1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Dorheim bringt Assenheim erste Niederlage bei - Torloses Verfolgerduell

Kommentare

ockstadt3_260922_4c
Schenken sich nichts im Zweikampf: Moritz Weinert vom SV Ockstadt und Omar Mohammad (KSG Groß-Karben). © Nicole Merz

Beim Spitzenspiel der Kreisliga A zwischen dem SV Ockstadt und der KSG Groß-Karben gab’s keine Tore und keinen Sieger. Derweil zog Tabellenführer SV Assenheim erstmals den Kürzeren.

(kun). Im Topspiel der Fußball-Kreisliga A Friedberg trennten sich der Tabellenzweite KSG 1920 Groß-Karben und der Rangdritte SV Ockstadt mit einem torlosen Unentschieden. Die 1920er verpassten damit die Chance auf den Sprung an die Spitze, die sich geboten hatte, da der FSV Dorheim dem Ligaprimus SV Assenheim beim 2:1-Erfolg im neunten Spiel die erste Niederlage zufügte. Dorheim verkürzte seinen Rückstand auf das Spitzentrio. Dies gelang auch dem SV Ober-Mörlen durch ein 3:2 in Massenheim. Ebenso machte die SG Hoch-Weisel/Ostheim (2:0-Erfolg gegen Kloppenheim) Boden gut. Dem FV Bad Vilbel II gelang ein Kantersieg gegen Ober-Hörgern.

SV Ockstadt - KSG 1920 Groß-Karben 0:0: »Vor allem in der ersten Halbzeit haben beide Mannschaften mehr Kampf als Fußball gezeigt. Die Gäste haben es mit langen Bällen versucht, während wir spielerisch nicht überzeugen konnten und falsche Entscheidungen getroffen haben«, haderte Ockstadts Spielausschussvorsitzender Christopher Reuss. Das Urteil von Gästecoach Olcay Bayram fiel ähnlich aus: »Auch ohne Tore war die Partie ansehnlich, intensiv und zweikampfbetont. Unter dem Strich steht ein gerechtes Unentschieden.« In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit scheiterte Tufan Altuncicek (40.) mit einem Freistoß am Pfosten des Gästegehäuses. Zudem konnten die 1920er kurz vor der Pause einen Freistoß von Altuncicek auf der Linie klären. Auf der Gegenseite bewahrte Germanen-Keeper Dominik Dönges die Kirschendörfler gegen Erhan Gök und Omar Mohammad vor dem Rückstand.

TuS Rockenberg - Traiser FC 0:1 (0:1): »Spielerisch eine schwache Vorstellung von uns. Wir waren zu unstrukturiert und haben uns zu viele Fehlpässe geleistet. Die Gäste waren aggressiver, daher ist der Sieg verdient«, konstatierte Rockenbergs Sprecher Bernd Sulzbach. »Wir freuen uns, im vierten Anlauf die ersten Auswärtspunkte der Saison eingefahren zu haben. Die Jungs sind von Beginn an mit der richtigen Einstellung zu Werke gegangen«, sprach Gästecoach Stefan Hiecke seiner Mannschaft ein Lob aus. Bereits nach einer Viertelstunde hatten die Geißböcke die Chance zur Führung. Nach einem Foul von Steffen Riedmeier an Robin Kasper im Strafraum entschied der Unparteiische auf Strafstoß. TFC-Kapitän Daniel Edlich scheiterte jedoch an Rockenbergs Torhüter Jannis Winkler. Der Treffer des Tages ging auf das Konto von Fabian Lotz, der in der 38. Minute im Anschluss an einen Eckball freistehend einköpfte. »Auch nach dem Wechsel waren wir spielbestimmend, auch wenn der TuS ab und an konterte. Allerdings hat unsere Defensive nichts anbrennen lassen«, zeigte sich Hiecke zufrieden. Lukas Ohly (80.) verpasste freistehend die Entscheidung. Auf der Gegenseite verfehlten zwei Distanzschüsse von Luca Verwiebe das Gästegehäuse nur knapp.

FSV Dorheim - SV Assenheim 2:1 (1:1): »Das Spiel war hochklassig, der Ausgang offen. Nach der Führung hätten wir nachlegen und die Partie früher entscheiden können«, sah Dorheims Pressesprecher Andreas Fuhrmann seine Elf als nicht unverdienten Sieger. In einer munteren Begegnung bestimmte der Tabellenführer die Anfangsphase. Mit zunehmender Dauer kam die Heimelf besser in die Partie. In der 25. Minute scheiterte Luca Dickhardt mit einem Strafstoß an Gästekeeper Simon Pfaff. Auf der Gegenseite brachte Tim Dornaus den Ligaprimus (36.) mit einem 16-Meter-Schuss in Führung. Bausch egalisierte nur drei Zeigerumdrehungen später per Kopf. »Nach dem Wiederanpfiff waren wir noch im Tiefschlaf und sind nach einem Abwehrfehler in Rückstand geraten«, haderte Gästecoach Alexander Thomas. Jonas Heller hatte die Partie in der 47. Minute mit einem 18-Meter-Schuss zugunsten der Platzherren gedreht. »In der Folge kamen wir nur noch über lange Bälle ins Spiel, während die Dorheimer bei Kontern gefährlich waren. Unter dem Strich wäre ein Unentschieden gerechter gewesen«, fand Thomas, dessen Elf gute Möglichkeiten durch Aaron Kniß (76.) und Nebi Mat (90.) ungenutzt ließ.

