1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Die Transfer-Uhr tickt - Gerüchte um Zugang für 2023/24

Erstellt:

Von: Michael Nickolaus

Kommentare

_20230212_ECN_SEL_005_13_4c_1
Kampf um die beste Position nach der Hauptrunde: Gleich vier Rote Teufel verteidigen den Torraum von Felix Bick gegen die Selber Bryce Reddick (Nr 89) und Mark McNeill (Goldhelm). © Agentur Andreas Chuc

Der EC Bad Nauheim möchte kurzfristig noch personell handeln. Ein Name kurisiert schon mit Blick auf die Saison 2023/24.

(mn). Tut sich noch etwas? Was gibt die Kasse noch her? Kommt eine Verstärkung oder eher eine Absicherung? Am Mittwochabend um 23.59 Uhr endet die Transferfrist in der Deutschen Eishockey-Liga 2. Der Verpflichtung von Stürmer Daniel Weiß könnte nun noch ein fünfter Kontingentspieler folgen, auch eine Ergänzung auf der Torwart-Position beschäftigt Harry Lange, den Trainer und Kaderplaner des EC Bad Nauheim. Sechs Spieltage vor Hauptrundenabschluss fehlt den Roten Teufeln nur ein Zähler zum Playoff-Heimrecht (Platz vier), doch droht dem Tabellen-Sechsten bei nur drei Punkten Vorsprung auch eine Pre-Playoff-Ehrenrunde (Plätze sieben/acht) Anfang März mit einem möglichen Saisonende binnen 48 Stunden. »Wir sprechen alle Szenarien durch«, sagte Geschäftsführer Andreas Ortwein am Rande des Heimspiels gegen Selb (7:4), das nach zwei Tor-und-Trostlos-Spielen in Dresden (0:4) und Regensburg (0:3) beruhigen konnte.

»Profis sind auch nur Menschen. Jeder hat schlechte Phasen. Dieser Sieg und sicher auch jedes Tor tut den Spielern gut. Ich hoffe, dass die Jungs dadurch Aufwind bekommen«, sagt Lange, der auch am Montag noch keine Antwort auf die desaströsen Auswärtsspiele gefunden hatte. »Es wirkt, als würde uns ein Gegentor die Luft rausnehmen.« Gegen Selb ist’s nochmal gutgegangen. Haarsträubend und unerklärlich waren die individuellen Fehler vor den Gegentoren. »Wir hatten nicht mal Druck. Das darf so nicht passieren.«

Seit Jahreswechsel - zeitlich im Einklang mit dem verletzungsbedingten Fehlen von Marc El-Sayed - stottert der Motor. Die Herbst-Leistungsträger, die Nordamerikaner, waren gut ein Saisonviertel lang abgetaucht - bis Sonntag. Jerry Pollastrone punktete vierfach (zuvor zwei Punkte in sieben Spielen), Jordan Hickmott ist mit nun 21 Treffern neuer teaminterner Top-Torjäger (zuvor ein Tor in 13 Spielen) und auch Taylor Vause traf wieder (zuvor ein Punkt in fünf Spielen).

Im Fokus am Sonntag stand Daniel Weiß, Neuzugang mit mehr als 700 DEL-Spielen. Am Freitagmorgen war der 32-Jährige zur Vertragsunterzeichnung aus dem Schwarzwald nach Bad Nauheim gereist, am Nachmittag ging’s dann mit dem Auto nach Regensburg. Am Sonntag feierte der Stürmer ein Heimdebüt, noch ohne eine echte Trainingseinheit mit seinen Teamkollegen absolviert zu haben. »Ich bin sehr froh, dass dieser Wechsel zustande gekommen ist. Ich wollte nicht schon am 5. März in die Sommerpause gehen«, sagt Weiß. Bad Nauheim habe sich sehr bemüht, Harry Lange und das eigene Bauchgefühl hätten ihn überzeugt, auch wirtschaftlich lukrativere Angebote auszuschlagen. »Andere Klubs hatten mich in anderen Rollen gesehen. Ich will spielen, und die ersten Eindrücke passen.« Ungewöhnlich ist bei Transfers um diese Jahreszeit sicher die Vertragsdauer, nämlich »nur« bis Saisonende. »Ich will schauen, ob es mir hier gefällt und passt und werde den Sommer erstmal abwarten.« Klar ist: Weiß ist eine Verstärkung, mit seiner Erfahrung, seiner Fähigkeit, die Scheibe abzusichern, mit seiner Qualität am Bullypunkt und seiner körperlichen Präsenz. »Er hilft uns extrem«, sagt Lange über die ersten 120 Einsatz-Minuten des Neuzugangs, der als Dritte-Reihe-Center gebraucht wird, in dieser Position zugleich aber auch verschenkt wirkt.

Kommt Orendorz zur Saison 2023/24?

Wie die Fachzeitung »Eishockey News« berichtet, zieht es Stürmer Kevin Orendorz von den Wölfen Freiburg zur kommenden Saison nach Bad Nauheim. Der 27-Jährige hat 160 DEL-Spiele für Krefeld absolviert und war vor seinem Wechsel in den Breisgau für Hamm und Herne in der Regional- und Oberliga aktiv. In Freiburg ist Orendorz mit elf Toren und 18 Vorlagen derzeit viertbester Scorer (zweitbester Deutscher).

Auch interessant

Kommentare