1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Die Top-Clubs: Kuhn-Zoff und Burgfeld-Debatte

Erstellt:

Von: Christoph Sommerfeld

Kommentare

Die Wetterauer Top-Clubs lieferten natürlich nicht nur sportliche Schlagzeilen, sondern stehen auch darüberhinaus immer ein bisschen mehr im Fokus als andere Vereine. Eine kurze Zusammenfassung:

EC Bad Nauheim - Das Team von Harry Lange spielte mit Hauptrunden-Platz vier und dem Halbfinal-Einzug eine herausragende Eishockey-Saison 2021/22. Kevin Schmidt wurde DEL 2-Verteidiger des Jahres. In den Playoffs beschäftigte die Fan-Gemeinde vor allem der Zwischenfall mit Huskies-Goalie Jerry Kuhn, der nach einem Übergriff auf einen EC-Zuschauer von seinem eigenen Club suspendiert wurde. Nicht gut zu sprechen dürfte man in der Wetterau auch auf den letzten Co-Trainer Hugo Boisvert sein. Der nahm ein Angebot als Sportdirektor in Kassel an und lotste Tristan Keck und Philipp Maurer kurzerhand mit nach Nordhessen, obwohl er wusste, dass die Roten Teufel mit diesen Spielern planen.

Dann war da die Personalie Dag Heydecker. Der frühere Steinfurther schied im Mai als Geschäftsleiter aus. Im Juli kehrte er - für die meisten völlig überraschend - zurück und verantwortet seither als Leiter Marketing/Öffentlichkeitsarbeit ein leicht reduziertes Aufgabengebiet. Traurig für Verein und Anhänger waren schließlich die Tode von Trainer-Legende Ladislav Olejnik im Juni und von Schiedsrichter-Betreuer Richard Dallwitz im November.

Türk Gücü Friedberg - Die zweigeteilte Fußball-Spielzeit 2021/22 begann alles andere als gut für die Kreisstädter, die ab März in die neu geschaffene Abstiegsrunde mussten. Enis Dzihic löste Carsten Weber als Trainer ab und startete eine Siegesserie. Der Höhenflug hält bis heute an. In der Hessenliga rangiert man auf Platz drei. Im Hessenpokal lockte TGF gegen Kickers Offenbach 1700 Zuschauer aufs Burgfeld.

Apropos Burgfeld: Bis feststand, dass das schmucke Gelände die neue Heimat des Hessenligisten werden sollte, mussten einige (politische) Hürden genommen werden. Schließlich nutzen auch drei andere Clubs die Anlage. Allen voran der VfB Friedberg wollte sich so gar nicht mit einem zusätzlichen Nutzer abfinden. Als unschöne Erinnerung an eben jenen Ort bleiben die Rudelbildung sowie weitere verbale Scharmützel im Rahmen der TGF-Partie gegen den SV Neuhof im November.

TV Petterweil - Die Truppe von Trainer Martin Peschke ist in jeglicher Hinsicht das Handball-Flaggschiff der Wetterau. Die Corona-geprägten Spielzeiten sind überstanden. Mit dem Abstieg hatte man im Karbener Stadtteil in der vergangenen Spielzeit eigentlich nichts zu tun, wenngleich man in die Abstiegsrunde musste. Diese schlossen Jonas Koffler und Co. aber als Erster ab. Nach einem guten Transfer-Sommer mit Neuzugängen wie Martin Habenicht steuert das TVP-Schiff in ruhigen Gewässern auf Kurs Klassenerhalt. CSO

Auch interessant

Kommentare