Doppelsieg für Matthias und Yvonne Richter
(pm). Zwei Paare des WTC Friedberg nahmen die Gelegenheit wahr, sich mit anderen Tänzern aus ganz Deutschland beim Tanzturnier »Am Saalebogen« in Bad Blankenburg zu messen.
Am ersten Turniertag wurde bei den Standardtänzern der A-Klasse die Altersklasse II mit der Altersklasse III zusammengelegt, um den jüngeren Tänzern, die nicht in ausreichender Zahl erschienen waren, einen Start zu ermöglichen. Im Gesamtklassement von acht Paaren erzielten zwei jüngere Paare der Altersgruppe II aus München und Dresden die besten Wertungen. Bei den Senioren III belegten Matthias und Yvonne Richter bei der isolierten Wertung der Senioren III den ersten Platz und Thomas Döpfer und Claudia Kück-Jorkowski den dritten Platz, womit zwei Paare des WTC Podiumsplätze einnehmen konnten.
Am Folgetag trugen die Senioren III der A-Klasse ihr Turnier mit zwölf Paaren untereinander aus. Um den Sieg entbrannte ein spannender Wettkampf zwischen dem Ehepaar Richter und den Ehepaar Tlauka aus Oberhausen. Das Paar aus Oberhausen legte vor und wurde von den Wertungsrichtern im langsamen Walzer und Tango auf dem ersten Platz gesehen, während Richters jeweils auf dem zweiten Platz lagen. Yvonne und Matthias Richter konnten aber mit einem starken Schlussspurt und ersten Plätzen im Wiener Walzer, Slow Fox und Quick Stepp überzeugen und sich damit an diesem Wochenende in einem starken Feld den zweiten Sieg sichern. Thomas Döpfer und Claudia Kück-Jorkowski erreichten auch das Finale und wurden Sechste.
Auch die Lateintänzer des WTC Friedberg waren erfolgreich unterwegs. Peter Oberhofer und Ann-Kathrin Hausmanns starteten in Griesheim als B-Paar bei den Senioren I. Hier wurde eine gemeinsame Wertung mit Paaren der A-Klasse vorgenommen. Die Wertungsrichter sahen die Friedberger teilweise auf dem zweiten, überwiegend aber auf dem dritten Platz, sodass als Gesamtresultat Platz drei herauskam. Da es den beiden jedoch gelang, ein Paar aus der höheren A-Klasse hinter sich zu lassen, konnten sie mit dem Ergebnis zufrieden sein.