1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

EC Bad Nauheim: Heimpremiere und Stadionfest

Kommentare

KS_20230830_wz_003_01092_4c
Alexander Dersch und seine Mitspieler des EC Bad Nauheim erleben erstmals seit den DEL 2-Finals wieder die Atmosphäre bei einem Heimspiel im Colonel-Knight-Stadion. © Jürgen Keßler

Nach dem Appetithappen am Mittwoch präsentiert sich der EC Bad Nauheim nun auch im Testspieleinsatz seinen Fans im heimischen Colonel-Knight-Stadion.

(cso). Über 300 Fans beim öffentlichen Training am Mittwoch. Rekordzahlen beim Dauerkarten-Verkauf. Der EC Bad Nauheim hat vor allem mit den beiden jüngsten Spielzeiten eine Euphorie entfacht, die sich jetzt in der Pre-Season niederschlägt. Wenn die Wetterauer Eishockey-Cracks am Wochenende zum Heimspiel-Doppelpack inklusive Stadionfest einladen, dürfte es voll werden im Kurpark.

Zumal auch der Eintritt am Sonntag frei ist. Um 16 Uhr erfolgt der Bully zur Partie gegen Oberligist Blue Devils Weiden. Die Stadiontore öffnen bereits ab 12 Uhr. Eine Stunde später beginnt das bunte Programm. Am heutigen Freitag (19.30 Uhr) kommt mit den Tölzer Löwen ebenfalls ein Verein aus der dritten Liga zur Heimpremiere. Beide Partien gibt’s auch im Stream bei Sprade TV.

»Wir haben noch viel zu verbessern und müssen vieles ansprechen«, sagte EC-Trainer Harry Lange mit Blick auf den Test am vergangenen Freitag in Linz (0:5). Das klare Ergebnis war ihm doch ein wenig zu hoch zum Abschluss des Österreich-Trips. Noch nicht im Testspiel-Einsatz war bislang Neuzugang Kevin Orendorz, der verletzungsbedingt zweimal passen musste, nun aber sein Debüt im Trikot der Roten Teufel geben wird. Weitere Ausfälle sind nicht zu beklagen. Lange kann also aus dem Vollen schöpfen und will jedem Eiszeit verschaffen. »Es werden Tage, an denen jeder Spieler im Lineup nach vorne oder eben nach hinten rutschen kann«, gibt der Coach zu verstehen.

Dass sich mit den Löwen und den Devils zwei Oberligisten in Bad Nauheim vorstellen, ist übrigens kein besonderer Testspiel-Plan. »Ich würde am liebsten nur gegen höherklassige Vereine spielen. Aber die beiden Klubs sind auch nicht die typischen Oberligisten«, betont Lange, der Weiden als das »Kassel der Oberliga« sieht. »Unser Ziel muss es sein, die im Training besprochenen Abläufe in diesen Spielen umzusetzen.«

Bei Bad Tölz ist mit Maximilian Spöttel ein gebürtiger Bad Nauheimer im Kader zu finden. Der 27-jährige Linksschütze hat einst den Nachwuchs der Roten Teufel durchlaufen und stand bis 2016 beim EC unter Vertrag.

Tickets für die Begegnung gegen die Oberbayern sind online oder noch vor Ort erhältlich. Wer sich das sonntägliche Duell gegen Weiden von einem Sitzplatz aus ansehen möchte, muss sich vorher ein Ticket in der Geschäftsstelle abholen. Dies gilt nicht für die Dauerkartenbesitzer.

KS_20230830_wz_009_01092_4c
Gut 300 Anhänger der Rot-Weißen finden sich am Mittwoch hinter dem Tor zusammen. © Jürgen Keßler

Auch interessant

Kommentare