Dietzel findet deutliche Worte
(se). In einem Nachholspiel der Handball-Bezirksoberliga unterlag die MSG Florstadt/Gettenau am Donnerstagabend dem TV Wetzlar mit 22:29 (8:12) und bleibt bei nunmehr 7:17 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz, während die Wetzlarer 10:14 Punkte auf dem Konto haben und auf Rang acht vorrückten.
»Mit der Einstellung kann man kein Spiel in der Bezirksoberliga gewinnen«, stellte Florstadts Trainer Thorsten Dietzel hinterher fest und sprach dabei vor allem den Auftritt seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit an, in der der MSG lediglich acht Treffer gelangen: »Das war das Schlechteste, was ich seit langem gesehen habe.« Groß war die Freude dagegen bei seinem Wetzlarer Kollegen Marco Schmidt: »Wir haben ein Top-Auswärtsspiel hingelegt«, machte er seinen Spielern ein großes Kompliment. »Wir konnten die Partie weitestgehend mit einer Führung im Rücken bestreiten. Das lag zum einen an unserer konzentrierten Deckungsarbeit, durch die wir die Heimmannschaft auf lediglich 22 Treffer halten konnten. Aber auch im Angriffsspiel finden wir aktuell immer bessere Lösungen und erzielen dadurch selbst mehr Treffer.«
Zwar gelang der MSG nach 40 Sekunden durch Steffen Greife das 1:0, doch das sollte die einzige Führung der Wetterauer während der gesamten 60 Minuten gewesen sein. Nach dem 4:4 (11.) setzte sich der Gast innerhalb von vier Minuten auf 7:4 ab und ließ zwischen der 19. (9:7) und 30. Minute nur ein Tor der Hausherren zu.
Nach Wiederbeginn hielt Wetzlar die MSG Florstadt/Gettenau zwar auf Distanz, doch ganz abschütteln ließen sich die Wetterauer zunächst nicht, die gut sechs Minuten vor dem Ende mit 22:24 zurücklagen, danach aber gegen die starke Wetzlarer Deckung keine Lösungen mehr fanden und keinen Treffer mehr erzielten. Auf der anderen Seite trafen Maximilian Menger (3), Johannes Schetzkens und Yannik Reitz noch fünfmal für den TVW, der so zu einem deutlichen Sieg kam. Bei seiner Mannschaft hob Marco Schmidt besonders die Leistung des siebenfachen Torschützen Maximilian Käppeler hervor.
Tore, MSG Florstadt/Gettenau: Peppler (10/2), Starck, Greife, Schildger, Briesen, Stewen (je 2), Wagner, Baumgartl (je 1).