1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Dortelweil II schließt zu Echzell auf

Erstellt:

Von: Michael Stahnke

Kommentare

_1772-8149-04_240123_4c
Stefan Koch (links) und Felix Hoffmann feiern mit dem TTC Florstadt einen 9:6-Erfolg beim TTC Ockstadt. © Timo Jaux

(msw). Der SV Fun-Ball Dortelweil II gewann am 13. Spieltag der Tischtennis-Bezirksliga Mitte der Herren/Gruppe 4 beim Rückkehrer TV Gelnhaar klar mit 9:2 und ist damit wieder mit Spitzenreiter TTC Echzell gleich gezogen. »Herbstmeister« TTC Dorheim kam beim TV Gedern nicht über ein 8:8-Remis hinaus. Der TTC Bad Nauheim/Steinfurth rückte damit wieder auf Position drei vor.

Karbener Sportverein - TTC Bad Nauheim/Steinfurth 5:9: Zunächst lief es gut für die Karbener, die mit Siegen von Neurath/Reglin (11:8, 13:15, 9:11, 11:4, 11:7), Andrzej Sikora, Jan Neurath (11:7, 11:9, 10:12, 7:11, 11:8) und Ralph Reglin (11:8, 9:11, 11:6, 8:11, 14:12) - bei zwei TTC-Zählern von Bell/Dr. Wengorz und Hettyey/Beck - mit 4:2 in Führung gingen. Helmut Huber, Harald Beck, Norbert Hofmann und Mathias Bell brachten dann aber wieder die Bad Nauheim-Steinfurther auf die Siegerstraße. Neurath (8:11, 13:11, 11:8, 10:12, 14:12) gelang zwar noch einmal der Anschluss, doch Huber, János Hettyey (5:11, 11:8, 12:10, 11:9) und Hofmann machten den Gesamterfolg der Kurstädter perfekt.

TTC Bad Nauheim/Steinfurth - TTC Höchst/Nidder II 9:2: Nur einen Tag später zeigten die Bad Nauheim-Steinfurther eine bärenstarke Leistung gegen die in guter Besetzung angetretenen Höchster, obwohl Bell fehlte. Huber/Hofmann, Beck/Daxer, Dr. Lars Wengorz (2, davon einer kampflos gegen den verletzten Kreuscher), Helmut Huber (2, davon einen kampflos gegen Kreuscher), Norbert Hofmann, Peter Daxer und Sergey Diodorov trugen die Zähler der Gastgeber zusammen.

TTC Ockstadt - TTC Florstadt 6:9: Dieses Ergebnis ist wahrlich eine Überraschung, da Ockstadt bis auf Topspieler Seifert komplett war und bei Florstadt mit Hofmann, Eisenmann und Kratz die Akteure der Positionen 1, 3 und 4 fehlten. Aber schon zu Beginn konnten nur Staudt/Dr. Wehrße ein Eröffnungsdoppel für die Kirschendörfler gewinnen, während Hoffmann/Koch und Böhm/Wirkner für den Gast erfolgreich waren. Nachdem Christoph Staudt wieder ausgeglichen sowie Felix Willi Hoffmann (6:11, 7:11, 11:8, 11:6, 11:9) das 2:3 besorgt hatte, schienen Daniel Korth, Erik-Werner Radtke und Dr. Martin Wehrße (9:11, 11:3, 11:9, 12:14, 11:3) mit drei Siegen der Friedberger Vorstädter in Serie für den vorher eher erwarteten Spielverlauf sorgen zu können. Désirée Wirkner (7:11, 11:6, 8:11, 11:9, 11:6) verkürzte aber bereits wieder, bevor Staudt das 6:4 gelang. Stefan Koch (12:10, 11:9, 4:11, 14:12), Hubert Kaufmann, Ralf Böhm, Wirkner und René Klamm (11:8, 7:11, 14:12, 9:11, 15:13) machten die Überraschung zugunsten der Florstädter mit fünf Erfolgen in Serie dann aber perfekt.

TV Gedern - TTC Dorheim 8:8: Bei Gedern fehlten diesmal mit Rüb, Grünberg, Hirth, Groth und Naumann zwar wieder einige Akteure, aber dennoch hatten die Gastgeber eine sehr starke Truppe am Start. Somit ist das Remis der Dorheimer, die erneut ohne ihr vorderes Paarkreuz mit Brandt und Hoffmann (beide verletzt) antreten mussten, sogar eher als überraschender Punktgewinn zu bewerten, zumal sie gleich alle drei Eröffnungsdoppel verloren hatten. Matthias Glaub (2), Björn Kraus, Thomas Rose, Rückrunden-Neuzugang Tom Möller (2, kam vom TSV Butzbach), Georg Pfeffer (11:9, 11:9, 9:11, 13:11) und Glaub/Rose (11:4, 13:11, 6:11, 5:11, 11:6) retteten in der Folge dann noch wenigstens einen Punkt. Kraus/Schroeder (8:11 im fünften Satz) und Rose (12:14, 12:10, 5:11, 11:6, 6:11) hätten noch für den Sieg der Friedberger Vorstädter sorgen können.

TV Gelnhaar - SV Fun-Ball Dortelweil II 2:9: Der Sieg der ohne Schulte und Wehr angetretenen Dortelweiler fiel zwar deutlich zu hoch aus, doch am Ende konnten Seedorff/Neeser, Tetzner/Linne (8:11, 13:11, 5:11, 11:9, 11:7), Irrgang/Lo Conte, Frank Seedorff (5:11, 11:6, 14:12, 8:11, 11:0), Sven Tetzner (6:11, 11:6, 4:11, 11:8, 11:8), Carsten Linne (11:8, 10:12, 11:5, 9:11, 11:5), Oliver Irrgang (9:11, 11:8, 8:11, 11:9, 11:9), Rainer Neeser und Daniel Lo Conte einen nicht unverdienten Gäste-Erfolg feiern, zumal auch die beiden SV-Niederlagen von Seedorff (10:12, 11:8, 12:14, 11:9, 8:11) und Tetzner (11:7, 8:11, 8:11, 11:9, 8:11) äußerst eng waren. Haller fehlte bei Gelnhaar.

Auch interessant

Kommentare