Kreisoberliga: Der Fauerbacher Vorsprung schmilzt

In der Kreisoberliga hat der FCO Fauerbach gegen den FC Kaichen gepatzt. Verfolger SV Gronau feierte derweil beim 1. FC Rendel ein Schützenfest. Die Spitze rückte enger zusammen.
(maz/pls). Nach der 0:2-Heimniederlage gegen den FC Kaichen hat Kreisoberliga-Tabellenführer FCO Fauerbach nur noch drei Punkte Vorsprung. Unterdessen tat der Tabellenzweite SV Gronau beim 1. FC Rendel etwas für das Torverhältnis und gewann mit 10:1. Für Rendel war es die vierte Niederlage in Folge. Der SC Dortelweil II verpasste beim 2:2 bei der FSG Burg-Gräfenrode einen möglichen Auswärtserfolg. Ebenfalls mit 2:2 trennten sich die SG Wohnbach/Berstadt und die SpVgg. 08 Bad Nauheim. Mit einem 5:2-Heimsieg über den SV Bruchenbrücken hiellten die Fußballer des FC Ober-Rosbach Anschluss an die Spitzengruppe. Während schon am Freitag die Partie des SV Teutonia Staden gegen den TSV Dorn-Assenheim dem Wetter zum Opfer fiel, konnte auch das Spiel von Türk Gücü Friedberg II gegen den SV Steinfurth am Sonntag nicht stattfinden. Neben der Wetterlage ist dies der hohen Beanspruchung des Ossenheimer Sportplatzes geschuldet, der von der Stadt gesperrt wurde.
FCO Fauerbach - FC Kaichen 0:2 (0:0): In den ersten 20 Minuten hatten die Gäste sich noch nicht richtig eingestellt und hatten Glück, dass FC-Torjäger Stanley Ugochukwu Ike nicht die gewohnte Genauigkeit aufbieten konnte. Einmal musste aber auch Gästetorwart Louis Korn sein ganzes Können zeigen. Die einzige Gästetorchance der ersten Hälfte entschärfte FC-Keeper Dino Hamidovic gegen Spielertrainer Marcel Kopp. Nach dem Seitenwechsel hatte die FCK-Innenverteidigung um Timon Wolf und Max Deckmann die gefährliche Offensive der Gastgeber besser im Griff - Torjäger Ike hatte kaum noch Torchancen. Auf der Gegenseite setzte sich Kopp auf der Außenbahn durch, und sein Zuspiel veredelte Kevin Kurtz mit dem Führungstreffer. In der Folgezeit überzeugte neben der disziplinierten Defensive vor allem Gästetorwart Korn mit tollen Paraden. Auch der eingewechselte FCO-Spielertrainer Andreas Baufeldt blieb erfolglos. In der Nachspielzeit machte Kopp mit einem Solo von der Mittellinie und dem 2:0-Endstand den Gästesieg perfekt. Nach dem Spiel lobte Kopp seine Elf für die gebotene Leistung: »Wir haben heute alles reingehauen und haben gezeigt, dass wir auch ein Spitzenteam besiegen können.«
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Celik (Leihgestern). - Zuschauer: 90. - Tore: 0:1 (59.) Kurtz, 0:2 (90.+4) Kopp.
