Duell der Aufstiegsaspiranten

(kun). An der Tabellenspitze der Fußball-Kreisoberliga Friedberg hat sich Ligaprimus FC Olympia Fauerbach in der vergangenen Englischen Woche erneut schadlos gehalten. Beim 3:0-Auswärtserfolg gegen den SV Nieder-Wöllstadt feierte die Elf von Trainer Andreas Baufeldt den fünften Sieg im fünften Saisonspiel und ist damit neben dem FC Ober-Rosbach die einzige Mannschaft ohne Punktverlust.
Am kommenden Wochenende sind die Olympianer spielfrei, während der Tabellenvierte aus Ober-Rosbach den SV Gronau am Sonntag ab 15 Uhr zum Duell der Aufstiegsaspiranten am heimischen Eisenkrain empfängt.
Nach den Auftakterfolgen gegen Dorn-Assenheim (3:0), Wohnbach/Berstadt (4:3) und Bad Nauheim (2:0) ist es für die Elf von Trainer Jens Paetzold der erste echte Gradmesser der noch jungen Saison. »Wir blicken auf einen absolut gelungenen Rundenstart zurück. Aktuell läuft es bei uns einfach rund«, blickt Paetzold dem Heimspiel gegen den Gruppenliga-Absteiger voller Zuversicht entgegen. »Personell konnten wir in den ersten drei Partien noch nicht in Bestbesetzung antreten. Dafür sind andere in die Bresche gesprungen und haben ihren Job sehr gut gemacht, auch wenn wir viel improvisieren mussten, weil der ein oder andere nicht auf seiner optimalen Position spielen konnte. Man merkt, dass die Jungs bereit sind, sich stetig zu verbessern«, zeigt sich Paetzold zufrieden. »Gronau ist eine sehr spielstarke Mannschaft, die sich erst in der Kreisoberliga zurechtfinden muss. Wir werden alles versuchen, um die drei Punkte bei uns zu behalten«, erklärt der Ober-Rosbacher Übungsleiter.
Für die Gäste aus Gronau verlief der Saisonstart mit zwei Siegen gegen die FSG Burg-Gräfenrode (1:0) und den SC Dortelweil II (4:0) sowie zwei Niederlagen gegen Dorn-Assenheim (1:2) und Wohnbach/Berstadt (1:3) durchwachsen. »Die beiden Niederlagen waren unglücklich. Da wir aktuell einige Ausfälle zu kompensieren haben, können wir mit dem Saisonauftakt aber grundsätzlich zufrieden sein. Natürlich würden wir gerne vorne mitmischen, aufgrund der Lücken im Kader ist momentan aber einfach nicht mehr drin«, weiß Gronaus Trainer Husein Velagic. »Mit dem FC Ober-Rosbach treffen wir am Sonntag auf einen sehr starken Gegner, gegen den wir so lange wie möglich die Null halten müssen. Mit einem Punktgewinn wären wir zufrieden«, räumt der Gästecoach ein.
Eine Etage tiefer in der Fußball-Kreisliga A Friedberg ist der SV Assenheim neben dem FV Bad Vilbel II und dem SV Germania Ockstadt eine von drei Mannschaften, die aus den bisherigen drei Saisonpartien die maximale Punkteausbeute einfahren konnten. Dem 5:1-Auftakterfolg in Oppershofen ließ die Elf von SVA-Coach Alexander Thomas einen 3:2-Heimsieg gegen den FSV Kloppenheim und jüngst einen 6:0-Kantersieg gegen den Traiser FC folgen. »Die Jungs machen nahtlos da weiter, wo sie in der B-Liga aufgehört haben. Wir haben das Glück, über eine eingespielte Truppe zu verfügen, die vor allem in der Offensive über große Qualität verfügt. Wenn wir an die Leistungen von den ersten Spieltagen anknüpfen können, sollten gegen Ober-Hörgern die nächsten drei Punkte drin sein«, ist Assenheims Pressesprecher Veit Reisch im Hinblick auf das Gastspiel seiner Elf im Wetterstadion am Sonntag ab 15 Uhr überzeugt.
Personell kann der Tabellenzweite nahezu aus dem Vollen schöpfen. Einzig Marian Kipphan, der sich beim jüngsten Heimerfolg gegen den Traiser FC einen Kreuzbandriss zugezogen hat, fehlt. Mit dieser Verletzung wird er für die restliche Hinrunde ausfallen.