1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

EC Bad Nauheim: Heimsieg mit viel Luft nach oben

Erstellt:

Von: Michael Nickolaus

Kommentare

_20220909_ECN_MEM_038_10_4c
Huba Sekesi (links) schnappt sich Jaroslav Hafenrichter, der zur Kevin Schmidt (ohne Helm) unfair attackiert hatte. © Andreas Chuc

Da ist noch viel Luft nach oben! Im ersten echten Heimspiel gewann Eishockey-Zweitligist EC Bad Nauheim gegen die klassentieferen Memmingen Indians mit 4:3 (2:0, 2:3, 0:0).

Die Roten Teufel hatten nach jeweils vielversprechendem Start in die drei Spielabschnitte zu viele Leerlaufphasen im Spiel. 804 Zuschauer wollten die Saison-Heimpremiere im Colonel-Knight-Stadion sehen. Am Sonntag (16 Uhr, Eintritt frei) ist der EHC Freiburg zur Generalprobe vor dem Hauptrunden-Start zu Gast.

Christoph Körner, Patrick Seifert, Kapitän Marc El-Sayed sowie Huba Sekesi (in Überzahl) trafen für die Gastgeber. Tim Coffman, der neuverpflichtete US-Amerikaner sammelte zwei Assists. Mit Jerry Pollastrone und Christoph Körner bildete er am Freitagabend die auffälligste Reihe.

Bad Nauheim legte durchaus munter los, schnürte die Gäste, die erst ihr zweites Match bestritten und Ende September in die Punktrunde einsteigen, in deren Zone ein. Die Treffer von Körner (4./aufgelegt von Pollastrone) und Sekesi (8./aus dem Slot heraus in der ersten Powerplay-Situation) waren die logische Folge. Nach gut zehn, zwölf Minuten kam der Oberligist, der bis dahin kaum strukturiert ins Angriffsdrittel gekommen war, besser in die Partie, wurde mutiger.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts ging’s dann Schlag auf Schlag - vier Tore binnen vier Minuten. Zunächst bauten die Roten Teufel durch einen Schuss von Seifert (22./noch abgefälscht) und El-Sayed (23./Eins-gegen-eins-Situation) ihren Vorsprung auf 4:0 aus, kassierten durch einen Doppelschlag von Matey Pekr (zunächst im Powerplay, dann beim Rebound gedankenschneller) Anschlusstreffer. Auch die Fäuste flogen zwischenzeitlich (Huba Sekesi und Jaro Hafenrichter). Bad Nauheim ließ den Puck zwar immer wieder mal gefälig laufen, doch zeigten die Gastgeber ebenso viele Flüchtigskeits- und Leichtsinnsfehler, die nicht bestraft wurden. Petr Pohl verkürzte noch auf 3:4. Im Schlussabschnitt (Memmingen nahm bereits vier Minuten vor dem Ende den Torwart raus) passierte nichts mehr.

EC Bad Nauheim: Bick (ab 31. Babulis) - Schmidt, Sekesi, Köhler, Seifert, Erk, Wachter, Leo Hafenrichter - Pollastrone, Coffman, Körner, Herrmann, El-Sayed, Niedenz, Wörle, Vause, Hickmott, Steck, Bartuli.

Im Stenogramm / Tore: 1:0 (4.) Körner (Pollastrone, Coffman), 2:0 (8.) Sekesi (Köhler, Coffman - PP1), 3:0 (22.) Seifert (El-Sayed, Niedenz), 4:0 (23.) El-Sayed (Bartuli, Schmidt), 4:1 (25.) Pekr (Jaro Hafenrichter - PP1), 4:2 (26.) Pekr (Kasten), 4:3 (36.) Pohl (Meisinger). - Schiedsrichter: Schmidt/Neutzer. - Strafminuten: Bad Nauheim 10 plus fünf Minuten (Sekesi), Memmingen 4 plus fünf Minuten (Jaro Hafenrichter). - Zuschauer: 804.

Auch interessant

Kommentare