1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Drei Niederlagen

Erstellt:

Von: Sascha Kungl

Kommentare

KarbenerSV3_070323_4c
Samrawi Semeriab Berhe und sein Karbener SV rutschen durch die Niederlage in Frankfurt auf einen direkten Abstiegsplatz in der Hessenliga der A-Junioren ab. © Nicole Merz

(kun). In der Jugendfußball-Hessenliga gab es für die heimischen Vertreter am Wochenende nichts zu holen. Während die A-Junioren des Karbener SV mit dem 0:2 bei der SG Rot-Weiß Frankfurt ihre dritte Niederlage in Serie kassierten und damit erstmals in dieser Saison auf einen direkten Abstiegsplatz abrutschten, blieben die C-Juniorinnen der MSG Bad Vilbel beim 0:

5 gegen den Tabellendritten KSV Hessen Kassel chancenlos. Auch die C-Juniorinnen der Spvgg. 08 Bad Nauheim gingen bei ihrem Gastspiel gegen die TSG 51 Frankfurt leer aus. Für die Kurstädterinnen bedeutete die 1:3-Niederlage zum Jahresauftakt gegen den Tabellenachten gleichzeitig die erste Saisonpleite.

A-Junioren / SG Rot-Weiß Frankfurt - Karbener SV 2:0 (0:0): Beide Mannschaften erarbeiteten sich einige aussichtsreiche Torchancen. »In einem Spiel mit vielen langen Bällen waren die Gastgeber effizienter, während wir selbst größte Chancen nicht nutzen konnten. Somit hat der gegnerische Stürmer den Unterschied gemacht, und wir stehen einmal mehr mit leeren Händen da«, konstatierte Karbens Trainer Colin Koch nach der dritten Niederlage seiner Elf in Serie. Der Frankfurter Smail Kadrijaj sicherte den Rot-Weißen mit zwei Treffern den Sieg (48./76.).

C-Juniorinnen / KSV Hessen Kassel - MSG Bad Vilbel 5:0 (3:0): Der gastgebende Tabellendritte legte mit drei Treffern in der ersten Halbzeit den Grundstein für den Heimsieg. Die Kasseler Führung durch Gabrielle Nedyva Chiadjeu aus der 19. Minute bauten Zoe Biewald (23.) und erneut Chiadjeu (26.) aus. Nach dem Seitenwechsel schraubten wiederum Biewald (61.) und Chiadjeu (65.) das Resultat in die Höhe. Kassel konnte sich mit seinem überlegenen Zweikampfverhalten gegen technisch gute Brunnenstädterrinnen durchsetzen. »Wir haben leider einen schwachen Tag erwischt, hatten aber auch ein paar gute Chancen. Das Endergebnis ist zu hoch ausgefallen«, sagte MSG-Trainer Joschka Hobitz.

TSG 51 Frankfurt - Spvgg. 08 Bad Nauheim 3:1 (2:1): Den besseren Start erwischte der Tabellenführer aus Nauheim. Nach 3 Minuten brachte Sina Schneider die Gäste mit 1:0 in Führung. Die Heimelf zeigte sich in der Folge hoch motiviert und ließ sich von der Führung der Kurstädterinnen nicht beeindrucken. Sofia Argham drehte die Partie mit einem Doppelpack (14./20.). Fünf Minuten nach Wiederanpfiff sorgte die Heimelf für die Entscheidung (40.). Die 08er-innen versuchten zwar, zum Anschluss zu kommen, scheiterten aber mehrfach an der gegnerischen Torhüterin. »Das war ein schwieriger Start nach der Winterpause. Wir hatten einige krankheitsbedingte Ausfälle, was aber keine Ausrede sein soll. Die TSG war in Summe die bessere Mannschaft und hat es geschafft, ihre Chancen zu verwerten«, konstatierte Bad Nauheims Trainer Dirk Schneider.

Auch interessant

Kommentare