SG Beienheim/Dorn-Assenheim II - SG Oppershofen 3:0 (1:0): »Oppershofen war die klar bessere Mannschaft. Wir hatten das Glück, dass die Gäste zahlreiche hochkarätige Chancen vergeben haben«, konstatierte SG-Pressesprecher Uwe Fey. In der 21. Minute brachte Luca Kuhn die Hausherren per Abstauber in Führung. Auf der Gegenseite verhinderte Torhüter Jan-Henry Schäfer gegen Nick Bayer und Konstantin Schreiner den Ausgleich. Auch Gästekeeper Marcel Hebich zeichnete sich gegen Dominique Ware (34.) aus. Die beste Chance zum Ausgleich hatte die SGO zwei Minuten vor der Pause, als Schreiner mit einem von Marc Reif an Dennis Bellersheim verwirkten Strafstoß den Pfosten traf. Auch nach dem Wechsel erarbeiteten sich die Gäste reihenweise gute Chancen, die alle ertraglos blieben. Nachdem Benjamin Krätschmer die Entscheidung zugunsten der Heimelf per Fallrückzieher verpasste (82.), machte es Krätschmer zwei Zeigerumdrehungen später besser - 2:0. Aus spitzem Winkel markierte Ware (87.) den schmeichelhaften Endstand.

FV Bad Vilbel II - TFV Ober-Hörgern 7:0 (3:0): »Die junge Truppe hat auf ganzer Linie überzeugt und die Tore sehr schön herausgespielt. Der Sieg hätte noch deutlicher ausfallen können«, zeigte sich FV-Coach Heiko Jung mit der Leistung seiner Schützlinge rundum zufrieden. In einer einseitigen Begegnung brachte Abdikarim Farah Ali die Heimelf nach einer Viertelstunde in Front. Nick Müller (17.) und erneut Farah Ali (42.) bauten die Führung der Brunnenstädter bis zur Pause auf drei Tore aus. Bereits acht Minuten nach dem Wiederanpfiff beseitigte Imdat Hakki Arikaya die letzten Zweifel am Sieg der Hausherren. Nachdem Farah Ali in der 54. Minute seinen dritten Treffer erzielt hatte, machte Arikaya das halbe Dutzend voll (56.). Den Schlusspunkt setzte Adrian Pervan eine Viertelstunde vor dem Ende.

SG Hoch-Weisel/Ostheim - FSV Kloppenheim 2:0 (0:0): Die Hausherren zeigten von Beginn an eine gute Leistung, wurden zunächst jedoch nicht mit der Führung belohnt. Die Spielgemeinschaft hatte ein klares Chancenplus, fand jedoch im ersten Durchgang wiederholt in Gästekeeper Yannick Benkmann ihren Meister. In der 53. Minute erzielte Sergej Tillmann nach Zuspiel von Tobias Oertner die verdiente 1:0-Führung für die Heimelf. Nur zwei Minute später machte Tillmann per Heber alles klar. »Am Ende eines starken Heimspiels steht ein verdienter, ungefährdeter Sieg zu Buche. Wir waren von Beginn an hellwach und haben den Kampf angenommen. Auch spielerisch konnten wir der Partie unseren Stempel aufdrücken«, resümierte Hoch-Weisels Abteilungsleiter Rick Bieber.

FC Massenheim - SV Ober-Mörlen 2:3 (0:2): Das Schlusslicht aus Massenheim kämpfte aufopferungsvoll, geriet durch einen Kopfballtreffer von Ober-Mörlens Kapitän Nico Winkes aber bereits nach vier Minuten in Rückstand. Kurz vor dem Pausentee legte Torben Roth nach punktgenauer Vorarbeit von Niklas Ussner für die Gäste nach (44.). Manuel Heinzmann verkürzte in der 70. Minute per Kopf nach einer Freistoßflanke von Leo Geppert für die Hausherren, denen fünf Minuten später der 2:2-Ausgleich durch Benedikt Grzyb gelang. Die Gäste hatten jedoch noch einen Pfeil im Köcher: Im Anschluss an einen Eckball von Christian Gonzales Burruezo unterlief Jannis Kutzke in der 80. Minute ein Eigentor zum 2:3-Endstand.

SV Schwalheim - SSV Heilsberg 1:3 (0:1): »Gegen einen tiefstehenden Gegner haben wir uns schwer getan. In der ersten Halbzeit waren wir überlegen, haben nach dem Ausgleich aber den Faden verloren. Erst in der Schlussphase haben wir das Heft wieder in die Hand genommen und einen verdienten Sieg gefeiert«, resümierte Gästecoach Bruno Ventura, dessen Elf in der 25. Minute durch Bramont Maique Coelho in Führung ging. Eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff kamen die Hausherren durch einen von Marcel Lechner unhaltbar abgefälschten Distanzschuss zum Ausgleich. Germanen-Keeper Kevin Funk bewahrte seine Mannschaft gegen Kewin Lucian Jansa in der Folge vor dem erneuten Rückstand. In der 75. Minute war Funk gegen Coelho machtlos - 1:2. Für die Entscheidung sorgte Coelho fünf Minuten vor Schluss.

ockstadt6_260922_4c
Der Ockstädter Emre Altuncicek stört Polat Basaran (Groß-Karben). © Nicole Merz

Auch interessant

Kommentare