1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

EC Bad Nauheim: Aufgalopp in Kärnten

Kommentare

KS_20230810_wz_033_19082_4c
Nach den ersten Trainingseinheiten steht für Daniel Weiss und Co. in Villach der Test gegen die Österreicher an. © Jürgen Keßler

Der EC Bad Nauheim startet die Pre-Season mit einem freundschaftlichen Vergleich beim Villacher SV.

(cso). Der kurze Sommer ist endgültig vorbei. Im Trainingslager in Österreich geht der EC Bad Nauheim am Sonntag (18.30 Uhr) ins erste Testspiel der Eishockey-Saison. Gastgeber ist der Villacher SV, dessen Halle etwa 40 Minuten Fahrtzeit vom Domizil der Roten Teufel in Ferlach entfernt ist.

EC-Coach Harry Lange hat alle Spieler beisammen und muss keine Verletzten oder sonstigen Ausfälle beklagen. Die ersten Eindrücke aus dem österreichischen Süden sind ebenfalls positiv. »Die Jungs ziehen mit. Die Stimmung ist gut. Es ist natürlich anstrengend, weil wir viel machen«, erklärt Lange. Auf dem Programm steht neben Kondition, Kraft und spielerischen Elementen auch das Teambuilding. Die Mannschaft hat sich dreieinhalb Monate nicht gesehen. Sieben Neuzugänge gilt es zu integrieren. »Die Jungs sind zusammen am See und spielen Beachvolleyball. Wir haben in den nächsten Tagen noch eine Wildwasserbootfahrt vor uns«, berichtet Lange.

Für den Trainer bedeutet der zwölftägige Aufenthalt in Kärnten ein langes Trainingslager. Anders als im Colonel-Knight-Stadion gibt’s aber Eis. Das wird in Bad Nauheim Ende des Monats bereit sein. Dennoch ist die Situation besser als im Vorjahr, als die Spielfläche im Kurpark erst drei Wochen später zugänglich war als üblicherweise.

Harry Lange hat einen noch kürzeren Sommer hinter sich als die meisten seiner Profis. Er gehörte bei der WM im Mai zum Trainer-Team von Österreich und konnte dabei neue Eindrücke gewinnen. »Man sieht, wie die Nationen auf Topniveau arbeiten. Natürlich ist es auch gut für die eigene Reputation. Aber ich bin lieber Club-Trainer«, frohlockt der 39-Jährige.

Gegen seine Landsleute aus Villach will er einige taktische Dinge vom eigenen Team sehen, die in den ersten Einheiten schon besprochen wurden. Der Villacher SV ist vor wenigen Tagen in die Pre-Season gestartet und musste gegen die Yale Athletics, einem Uni-Team aus den USA, eine 3:6-Niederlage hinnehmen. »Für uns wird es auch darauf ankommen, dass die Spieler erstmal wieder den Gegenspieler spüren«, weiß Lange.

Die EC-Fans müssen derweil noch ein bisschen auf ihre Final-Helden warten. Die beiden Partien in Österreich gibt’s nicht bei Sprade TV zu sehen. Das Streamingportal steigt beim ersten Heimspiel am 1. September gegen die Tölzer Löwen mit der Übertragung ein. Aber dann dürfte auch der Andrang vor Ort groß werden. Zwei Tage später steht die offizielle Saison-Eröffnung gegen die Blue Devils Weiden im Colonel-Knight-Stadion auf dem Programm.

Auch interessant

Kommentare