FC Ober-Rosbach - SV Bruchenbrücken 5:2 (2:0): Das Verfolgerduell stand auf einem guten spielerischen Niveau, bei dem beide Mannschaften nach anfänglichem Abtasten guten Offensivfußball boten. Nach einer scharfen Hereingabe von Leon Valentic war wohl Tim Hohn als Letzter am Ball und brachte die Heimelf in Führung. Nur zwei Minuten später staubte Valentic nach einem Schuss von Laurin Liebmann zum 2:0 ab. Nach einer guten halben Stunde krachte einn Valentic-Schuss an die Gästetorlatte. Kurz darauf verpasste SV-Kapitän Hans Christian Sieber am langen Pfosten den möglichen Anschlusstreffer. Den besorgte Fabian Lösche mit einem schönen Schlenzer ins Tordreieck zum 1:2 direkt nach Wiederbeginn. Das Aufbäumen der Gäste wurde vom Kopfball von David Gomez Saric zum 3:1 unvermittelt gestoppt. Nur vier Minuten später sorgte ein schöner Spielzug über Saric für das 4:1 von FC-Torjäger Celil Guenay. Zwar konnte Fikri El Haj Ali nochmals auf 2:4 verkürzen, doch wiederum Guenay hatte auf Querpass von Saric mit dem 5:2-Endstand die passende Antwort parat.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Akyol (Gelnhausen). - Zuschauer: 90. - Tore: 1:0 (11.) Hohn, 2:0 (13.) Valentic, 2:1 (51.) Lösche, 3:1 (59.) Saric, 4:1 (63.) Guenay, 4:2 (64.) Ali, 5:2 (76.) Guenay.
SG Wohnbach/Berstadt - SpVgg. 08 Bad Nauheim 2:2 (1:0): Einen Fehlpass von Gästetorwart George Meynioglu nutzte Adrian-Joan Lavric schon nach 13 Spielminuten zur Führung der Gastgeber. Anschließend neutralisierten sich beiden Teams über weitere Strecken des Spiels. Erst nach dem Kabinengang nahm die Partie wieder Fahrt auf. Auf Vorarbeit von Laurenz Huber erhöhte Christopher Zorbach nach wenigen Sekunden auf 2:0. Nun waren die Gäste gefordert, und im weiteren Verlauf wurde bei der SG der verhinderte Spielertrainer Christopher Melius schmerzlich vermisst. Nach Foul an Hamady Gassama im SG-Strafraum verwandelte Fran David Jimenez den fälligen Elfer zum 1:2-Anschlusstreffer. Die Nullachter erhöhten den Druck, was Nenad Popovic nach einem Eckball mit dem 2:2-Ausgleich belohnte. Völlig überflüssig war die Rote Karte von Gästespieler Hamed Azimi direkt nach Spielschluss.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Waldschmidt (Vetzberg). - Zuschauer: 80. - Tore: 1:0 (13.) Lavric, 2:0 (46.) Zorbach, 2:1 (79./FE) Jimenez, 2:2 (88.) Popovic. - Rote Karte: Azimi (90.+3/SpVgg.).
FSG Burg-Gräfenrode - SC Dortelweil II 2:2 (1:0): Die Hausherren kamen mit Schwung in die Partie und wollten die Niederlage aus der letzten Begegnung wettmachen. Mika Sommer brachte die Rot-Weißen in Front (25.). Danach schalteten die Roggauer aber in einen Verwaltungsmodus und spielten nicht mehr mit der notwendigen Konzentration weiter, gab FSG-Vorsitzender Florian Fünffinger zu verstehen. Die Verbandsliga-Reserve aus Dortelweil kam - beflügelt durch zwei Siege in Serie - nun zum Zug. Nach dem Seitenwechsel egalisierte Dominik Hirsch (60.), und ehe man sich versah, hatte die Elf vo,n SCD-Trainer Axel Bellando die Partie gedreht. Tim Schnurpfeil überwand Lukas Klein im Gehäuse der Gastgeber (75.). Doch der technisch starke Hasset Haron glich wieder aus (83.). Die Schlussphase wurde turbulent. Zuerst traf FSG-Spieler Lukas Hahn mit seinem Abschluss nur den Pfosten. Kurz darauf jubelte die Heimelf - allerdings nur kurz. Der vermeintliche Treffer zum 3:2 wurde aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen. Hitzige Diskussionen hatten zur Folge, dass FSG-Akteur Matthias Pircek wegen einer Beleidigung vom Platz musste (90.+2). »Das Spiel haben wir leichtfertig verschenkt und den Sieg somit auch nicht verdient«, zeigte sich Fünffinger enttäuscht.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Rahn (Bad Soden-Salmünster). - Zuschauer: 50. - Tore: 1:0 (25.) Sommer, 1:1 (60.) Hirsch, 1:2 (75.) Schnurpfeil, 2:2 (83.) Haron. - Rote Karte: Pircek (90.+2/FSG).
