1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Derby geht an den TSV Ostheim

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Stahnke

Kommentare

(msw). Der TSV Ostheim gewann am achten Spieltag der Tischtennis-Bezirksoberliga Mitte der Herren/Gruppe 2 das Lokalderby gegen das immer noch punktlose Schlusslicht TSV Butzbach mit 9:6 und bleibt damit zumindest oben dabei. Auch der TTC Assenheim nutzte durch einen 9:3-Sieg beim TTV Nieder-Gründau seine letzte Chance, doch noch vorne eine Rolle spielen zu können.

Der TV Okarben unterlag beim TTC Höchst/Nidder II mit 5:9 und fiel damit auf den Abstiegs-Relegationsplatz zehn zurück.

TSV Ostheim - TSV Butzbach 9:6: Dieses Butzbacher Lokalderby hatte - der bekannten Floskel folgend - seine eigenen Gesetze, da sich alle Beteiligten sehr gut kannten. Zu Beginn schien alles für die favorisierten Ostheimer zu laufen, die nach Siegen von Dreiser/Trautmann (11:8, 11:9, 12:10), Brendel/Stellmann, Müller/Mahler (11:13, 11:8, 11:8, 11:8) und Ralf Dreiser bereits mit 4:0 führten. Nachdem allerdings Felix Schinnerling (11:9, 11:9, 3:11, 12:10) den ersten Gäste-Zähler erspielt hatte sowie Matthias Brendel den alten Abstand wieder hergestellt hatte, machten Lukas Wolf, der für Mohr spielende Ralf Hähn (11:7, 1:11, 5:11, 11:8, 11:6) und Jonas Nicolaizik die Partie tatsächlich noch mal spannend. Nach dem 6:4 durch Dreiser sowie dem 5:6-Anschluss durch Thomas Rieck (12:10 im fünften Satz) brachten Brendel und Burkhard Müller (13:11, 7:11, 12:14, 11:8, 11:8) die Gastgeber mit einer 8:5-Führung dann doch endgültig auf die Siegerstraße. Der Butzbacher Nicolaizik konnte die Begegnung nur noch etwas verlängern, ehe der für Mazur spielende Ulrich Mahler für den am Ende gerechten 9:6-Endstand sorgte.

TTV Nieder-Gründau - TTC Assenheim 3:9: Die ohne Adam Malaika angetretenen Assenheimer hatten diesmal das Glück gleich mehrfach auf ihrer Seite, sonst hätte diese Partie gegen gleich sieben Akteure der Nieder-Gründauer auch ganz anders ausgehen können. Am Ende sorgten aber David Malaika/Stumpf (11:8, 3:11, 14:12, 8:11, 11:8), Freienstein/Maaß (14:12 im fünften Satz), David Malaika (2), Lukas Stumpf (2, davon einer 8:11, 11:8, 8:11, 13:11, 11:9), Jürgen Wenzel (2, davon einer 11:9, 11:7, 13:15, 9:11, 15:13) und Christian Maaß (7:11, 12:10, 11:8, 11:8) für den Gesamterfolg der Niddataler. Allerdings hätten auch Wenzel/Müller (11:5, 10:12, 5:11, 12:10, 8:11) ihr Doppel noch gewinnen können.

TTC Höchst/Nidder II - TV Okarben 9:5: Die Okarbener verloren gleich alle drei Eröffnungsdoppel, wodurch die gesamte Partie schon fast nicht mehr zu retten war. Nach dem Höchster Punkt zum 6:0 konnten Sven Neumann (5:11, 5:11, 11:8, 11:8, 13:11), Sven Frenkel (2), Stephan Martin und Martin Langlitz noch fünf Zähler für die Gäste erzielen. Allerdings hätten Frenkel/Langlitz (11:5, 11:7, 7:11, 9:11, 7:11), Neumann (8:11, 8:11, 8:11) und Christian Kessler (11:9, 9:11, 9:11, 8:11) die Gesamtbegegnung spannender machen können.

Auch interessant

Kommentare