DC Wetterau betritt Neuland in der 2. Liga Süd

Die Steeldarter des DC Wetterau aus Beienheim beginnen am Wochenende mit dem Spielbetrieb in der 2. Liga Süd. Personell hat sich im Sommer einiges getan im Raabennest.
(bf/cso). Nach dem verpassten Aufstieg in die Steeldarts-Bundesliga startet der DC Wetterau in der neu gegründeten 2. Liga Süd. Am heutigen Samstag sind die Beienheimer zu Gast bei den Pirates of Darts Gießen. Die Blockspieltage werden immer als Dreier-Runde abgewickelt, jede Mannschaft hat zwei Partien an einem Tag. Der DC Aach aus der Nähe von Trier, ist der dritte Teilnehmer in Gießen.
Den Verein verlassen haben vor der Saison Dominic Keller und Alex Hahn. Eine Darts-Pause aus privaten Gründen legen Sven Vogelsberg und Angelo Deutsch ein. Neu zum Kader gestoßen sind Dennis Burmeister, Michael Reichert, Kevin Matern und Jan Müller.
Vor drei Wochen ging es beim DCW wieder mit dem intensiven Training los. Ganz weg vom Board war das Team aber nie. In der Zeit ohne Ligabetrieb meldeten sich die Pfeilspezialisten aus Beienheim immer wieder mal bei kleinen Turnieren an.
Favoriten sind in der neuen Liga schwer auszumachen. Die Absteiger aus Wolfsölden und München dürften zum Kreis der Aufstiegsaspiranten zählen. Im Beienheimer Raabennest schaut man aber eher auf das andere Ende der Tabelle. Direktabsteiger gibt es keine. Die beiden Letzten im Neuner-Feld spielen eine Relegation. Hoffnung, dass der Klassenerhalt erreicht werden kann, machen Spieler wie Alex Tauber oder Björn Pfalzgraf, die schon in der Bundesliga gespielt haben. Sie sollen ihre Erfahrungen weitergeben.
Nach dem zweiten Spieltag am 1. Oktober in Völklingen steht erst am 5. November die Heimpremiere an. Dann kommen München und Schwäbisch Hall zum DC Wetterau, der neben der Zweitliga-Vertretung fünf Mannschaften in die neue Runde schickt. Gemeldet für Oberliga, Bezirksliga und Kreisliga sind insgesamt 60 Spieler. Mit dabei sind auch zwei Para-Darter (Frank Lack und Steffen Hensel), die sich für die EM im Oktober in Zypern qualifiziert haben.
Kader: Marcel Eisenhut, Andre Kosel, Andreas Merger, Björn Pfalzgraf, Michael Reichert, Alexander Tauber, Torsten Tennro, Denis Wölfelschneider, Kevin Matern, Jan Müller, Dennis Burmeister, Paul Kiesewetter, Sascha Boch, Steffen Hensel.