SV Nieder-Weisel - VfB Friedberg 7:0 (4:0): Die Mannen von SV-Trainer Tim Schmidt-Weichmann traten nach dem schmerzhaften Ausscheiden im Kreispokal mit Wut im Bauch an. Sie schossen sich gegen erschreckend schwache Kreisstädter, die im gesamten Spielverlauf keinen Torschuss auf Nieder-Weisels Keeper Benedic Klas durchbrachten, den Frust von der Seele. Sebastian Volp traf nach einem Freistoß zur Führung. Pascal Rohe nutzte in der nächsten Offensivszene einen Abpraller des Gästeschlussmanns zum 2:0, ehe Sebastian Volp sich vor dem Pausenpfiff noch zweimal in die Torschützenliste eintragen konnte und seinen Dreierpack schnürte. Nach dem Kabinengang traf wiederum Rohe nach einem Querpass von Dominik Ruppel. Ein Lupfer über die VfB-Abwehr landete bei Moritz Hildebrand, der das halbe Dutzend vollmachte. Der sehenswerteste Treffer des Nachmittages im Butzbacher Stadtteil blieb Mathieu Wolf vorbehalten, der nach einer herausragenden Kombination über Yannik Schäfer und den eingewechselten Nils Werner in die Maschen schob. »Ein hochverdienter Sieg für uns, der noch höher hätte ausfallen können«, zeigte sich der Spielausschussvorsitzende der Blau-Weißen, Günter Volp, nach dem Abpfiff hocherfreut.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Mersdorf (Beselich). - Zuschauer: 80. - Tore: 1:0 (13.) S. Volp, 2:0 (20.) Rohe, 3:0 (28.) S. Volp, 4:0 (42./FE) S. Volp, 5:0 (61.) Rohe, 6:0 (62.) Hildebrand, 7:0 (64.) Wolf.
1. FC Rendel - SV Gronau 1:10 (0:3): Gino Wirth brachte Gronau im Derby nach nicht mal einer Zeigerumdrehung auf die Siegerstraße. Rendel schien sich damit schon beinahe aufgegeben zu haben und bot in der Folge einen desolaten Auftritt. »Das war ein Klassenunterschied«, brachte es Gronaus Trainer Husein Velagic auf den Punkt. »Wir haben mit breiter Brust gespielt und haben uns auf unsere Stärken besinnt«, zeigte er sich hocherfreut über den siebten Dreier in Folge. Bis zur Halbzeitpause schraubte sein Top-Torschütze Sabahudin Jalmanovic (22./32.) den Spielstand in die Höhe - 3:0. Im zweiten Durchgang überrollte das Team aus dem Bad Vilbeler Stadtteil die Hausherren förmlich. Kein Akteur lies nach, und man zeigte mit acht verschiedenen Torschützen eine geschlossene Mannschaftsleistung. Oleksandr Kolesnikov (2), Admir Cehajic, Irhan Hadzimehmedagic, Ion Samoila sowie die eingewechselten David Casado und Stanimir Ivanov bauten den Vorsprung aus. Aufseiten der Gastgeber sorgte der von der Ersatzbank gekommene Tony Groene für den Hauch eines Lichtblickes, als er das zwischenzeitliche 1:7 markierte (74.).
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Kozica (Eschborn). - Zuschauer: 100. - Tore: 0:1 (1.) Wirth, 0:2 (22.) Jalmanovic, 0:3 (32.) Jalmanovic, 0:4 (60.) Kolesnikov, 0:5 (63.) Cehajic, 0:6 (64.) Kolesnikov, 0:7 (69.) Casado, 1:7 (74.) Groene, 1:8 (78.) Ivanov, 1:9 (80.) Hadzimehmedagic, 1:10 (88.) Samoila.
