kneip und Dallwitz wieder die vier ersten Spieler fehlten. So sorgten Seedorff/Neeser (13:11, 11:8, 11:8), Linne/Wehr (11:7, 12:10, 11:13, 11:13, 11:6), Tetzner/Sting, Carsten Linne (11:5, 5:11, 9:11, 11:8, 12:10 sowie 10:12, 7:11, 11:8, 11:6, 11:4), Sven Tetzner, Frank Seedorff, David Sting und Rainer Neeser für den Gesamterfolg.

TTC Höchst/Nidder II - TTC Echzell 3:9: Die Höchster hatten mit dem dreifachen Sieger Bernd Liedtke (zweimal im Einzel und einmal im Doppel an der Seite von Bernd Koch) den einzigen Akteur aus der gemeldeten Mannschaft dabei, sodass die Echzeller ansonsten nicht viel Mühe hatten. Für den Sieg der Gäste zeichneten diesmal Schartow/Röhrig (7:11, 12:10, 11:7, 7:11, 11:7), Güntner/Höll, Garrit Welch, Timo-Cedric Güntner, Daniel Reinhardt (2, davon einer 12:10, 11:9, 9:11, 9:11, 11:3), Thomas Schartow, Christoph Röhrig und Marc-Oliver Höll verantwortlich. Die Niederlagen von Welch/Reinhardt (11:7, 8:11, 9:11, 11:9, 10:12) und Welch (9:11, 12:10, 5:11, 11:4, 9:11) waren zudem äußerst knapp.

Auch interessant

Kommentare