EC Bad Nauheim: Lehrreicher Abend für die Roten Teufel

Im zweiten Testspiel im Rahmen des Trainingslagers in Villach unerlag der EC Bad Nauheim am Sonntagabend mit 1:7 gegen den österreichischen Topclub EC Klagenfurt.
(cso/hss). Am Ende war es deutlich. Mit dem 1:7 (1:0, 0:4, 0:3) in der Arena im slowenischen Bled fing sich Eishockey-Zweitligist EC Bad Nauheim am Sonntag eine klare Niederlage ein. Aber in der Vorbereitung sind Ergebnisse oft zweitrangig. Immerhin war der Gegner auch der EC Klagenfurt aus der multinationalen ICE Hockey League. Unter den 250 Zuschauern waren 30 Wetterauer Fans.
Die Österreicher können acht Ausländer in ihren Reihen vorweisen, darunter unter anderem den slowenischen Nationalspieler Rok Ticar und Ex-NHL-Haudegen Paul Postma. Im ersten Abschnitt war Torhüter Felix Bick der Fels in der Brandung für die EC-Defensive. Allein in der Unterzahlsituation ab Minute elf konnte er viermal den Puck abwehren. Das schmeichelhafte 1:0 für die Roten Teufel entstand durch einen Konter, den Kevin Schmidt erfolgreich abschloss (16.).
Im zweiten Abschnitt erhöhten die Österreicher den Druck. Die Bad Nauheimer hatten eine gute Szene durch Marc El-Sayed, der das mögliche 2:0 vergab (22.). KAC-Akteur Fabian Hochegger zeichnete dann für den Ausgleich (31.) verantwortlich. Im nächsten Klagenfurter Powerplay wehrte Bick erneut gegen Lucas Lessio und Jesper Jensen Aabo ab. Taylor Vause scheiterte in der Folge bei einem Penalty am KAC-Goalie (34.). Auf der Gegenseite spielten die Österreicher nun ihre Klasse aus und legten bis zur zweiten Sirene drei Treffer nach. Ticar (36./40.) und Lessio (40.) brachten Klagenfurt mit 4:1 in Führung.
In den letzten 15 bis 20 Minuten hatten die Kurstädter dem Favoriten dann nur noch wenig entgegenzusetzen und dürften auch die harte Trainingswoche in den Beinen gespürt haben. So konnte Top-Verteidiger Jensen Aabo noch zwei Treffer erzielen (47./49.), wobei der Schlagschuss zum 6:1 ein echter Strahl war. Den Schlusspunkt zum 7:1 (59.) setzte Thomas Koch.
EC Bad Nauheim: Bick, Babulis (ab 30.) - Wachter, Kevin Schmidt, Seifert, Mick Köhler, Sekesi, Erk, Grunewald, Mark Shevyrin - Hickmott, Vause, Niedenz, Wörle, Pollastrone, Herrmann, Körner, El-Sayed, Steck, Bartuli, Leon Köhler, Büsing.
Stenogramm / Schiedsrichter: Groznik/Bajt. - Zuschauer: 250. - Tore: 0:1 (16.) Schmidt (Sekesi, Hickmott - PP), 1:1 (31.) Hochegger (Vallant), 2:1 (36.) Ticar (Unterweger, Petersen), 3:1 (40.) Lessio (Jensen Aabo), 4:1 (40.) Ticar (Lessio), 5:1 (47.) Jensen Aabo (Kraus, Hundertpfund), 6:1 (49.) Jensen Aabo (Haudum, Fraser - PP), 7:1 (59.) Koch (Haudum, Strong). - Strafzeiten: 6:8 Minuten.