1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Den Aktiven gehört die Bühne

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

PM_SportlerehrungKarben2_4c
Im Bürgerzentrum nehmen die erfolgreichen Karbener Sportler die Ehrung durch die Stadt entgegen. Sieben Vereine sind vertreten. Jeder erhält eine Urkunde und einen Rucksack als Präsent. © pv

(pm). Aufstiege, Meistertitel und große Kämpfe: Auch im vergangenen Jahr machten wieder zahlreiche Sportler aus Karben in der Region oder über deren Grenzen hinaus auf sich aufmerksam. Bei der ersten großen Sportlerehrung nach Corona erhielten 58 Sportler ab 16 Jahren im Bürgerzentrum die Auszeichnung der Stadt.

Moderator Dominik Rinkart übergab das Mikrofon zunächst an den KSV- bzw. Sportkreis-Vorsitzenden Jörg Wulf, der die Begrüßung übernahm. Anschließend erhielt Martin Menn, der Vorsitzende der TG Groß-Karben, den Sportehrenpreis. Das ist die wichtigste Auszeichnung für Sportfunktionäre in Karben. Aus den Händen von Bürgermeister Guido Rahn nahm Menn eine große silberne Plakette entgegen. Mit dem Sportehrenpreis werden Funktionäre geehrt, die seit mindestens 25 Jahren ehrenamtlich engagiert sind.

Dann durften die Aktiven auf die Bühne. Andreas Dosch, Alfred Hiepel und Farouk Brahimi vom PC Petterweil erreichten bei der Deutschen Pétanque-Meisterschaft auf der schwäbischen Alb Bronze in der AK 55+. Ebenso zielsicher erwiesen sich Karin Hirschring, Manfred Bässe und Edwin Germann vom Okärber Schützenverein, die bei den jüngsten Bezirksmeisterschaften zahlreiche Podiumsplätze erringen konnten.

Um sicher ins Schwarze zu treffen, benötigt es viel Konzentration. Diese ganze fünf Tage lang aufrechtzuerhalten, ist ein wahres Meisterstück und gelang Bernd Schmidt vom TV Petterweil, der den vierten Platz bei der Langbogen-DM sowie den dritten Platz mit dem Feldbogen erreichte. Vereinskollegin Nicole Neurode wurde Hessenmeisterin. Ganz ohne Sportgerät kommt indes Florian Kaltenbach (TV Petterweil) aus. Der Leichtathlet wurde Kreismeister im Crosslauf.

Mit Schläger und Ball erfolgreich waren etliche Sportler des Karbener SV: Kreismeister Horst Stölben und Bezirksmeister Reinhard Seidl wurden für ihre Altersklassen-Erfolge im Tischtennis geehrt. Die Tennis-Damen 40 feierten den Aufstieg in die Gruppenliga und die Herren 40 den Aufstieg in die Bezirksoberliga.

Herbert Klug und Hubert Wiedemann (beide TV Rendel) sind 82 bzw. 80 Jahre alt und topfit. Unter großem Applaus und hüpfenden Schrittes holten sie sich ihre Ehrung für das sogenannte Testprofil 2 des Europäischen Fitness-Abzeichens ab und sind damit die beste Antwort auf die Frage, warum Sport sich auch im Alter lohnt.

Geräteturnerin Alina Jaux (TG Groß-Karben) kürte sich zur Hessenmeisterin und erhielt die Urkunde. Überdies freuten sich alle Geehrten über einen Rucksack.

Auch interessant

Kommentare