Dortelweil ohne Chance

(maz). Bei beinahe subtropischen Temperaturen hatten die U17-Juniorinnen des SC Dortelweil am Sonntag nur wenige Chancen im Endspiel des Fußball-Hessenpokals. Die B-Jugend der Frankfurter Eintracht war als Bundesligist doch eine Nummer zu groß für die jungen Damen aus dem Bad Vilbeler Vorort und siegte am Ende mit 6:0 (2:0).
Schon in der ersten Hälfte sorgte die Elf aus Dortelweil kaum für Entlastung. Bei gelegentlichen Dortelweiler Kontern blieb aber Mara Hambrock gleich mehrfach erfolglos. Besser machte es Sarah Clarke, als sie nach fünf Minuten die Eintracht in Führung brachte. Mit der Einwechselung von Eintracht-Torjägerin Rosa Rückert stieg der Druck des Bundesligisten noch mehr an. Nach einem Schuss von Tina Süchting an den Torpfosten prallte der Ball unglücklich zu Lina Zeller, die damit per Eigentor den 2:0-Pausenstand für Frankfurt erzielte.
Eine schnelle Vorentscheidung
Nach dem Kabinengang markierte wiederum Clarke mit einem Distanzschuss das schnelle 3:0 - die Vorentscheidung war gefallen. Nach einem Freistoß köpfte Zahara Wehbrink zum Frankfurter 4:0 ein. Daraufhin verflachte die Partie ein wenig. In der Endphase legte die Eintracht nochmals nach. Clarke passte auf Lilian Redeligx, die das 5:0 markierte. Den 6:0-Endstand erzielte Amira Kallouch in der Schlussminute.
Nach der Partie bescheinigte SCD-Trainer Joshka Hobitz der Eintracht die bessere Spielanlage. »Wir wollten erst mal lange die Null halten, das ist uns mit dem schnellen Gegentor nicht gelungen«, beleuchtete Hobitz die ausgegebene Taktik und ergänzte: »Dennoch hat mein Team sehr gut gearbeitet, wir können mit unserer Leistung zufrieden sein.«
SC Dortelweil: Euler; Zeller, Fitzner, Bott, Stachnowski, Hambrock, Schanbacher, Sindel, Hubert, Egloff, Bode. - Einwechselspielerinnen: Movoto, Probst, Karakus, Franjetic.
Im Stenogramm / Schiedsrichterin: Lange (Darmstadt). - Zuschauer: 200. - Torfolge: 1:0 (5.) Clarke, 2:0 (36./ET) Zeller, 3:0 (41.) Clarke, 4:0 (47.) Wehbrink, 5:0 (73.) Redeligx 6:0 (80.) Kallouch.